
Es ist ein besonderes Spiel für den Legionär von Real Madrid Philipp Lienhart. Das U21-Nationalteam steht nämlich vor den beiden Playoff-Partien der UEFA U21-EM gegen Spanien. Das von Raiffeisen präsentierte Heimspiel gegen den vierfachen Europameister steigt am Freitag, 11. November, um 18.30 Uhr in der NV Arena St. Pölten. Das Rückspiel findet am 15. November um 18.00 Uhr in Albacete (ESP) statt. ORF Sport + überträgt beide Partien live.
Karten für das Heimspiel sind online unter www.oeticket.com erhältlich. Ein Normalpreisticket kostet 10 €, ermäßigte Karten kommen auf 8 €. Kinder bis 6 Jahre haben freien Eintritt, Kinder und Jugendliche von 6-15 Jahre sind um 5 € dabei.
Zum zweiten Mal in der ÖFB-Geschichte hat die rot-weiß-rote U21-Auswahl das Playoff zur EM erreicht, für eine Endrunde hat man sich noch nie qualifiziert. 2008 ist Österreich im Elfmeterschießen knapp an Finnland gescheitert.
Eine ganz besondere Erfahrung werden die Duelle mit den Spaniern für Real-Madrid-Legionär Philipp Lienhart. „Das spanische Team hat technisch sehr starke Einzelspieler in seinen Reihen. Sie haben gewöhnlich viel Ballbesitz und orientieren sich immer nach vorne. Der ganze Druck liegt bei ihnen. Wir wollen mit Plan und Aggressivität dagegenhalten und versuchen, ihre Spielfreude zu unterbinden und ihr Spiel zu stören. Unsere Mannschaft ist ein starkes Kollektiv. Wir wollen uns mit den Besten messen und brauchen uns vor niemandem verstecken“, so der Niederösterreicher, der bei seinem doppelten Heimspiel in St. Pölten auf die Unterstützung der Fans hofft.
Die meisten Akteure der Spanier kennt Lienhart gut. Marco Asensio ist sein Teamkollege bei Real Madrid und kommt dort regelmäßig zum Einsatz. Marcos Llorente und Borja Majoral waren bis zum Sommer mit dem Niederösterreicher im Nachwuchs der Königlichen engagiert. Weitere namhafte Spieler in Spaniens 190-Millionen-Euro-Truppe sind unter anderem Arsenals Héctor Bellerín, Barcelonas Denis Suárez, Evertons Gerard Deulofeu oder Iñaki Williams von Bilbao.
„Natürlich ist es etwas Spezielles, gegen Spanien zu spielen. Aber jedes Länderspiel ist etwas ganz Besonderes und eine Ehre für mich als Spieler. Ich habe die Auslosung so genommen wie sie kam. Auf diesem Niveau gibt es keine Wunschgegner mehr, man kann ohnehin keinen Einfluss darauf nehmen. Die Vorfreude auf Spanien ist bei mir aber natürlich besonders groß.“, so der 20-jährige Innenverteidiger.
Besondere Schlüsselmomente in der EM-Qualifikation, die Österreich hinter Deutschland auf Tabellenplatz 2 beendet hat, waren für ihn der spektakuläre 4:3-Heimsieg gegen Russland und der späte 1:0-Auswärtserfolg in Finnland. „Das waren ganz spezielle Momente und zeigen den Charakter unseres Teams. Wir sind zu einer Einheit zusammengewachsen. Das ist unsere Stärke“.
Eine mögliche Gelbsperre im Rückspiel im Falle einer erneuten Verwarnung blendet Lienhart aus. „Am Freitag wird jeder von uns das Letzte aus sich herausholen müssen und mit hundert Prozent in jeden Zweikampf gehen.“ Nachsatz: „Ein Aufstieg wäre natürlich ein Highlight meiner Karriere.“
Medieninfo: ÖFB
09.11.2016