© Sportreport

Eine Europa-Premiere gab es am Samstag im Eissportzentrum Kagran. Die Arena Bowl stand dort auf dem Programm wo sonst die Vienna Capitals normalerweise dem Puck nachjagen. Im Spiel der besten Spieler der AFL-Saison 2016 setzte sich am Ende das „Team Black“ mit 52:50 durch.

War es nun eine Europa Premiere oder nur das erste Hallenspiel in Wien? Den Fans war diese Diskussion ziemlich egal. So kamen 3.500 Zuschauern in die Albert Schultz-Halle und verwandelten die Heimstätte der Vienna Capitals in ein Tollhaus. Dank eines intelligent ausgewählten Rahmenprogramms war die Stimmung stets im Bereich „ausgelassen“. Die Arena Bowl 2016 wird außerhalb des Spielfeldes als „äußerst gelungen“ in die sportlichen Geschichtsbücher eingehen.

Zum Spiel selbst: Anders als in den USA war im ersten Viertel die jeweiligen Verteidigungsreihen das Kommando. Nicht weniger als drei Stopps bekamen die Zuschauer in der Halle zu sehen.

Im zweiten vierten Übernahm das „Team Black“ mehr und mehr das Kommando. Den Höhepunkt gab es 22 Sekunden vor der Pause als DB Luis Horvath die erste Interception für sein Team. Die schwarze Mannschaft erzielte insgesamt drei Touchdowns im zweiten Viertel. Die Extrapunkte aber auch ein Field Goal-Versuch gingen daneben oder wurden geblockt. Das letzte Wort vor der Pause hatte das Team White mit einem Touchdown von Manuel Thaler (Vienna Vikings). Der leistungsgerechte Pausenstand 21:32 für das „Team Black“.

Nach der Pause gelingt dem „Team White“ zwar der Anschluss-Touchdown im dritten Viertel. Eine Wende kann das Team von Head Coach Armando Ponce de Leon (Anm.: Spekuliert mit einem Comeback als Spieler in der AFL) nicht geben. Das „Team Black“ behielt stets die Kontrolle über das Spiel und feiert am Ende einen 50:52-Sieg.

Zum MVP des Spiels wurde Michael Haider (Team Black/Vienna Vikings) gewählt.

Mario Rinner (Head Coach Team Black): „Es war unglaublich schwierig sich in der kurzen Zeit auf die neuen Gegebenheiten in der Halle einzustellen und dann muss man gleich gegen die besten Footballspieler in Österreich antreten. Das Spiel war spannend und zusätzlich wurde eine tolle Show geboten – das war eine tolle Werbung für den Football-Sport in Österreich.“

Michael Haider (Team Black und MVP): Es war ein Wahnsinn! Es war laut und einfach nur richtig geil. Ich bin überwältigt und wirklich froh darüber, dass ich Teil der Arena-Bowl sein durfte. Die MVP-Wahl spiegelt meiner Meinung nach nicht den Spielverlauf wieder, denn eigentlich sind heute alle MVP’s.

Armando Ponce de Leon (Head Coach Team White): Football in der Halle zu spielen ist unglaublich komplex. Bei einem Endstand von 52:50 ist es schwer zu sagen, was heute den Unterschied ausgemacht hat. Am Ende war es wahrscheinlich ein einziger Spielzug.

Team White vs. Team Black 50:52 (7:14, 14:18, 7:0, 21:20)
Albert Schultz-Halle, 3.500 Zuschauer, SR Kustanci

06.11.2016


Die mobile Version verlassen