Red Bull Salzburg, Alexander Walke

© Sportreport

Am kommenden Wochenende geht es für die Roten Bullen in der Tipico Bundesliga wieder weiter. Im Schlager der 15. Runde trifft der FC Red Bull Salzburg am Sonntag, den 20. November 2016, ab 16:30 Uhr in der Red Bull Arena auf den SK Rapid Wien.
Schiedsrichter der Begegnung des Tabellendritten mit dem Fünften ist Alexander Harkam.
• Dem FC Red Bull Salzburg gelang in den letzten sieben Heimspielen gegen den SK Rapid Wien stets ein Treffer.
• Die Wiener kassierten nur gegen die Salzburger und gegen Admira Wacker Mödling sieben Auswärtsspiele in Serie jeweils mindestens ein Gegentor.
• Die Roten Bullen erzielten seit dem Einstieg von Red Bull 76 Tore gegen die Hütteldorfer – kein anderes Team schaffte das.
• Der FC Red Bull Salzburg erzielte neun Tore in der Schlussviertelstunde – die meisten.
• Die Wiener erhielten in dieser Saison der Tipico Bundesliga in der Schlussviertelstunde ein Gegentor.
• Beim FC Red Bull Salzburg und beim SK Rapid Wien kamen in dieser Saison der Tipico Bundesliga 26 Spieler zum Einsatz – bei keinem Team mehr.

Personelles
Nicht einsatzbereit sind Smail Prevljak (Knie) bzw. Wanderson (Oberschenkelverletzung). Jonatan Soriano fällt mit einer Muskelverletzung aus, Dayot Upamecano ist aufgrund einer Sperre nicht dabei. Der Einsatz von Hee Chan Hwang (muskuläre Probleme) ist fraglich.
Christian Schwegler ist in dieser Woche wieder ins Mannschaftstraining eingestiegen, ein Einsatz am Wochenende ist jedoch noch nicht vorgesehen.

Statements
Oscar Garcia: „Ich erwarte mir am Sonntag einen sehr motivierten Gegner. Aber auch wenn sich der Trainer geändert hat, sind es immer noch dieselben Spieler, die auf dem Platz stehen werden, und wir alle wissen, wie viel Qualität diese Mannschaft hat. Sie haben in der Europa League sehr gute Spiele gemacht, und wir wissen, dass es ein schwieriges Spiel wird.
Ich freue mich für Alex, denn er hat sich diese Vertragsverlängerung auch wirklich verdient, denn er ist für uns ein sehr wichtiger Spieler – nicht nur auf dem Platz, sondern auch abseits davon. Ich freue mich aber auch für den Verein, dass es gelungen ist, so einen wichtigen Spieler langfristig an den Klub zu binden. Alex hilft uns mit seiner Routine und Erfahrung und ist nicht nur in der Mannschaft, sondern auch bei den Fans sehr beliebt.“

Alexander Walke: „Ich freue mich sehr und bin glücklich und auch dankbar, dass ich auch weiterhin Teil des Vereins sein darf. Ich bin zwar Deutscher, lebe aber schon sehr lange in Salzburg und fühle mich hier wahnsinnig wohl.
Dieses Match gegen Rapid gehört für uns zu den Highlights der Saison. Es werden viele Zuschauer im Stadion sein, und es geht um einiges. Bei Rapid hat sich auch einiges getan, u. a. mit der Veränderung auf der Trainerposition. Aber ich denke, dass wir gut auf den Gegner eingestellt sind. Das Wichtigste wird sein, dass wir unser Spiel durchziehen und alles versuchen, um zu gewinnen.“

Walke bis 2019 beim FC Red Bull Salzburg
Schon vor dem Schlagerspiel kann der FC Red Bull Salzburg Positives vermelden. Goalie Alexander Walke hat seinen Vertrag bei den Roten Bullen vorzeitig um zwei weitere Jahre bis 2019 verlängert.
Der 33-jährige Deutsche ist bereits seit 2010 in Salzburg unter Vertrag, konnte hier vier Meistertitel sowie vier Cupsiege erringen und kam dabei auf 143 Einsätze. Im vergangenen Spieljahr wurde Walke von den Trainern, Managern und Präsidenten auch zum „Besten Torhüter der Saison“ gewählt.

Christoph Freund, Sportlicher Leiter der Roten Bullen, erläutert die Wichtigkeit dieser Vertragsverlängerung: „Alex Walke ist nicht nur auf dem Platz ein sehr wichtiger Spieler beim FC Red Bull Salzburg. Er ist schon lange beim Klub, hat enorm viel Routine und ist sowohl auf dem Feld als auch abseits davon vor allem für unsere vielen jungen Spieler eine wichtige Stütze. In den letzten beiden Jahren hat er auch sein Torwartspiel noch weiter verbessert, seine Leistungen sind sehr konstant und stark.“

Die letzten Bundesliga-Spiele gegen Rapid Wien
28.08.2016 Rapid Wien – Red Bull Salzburg 0:0 (0:0)
03.04.2016 Rapid Wien – Red Bull Salzburg 1:1 (0:0)
13.12.2015 Red Bull Salzburg – Rapid Wien 2:0 (1:0)
04.10.2015 Rapid Wien – Red Bull Salzburg 1:2 (1:1)
01.08.2015 Red Bull Salzburg – Rapid Wien 1:2 (0:2)
12.04.2015 Rapid Wien – Red Bull Salzburg 3:3 (0:3)
14.12.2014 Red Bull Salzburg – Rapid Wien 1:2 (0:0)
28.09.2014 Rapid Wien – Red Bull Salzburg 1:2 (0:0)
19.07.2014 Red Bull Salzburg – Rapid Wien 6:1 (2:0)
26.04.2014 Rapid Wien – Red Bull Salzburg 2:1 (1:0)
02.03.2014 Red Bull Salzburg – Rapid Wien 6:3 (2:1)
24.11.2013 Rapid Wien – Red Bull Salzburg 2:1 (1:1)
01.09.2013 Red Bull Salzburg – Rapid Wien 1:1 (1:0)
27.04.2013 Rapid Wien – Red Bull Salzburg 1:3 (0:0)
24.02.2013 Red Bull Salzburg – Rapid Wien 3:3 (1:0)
28.10.2012 Rapid Wien – Red Bull Salzburg 2:0 (1:0)
12.08.2012 Red Bull Salzburg – Rapid Wien 0:2 (0:1)

Medieninfo Red Bull Salzburg

xxxxKEYWORDxxxx, xxxxKEYWORDxxxx, xxxxKEYWORDxxxx, xxxxKEYWORDxxxx, xxxxKEYWORDxxxx, xxxxKEYWORDxxxx, xxxxKEYWORDxxxx, Bericht, Spielbericht, Ergebnis, Tabelle, Ergebnisdienst,Bericht, Spielbericht, Ergebnis, Tabelle, Ergebnisdienst,Bericht, Spielbericht, Ergebnis, Tabelle, Ergebnisdienst,Bericht, Spielbericht, Ergebnis, Tabelle, Ergebnisdienst,Bericht, Spielbericht, Ergebnis, Tabelle, Ergebnisdienst,Bericht, Spielbericht, Ergebnis, Tabelle, Ergebnisdienst,Bericht, Spielbericht, Ergebnis, Tabelle, Ergebnisdienst,Bericht, Spielbericht, Ergebnis, Tabelle, Ergebnisdienst,Bericht, Spielbericht, Ergebnis, Tabelle, Ergebnisdienst,Bericht, Spielbericht, Ergebnis, Tabelle, Ergebnisdienst,Bericht, Spielbericht, Ergebnis, Tabelle, Ergebnisdienst,Bericht, Spielbericht, Ergebnis, Tabelle, Ergebnisdienst,Bericht, Spielbericht, Ergebnis, Tabelle, Ergebnisdienst,Bericht, Spielbericht, Ergebnis, Tabelle, Ergebnisdienst,Bericht, Spielbericht, Ergebnis, Tabelle, Ergebnisdienst,Bericht, Spielbericht, Ergebnis, Tabelle, Ergebnisdienst,Bericht, Spielbericht, Ergebnis, Tabelle, Ergebnisdienst,Bericht, Spielbericht, Ergebnis, Tabelle, Ergebnisdienst,Bericht, Spielbericht, Ergebnis, Tabelle, Ergebnisdienst,Bericht, Spielbericht, Ergebnis, Tabelle, Ergebnisdienst,Bericht, Spielbericht, Ergebnis, Tabelle, Ergebnisdienst,Bericht, Spielbericht, Ergebnis, Tabelle, Ergebnisdienst, Bericht, Spielbericht, Ergebnis, Tabelle, Ergebnisdienst,Bericht, Spielbericht, Ergebnis, Tabelle, Ergebnisdienst,Bericht, Spielbericht, Ergebnis, Tabelle, Ergebnisdienst,Bericht, Spielbericht, Ergebnis, Tabelle, Ergebnisdienst,Bericht, Spielbericht, Ergebnis, Tabelle, Ergebnisdienst,Bericht, Spielbericht, Ergebnis, Tabelle, Ergebnisdienst,Bericht, Spielbericht, Ergebnis, Tabelle, Ergebnisdienst,Bericht, Spielbericht, Ergebnis, Tabelle, Ergebnisdienst,Bericht, Spielbericht, Ergebnis, Tabelle, Ergebnisdienst,Bericht, Spielbericht, Ergebnis, Tabelle, Ergebnisdienst,Bericht, Spielbericht, Ergebnis, Tabelle, Ergebnisdienst,Bericht, Spielbericht, Ergebnis, Tabelle, Ergebnisdienst,Bericht, Spielbericht, Ergebnis, Tabelle, Ergebnisdienst,Bericht, Spielbericht, Ergebnis, Tabelle, Ergebnisdienst,Bericht, Spielbericht, Ergebnis, Tabelle, Ergebnisdienst,Bericht, Spielbericht, Ergebnis, Tabelle, Ergebnisdienst,Bericht, Spielbericht, Ergebnis, Tabelle, Ergebnisdienst,Bericht, Spielbericht, Ergebnis, Tabelle, Ergebnisdienst,Bericht, Spielbericht, Ergebnis, Tabelle, Ergebnisdienst,Bericht, Spielbericht, Ergebnis, Tabelle, Ergebnisdienst,Bericht, Spielbericht, Ergebnis, Tabelle, Ergebnisdienst,Bericht, Spielbericht, Ergebnis, Tabelle, Ergebnisdienst, Bericht, Spielbericht, Ergebnis, Tabelle, Ergebnisdienst,Bericht, Spielbericht, Ergebnis, Tabelle, Ergebnisdienst,Bericht, Spielbericht, Ergebnis, Tabelle, Ergebnisdienst,Bericht, Spielbericht, Ergebnis, Tabelle, Ergebnisdienst,Bericht, Spielbericht, Ergebnis, Tabelle, Ergebnisdienst,Bericht, Spielbericht, Ergebnis, Tabelle, Ergebnisdienst,Bericht, Spielbericht, Ergebnis, Tabelle, Ergebnisdienst,Bericht, Spielbericht, Ergebnis, Tabelle, Ergebnisdienst,Bericht, Spielbericht, Ergebnis, Tabelle, Ergebnisdienst,Bericht, Spielbericht, Ergebnis, Tabelle, Ergebnisdienst,Bericht, Spielbericht, Ergebnis, Tabelle, Ergebnisdienst,Bericht, Spielbericht, Ergebnis, Tabelle, Ergebnisdienst,Bericht, Spielbericht, Ergebnis, Tabelle, Ergebnisdienst,Bericht, Spielbericht, Ergebnis, Tabelle, Ergebnisdienst,Bericht, Spielbericht, Ergebnis, Tabelle, Ergebnisdienst,Bericht, Spielbericht, Ergebnis, Tabelle, Ergebnisdienst,Bericht, Spielbericht, Ergebnis, Tabelle, Ergebnisdienst,Bericht, Spielbericht, Ergebnis, Tabelle, Ergebnisdienst,Bericht, Spielbericht, Ergebnis, Tabelle, Ergebnisdienst,Bericht, Spielbericht, Ergebnis, Tabelle, Ergebnisdienst,Bericht, Spielbericht, Ergebnis, Tabelle, Ergebnisdienst,Bericht, Spielbericht, Ergebnis, Tabelle, Ergebnisdienst

18.11.2016