Am Freitag wurde die 18. Runde der Sky Go Erste Liga abgeschlossen. Tabellenführer SC Austria Lustenau konnte die Führung durch den Sieg beim WSG Wattens ausbauen.
SV Horn – LASK Linz (1:4)
– Das Durchschnittsalter der Startelf des SV Horn betrug 26 Jahre und 167 Tage. Das war die älteste Startelf der Horner in dieser Saison der Sky Go Ersten Liga.
– Miroslav Milosevic erzielte sein 1. Tor in dieser Saison der Sky Go Ersten Liga. Er gab 7 Schüsse in diesem Spiel ab – Höchstwert eines Spielers des SV Horn in einem Heimspiel dieser Saison.
– Dimitry Imbongo Boele erzielte 9 Tore in der Sky Go Ersten Liga. 5 Tore erzielte er für die KSV 1919, 4 Tore für den LASK Linz.
– Fabiano De Lima Campos Maria erzielte in diesem Kalenderjahr 15 Tore in der Sky Go Ersten Liga – nur Raphael Dwamena (20) und Jorge Elias dos Santos (18) mehr.
– Felix Luckenender erzielte 5 Tore in dieser Saison der Sky Go Ersten Liga. 4 dieser 5 Tore erzielte er per Kopf, alle 5 Treffer erzielte er nach Standardsituationen.
FC Blau Weiß Linz – FC Liefering (1:1)
– Der FC Blau Weiß Linz spielte zum 5. Mal in Folge unentschieden – erstmals in der Sky Go Ersten Liga.
– Thomas Goiginger erzielte sein 3. Tor in dieser Saison der Sky Go Ersten Liga – erstmals traf er in einem Heimspiel.
– Goiginger lieferte in diesem Spiel 5 Schussvorlagen ab – Höchstwert eines Spielers des FC Blau Weiß Linz in dieser Saison der Sky Go Ersten Liga.
– Mergim Berisha erzielte 8 seiner 10 Tore in dieser Saison der Sky Go Ersten Liga in Auswärtsspielen. Seine letzten 4 Tore erzielte er in der Fremde.
– Der FC Blau Weiß Linz gab in diesem Spiel 16 Flanken aus dem Spiel heraus ab – Höchstwert für die Linzer in einem Heimspiel in dieser Saison der Sky Go Ersten Liga.
WSG Swarovski Wattens – SC Austria Lustenau (2:4)
– Raphael Dwamena erzielte 12 seiner 15 Saisontore in Auswärtsspielen. Damit traf er auswärts häufiger als jeder andere Spieler der Sky Go Ersten Liga insgesamt.
– Dwamena war in den letzten 3 Spielen der Sky Go Ersten Liga an 9 Toren des SC Austria Lustenau direkt beteiligt (7 Tore, 2 Assists).
– Bruno Felipe Souza da Silva erzielte 4 seiner 6 Tore in dieser Saison der Sky Go Ersten Liga gegen die WSG Swarovski Wattens.
– Sowohl Drazen Kekez als auch Florian Toplitsch erzielten jeweils ihr 1. Tor in der Sky Go Ersten Liga überhaupt.
– Benjamin Pranter lieferte in dieser Saison der Sky Go Ersten Liga 6 Assists ab (wie Marco Sahanek) – kein Spieler mehr.
FAC Wien – KSV 1919 (0:1)
– Die KSV 1919 spielte zum 6. Mal in dieser Saison der Sky Go Ersten Liga zu Null – als einziges Team.
– Dominik Frieser erzielte seine letzten 5 Tore in der Sky Go Ersten Liga in Auswärtsspielen.
– Maximilian Ritscher lieferte seine 1. Vorlage in der Sky Go Ersten Liga seit dem 4. August 2015 ab (15/16, Rd. 3, KSV-FCL 5:2).
– Mirnes Becirovic hatte 85 Ballaktionen und führte 18 Zweikämpfe – jeweiliger Höchstwert beim FAC in diesem Spiel.
– Marco Sahanek gab in diesem Spiel 3 Schüsse ab und lieferte 4 Flanken aus dem Spiel heraus – jeweils Höchstwert in diesem Spiel der Sky Go Ersten Liga.
SC Wiener Neustadt – FC Wacker Innsbruck (2:2)
– Bernd Gschweidl erzielte sein 4. Tor in dieser Saison der Sky Go Ersten Liga. Erstmals traf er nicht gegen einen Linzer Klub.
– Stefan Rakowitz erzielte seine letzten 5 Tore in der Sky Go Ersten Liga in Heimspielen.
– Claudio Holenstein erzielte mit seinem 6. Schuss in der Sky Go Ersten Liga sein 1. Tor.
– Rami Tekir erzielte sein 2. Tor in dieser Saison der Sky Go Ersten Liga. Beide Treffer erzielte er in Auswärtsspielen.
– Patrik Eler gab 7 Schüsse in diesem Spiel ab – Höchstwert beim FC Wacker Innsbruck in dieser Saison der Sky Go Ersten Liga.
Presseinfo Österreichische Fußball-Bundesliga
19.11.2016