Heute startet das erste Indoor American Football Game in Europa in der Albert-Schultz-Halle in Wien. In Kagran laufen die Vorbereitungen für das Event auf Hochtouren. Es sind über 40 Helfer vor Ort. Es wurden mehr als 20 Tonnen Kunstrasen auf der Eisfläche ausgelegt, um die Albert-Schultz-Halle in eine Football-Arena zu verwandeln.
Die Aufstellungen von Team Black und Team White stehen fest
Folgende Teams wurden von den beiden Coaches Armando Ponce de Leon und Mario Rinner gedrafted. Als First Overall Pick wählte Armando Ponce de Leon für das Team White den Offensive MVP der letzten AFL Saison und Wide Receiver der AFC Rangers Mödling, Dario Dobrolevski. Mit zielgenauen Pässen wird dieser von den beiden Quarterbacks Richard Weber (Danube Dragons) und Jan Dundáček (Prague Black Panthers) gefüttert. Die Offensive Line vom Team White wird vom Neuzugang der Vienna Vikings, Alexandar Milanovic, angeführt. In der Verteidigung des Team White bilden Ramon Abdel Azim (Danube Dragons) und Simon Blach (Vienna Vikings), zwei Legenden des österreichischen Footballs, das Herzstück. Zusätzlich werden sie vom Defensive MVP der letztjährigen AFL Saison, Thomas Schnurrer von den Graz Giants, unterstützt. „Geschenkt wird sich nichts und es wird ein hin und her werden,“ so Alexandar Milanovic.
Der Second Overall Pick und damit der erste Pick für das Team Black von Mario Rinner war der Wide Receiver Jakub Wolesky von den Prague Black Panthers. Das Team Black vertraut in der Offensive zudem den Quarterbacks dem Nationalteam Quarterback Alexander Thury (Vienna Vikings) und Yannick Mayr, der nächste Saison ebenfalls für die Vienna Vikings auflaufen wird. Besonders auffällig beim Draft war, dass Mario Rinner viele Spieler seines ehemaligen Teams, den Swarco Raiders, gedrafted hat. Drei Spieler der Swarco Raiders Offensive Line, auch bekannt als ‚Nordkette‘, stellen dabei den Großteil der Offensive Line vom Team Black. In der Verteidigung sollen der erfahrene Florian Grünsteidl (Vienna Vikings) und der für seine harten Tackles berüchtigte Linebacker Philipp Margreiter (Swarco Raiders), für Ordnung sorgen.
Eine detaillierte Auflistung der beiden Teams finden Sie unter:
http://www.arena-bowl.com/presse/gfx/Spieler_Team_Black_und_Team_White.xls
Als besonderes Highlight gibt es am 5. November das ultimative Football Package bei der Arena-Bowl zu gewinnen.
Unter allen Besuchern der Arena-Bowl wird vor dem Kick Off des Spiels ein „behind the scenes Pass“ verlost. Dieser inkludiert ein Meet & Greet mit dem NFL Star Björn Werner, sowie ein von ihm handsigniertes Arena-Bowl Fan Package (Arena-Bowl Football, Hoodie, Damen und Herren T-Shirt, Lanyards, Fischerhut und Arena-Bowl Cap).
Presseinfo Arena Bowl/red.
05.11.2016