© Sportreport

Nach den eher mageren Ausbeuten in der bisherigen EL-Gruppenphase konnte Red Bull Salzburg nun endlich anschreiben. Nach der Niederlage der Austria und dem Unentschieden von Rapid konnte die österreichische Fußball-Gemeinschaft nun auch endlich einen Sieg am heutigen Abend feiern. Die Bullen aus der Mozartstadt gewannen beim französischen Tabellenführer mit 2:0 und sicherten sich damit die ersten drei Punkte. In der Tabelle der Gruppe I schreibt man damit zwar erstmals an, die Chance auf einen Aufstieg ist jedoch weiterhin sehr gering. Das Parallelspiel zwischen Schalke und Krasnodar endete mit 2:0.

Starke erste Hälfte der Bullen
Die Partie begann auf beiden Seiten sehr konzentriert, Nizza versuchte die Oberhand zu ergreifen, doch Salzburg stand sehr sicher. Superstar Balotelli trat sehr aktiv auf in den ersten 15 Minuten, jedoch nur im negativen Sinne, mit mehreren Fouls vom Italiener hatte Schiedsrichter Göcek viel zu tun. Salzburg versuchte es oft mit Offensivakzenten, wie in Minute 23: Laimer legte auf Ulmer ab, der mit dem scharfen Schuss, Glück für Nizza, dass ein Verteidiger das Bein dazwischen hatte. Eine erste Torchance des französischen Tabellenführers blieb in der Anfangsphase eindeutig aus. Erst in der 30. Minute gab es einen Freistoß knapp vor der Outlinie der Salzburger Hälfte. Das Foul, dass dem vorausgegangen war, ließ jedoch eine Schwalbe von Balotelli ersichtlich machen – Fehlentscheidung. Viel Trubel um nichts, der Freistoß brachte wenig hervor.

Salzburg spielte weiter offensiv nach vorne, das letzte Eitzerl ließ aber auf sich warten. Die nächste gute Chance konnten ebenfalls die Salzburger für sich verzeichnen: ein Freistoß von Rzatkowski erreichte Wisdom, der mit dem Kopf die Riesenchance hatte, jedoch vom Nizza-Goalie Cardinale gestoppt wurde. Salzburg spielte teilweise auf wirklich gutem Niveau und hatte in der 41. Minute erneut eine Topchance: einen Distanzschuss von Dabbur konnte Cardinale nur mit Mühe zur Ecke klären. Damit sollte die erste Hälfte auch zu Ende gehen. Das Fazit: Salzburg spielte groß auf – der französische Tabellenführer konnte sich nicht durchsetzen und wirkte allgemein etwas angespannt.

Salzburger in Spiellaune
Der Beginn der zweiten Hälfte gestaltete sich ähnlich wie die erste, sie Salzburger übernahmen die Kontrolle im Spiel und konnten gleich in den ersten paar Minuten zwei gute Chancen durch Gulbrandsen und Dabbur herausspielen. Danach agierten erstmals die Herren aus Nizza – ein weiter Ball erreichte Souquet, der damit jedoch nichts anfangen konnte. Die Hausherren standen weiter unter Zugzwang und konnten die Salzburger nicht unter Kontrolle bringen. Vielleicht in Minute 57: nach einem Ballverlust der Gäste, konterte Nizza über Souquet der aus spitzem Winkel zum Schuss kam – der zurückgekommene Lazaro warf sich in den Schuss und verhinderte schlimmeres.

Plötzlich übernahm Nizza die Oberhand und drängte Salzburg weit in die eigene Hälfte zurück. Die Hausherren erspielten sich mehrere Chancen, sowie einen Freistoß, den Balotelli wuchtig getreten hatte – Walke blieb jedoch cool und klärte das Leder. Rzatkowski dann mit dem tollen Freistoß, er zwang Keeper Cardinale mit den Fingerspitzen eine Ecke herauszuholen. Salzburg kam nun wieder mit mehr Chancen zum Zug, im Großen und Ganzen war die Partie in den ersten 70 Minuten ziemlich ausgeglichen – einzig und allein ein Tor fehlte der sonst sehr flotten Partie noch.

Oneman-Show
Dies sollte alles bald ein Ende haben. Der zuvor eingewechselte Hee Chan Hwang avancierte zum Helden des Abends und konnte sich mit einem Doppelpack innerhalb einer Minuten auszeichnen lassen: Zuerst nützt er eine perfekte Flanke von Dabbur per Kopf und erzielte das 1:0. Nach einer Spitzen-Hereingabe von Radosevic traf er kurz darauf aus spitzem Winkel zum zweiten Mal. Jetzt war Salzburg so richtig in der Partie angekommen. Der Südkoreaner Hwang erzielte übrigens bereits fünf Tore in den letzten vier Spielen. In Minute 83 kam schließlich auch der Kapitän Jonny Soriano zum Einsatz. Dieser setzte sich gut in Ekstase und verhinderte mit den restlichen Salzburg-Spielern einen Vorstoß der Heimmannschaft. Balotelli holte sich kurz vor Schluss noch Gelb nach Foul an Miranda. Die Salzburger hingegen hatten es nicht eilig und ließen sich bei jeder Aktion genug Zeit. Die drei Minuten Nachspielzeit halfen Nizza auch nicht mehr und somit gewann Salzburg durch einen Doppelpack von Hwang mit 2:0 in Nizza.

Endstand: OGC Nizza vs. Red Bull Salzburg 0:2 (0:0)

Tore: Hwang (72., 73.)

Stade de Nice; 18.000 Zuschauer; SR Göcek (TUR)

AUFSTELLUNGEN:
OGC Nizza: Cardinale – Souquet, Sarr, Dante, Pereira – Konziello, Seri (76. Walter), Belhanda – Cyprien (79. Donis), Balotelli, Plea (71. Eysseric)
Red Bull Salzburg: Walke – Wisdom, Miranda, Upamecano, Ulmer – Rzatkowski (76. Lainer), Laimer, Radosevic, Lazaro – Dabbur (83. Soriano), Gulbrandsen (62. Hwang)

xxxxKEYWORDxxxx, xxxxKEYWORDxxxx, xxxxKEYWORDxxxx, xxxxKEYWORDxxxx, xxxxKEYWORDxxxx, xxxxKEYWORDxxxx, xxxxKEYWORDxxxx, Bericht, Spielbericht, Ergebnis, Tabelle, Ergebnisdienst,Bericht, Spielbericht, Ergebnis, Tabelle, Ergebnisdienst,Bericht, Spielbericht, Ergebnis, Tabelle, Ergebnisdienst,Bericht, Spielbericht, Ergebnis, Tabelle, Ergebnisdienst,Bericht, Spielbericht, Ergebnis, Tabelle, Ergebnisdienst,Bericht, Spielbericht, Ergebnis, Tabelle, Ergebnisdienst,Bericht, Spielbericht, Ergebnis, Tabelle, Ergebnisdienst,Bericht, Spielbericht, Ergebnis, Tabelle, Ergebnisdienst,Bericht, Spielbericht, Ergebnis, Tabelle, Ergebnisdienst,Bericht, Spielbericht, Ergebnis, Tabelle, Ergebnisdienst,Bericht, Spielbericht, Ergebnis, Tabelle, Ergebnisdienst,Bericht, Spielbericht, Ergebnis, Tabelle, Ergebnisdienst,Bericht, Spielbericht, Ergebnis, Tabelle, Ergebnisdienst,Bericht, Spielbericht, Ergebnis, Tabelle, Ergebnisdienst,Bericht, Spielbericht, Ergebnis, Tabelle, Ergebnisdienst,Bericht, Spielbericht, Ergebnis, Tabelle, Ergebnisdienst,Bericht, Spielbericht, Ergebnis, Tabelle, Ergebnisdienst,Bericht, Spielbericht, Ergebnis, Tabelle, Ergebnisdienst,Bericht, Spielbericht, Ergebnis, Tabelle, Ergebnisdienst,Bericht, Spielbericht, Ergebnis, Tabelle, Ergebnisdienst,Bericht, Spielbericht, Ergebnis, Tabelle, Ergebnisdienst,Bericht, Spielbericht, Ergebnis, Tabelle, Ergebnisdienst
xxxxKEYWORDxxxx, xxxxKEYWORDxxxx, xxxxKEYWORDxxxx, xxxxKEYWORDxxxx, xxxxKEYWORDxxxx, xxxxKEYWORDxxxx, xxxxKEYWORDxxxx, Bericht, Spielbericht, Ergebnis, Tabelle, Ergebnisdienst,Bericht, Spielbericht, Ergebnis, Tabelle, Ergebnisdienst,Bericht, Spielbericht, Ergebnis, Tabelle, Ergebnisdienst,Bericht, Spielbericht, Ergebnis, Tabelle, Ergebnisdienst,Bericht, Spielbericht, Ergebnis, Tabelle, Ergebnisdienst,Bericht, Spielbericht, Ergebnis, Tabelle, Ergebnisdienst,Bericht, Spielbericht, Ergebnis, Tabelle, Ergebnisdienst,Bericht, Spielbericht, Ergebnis, Tabelle, Ergebnisdienst,Bericht, Spielbericht, Ergebnis, Tabelle, Ergebnisdienst,Bericht, Spielbericht, Ergebnis, Tabelle, Ergebnisdienst,Bericht, Spielbericht, Ergebnis, Tabelle, Ergebnisdienst,Bericht, Spielbericht, Ergebnis, Tabelle, Ergebnisdienst,Bericht, Spielbericht, Ergebnis, Tabelle, Ergebnisdienst,Bericht, Spielbericht, Ergebnis, Tabelle, Ergebnisdienst,Bericht, Spielbericht, Ergebnis, Tabelle, Ergebnisdienst,Bericht, Spielbericht, Ergebnis, Tabelle, Ergebnisdienst,Bericht, Spielbericht, Ergebnis, Tabelle, Ergebnisdienst,Bericht, Spielbericht, Ergebnis, Tabelle, Ergebnisdienst,Bericht, Spielbericht, Ergebnis, Tabelle, Ergebnisdienst,Bericht, Spielbericht, Ergebnis, Tabelle, Ergebnisdienst,Bericht, Spielbericht, Ergebnis, Tabelle, Ergebnisdienst,Bericht, Spielbericht, Ergebnis, Tabelle, Ergebnisdienst
xxxxKEYWORDxxxx, xxxxKEYWORDxxxx, xxxxKEYWORDxxxx, xxxxKEYWORDxxxx, xxxxKEYWORDxxxx, xxxxKEYWORDxxxx, xxxxKEYWORDxxxx, Bericht, Spielbericht, Ergebnis, Tabelle, Ergebnisdienst,Bericht, Spielbericht, Ergebnis, Tabelle, Ergebnisdienst,Bericht, Spielbericht, Ergebnis, Tabelle, Ergebnisdienst,Bericht, Spielbericht, Ergebnis, Tabelle, Ergebnisdienst,Bericht, Spielbericht, Ergebnis, Tabelle, Ergebnisdienst,Bericht, Spielbericht, Ergebnis, Tabelle, Ergebnisdienst,Bericht, Spielbericht, Ergebnis, Tabelle, Ergebnisdienst,Bericht, Spielbericht, Ergebnis, Tabelle, Ergebnisdienst,Bericht, Spielbericht, Ergebnis, Tabelle, Ergebnisdienst,Bericht, Spielbericht, Ergebnis, Tabelle, Ergebnisdienst,Bericht, Spielbericht, Ergebnis, Tabelle, Ergebnisdienst,Bericht, Spielbericht, Ergebnis, Tabelle, Ergebnisdienst,Bericht, Spielbericht, Ergebnis, Tabelle, Ergebnisdienst,Bericht, Spielbericht, Ergebnis, Tabelle, Ergebnisdienst,Bericht, Spielbericht, Ergebnis, Tabelle, Ergebnisdienst,Bericht, Spielbericht, Ergebnis, Tabelle, Ergebnisdienst,Bericht, Spielbericht, Ergebnis, Tabelle, Ergebnisdienst,Bericht, Spielbericht, Ergebnis, Tabelle, Ergebnisdienst,Bericht, Spielbericht, Ergebnis, Tabelle, Ergebnisdienst,Bericht, Spielbericht, Ergebnis, Tabelle, Ergebnisdienst,Bericht, Spielbericht, Ergebnis, Tabelle, Ergebnisdienst,Bericht, Spielbericht, Ergebnis, Tabelle, Ergebnisdienst

03.11.2016


Die mobile Version verlassen