
Aller guten Dinge sind Drei! Österreichs Vorzeigepaar im Showdance, Vadim Garbuzov und Kathrin Menzinger, gelingt eine weitere Sensation! Am Sonntagabend holen sie sich mit ihrer neuen Kür „I’M A REFUGEE“ erneut den Sieg bei der Weltmeisterschaft der Profis im Showdance Latein im Rahmen der Austrian Open im Multiversum Schwechat. Mit ihrem nunmehr dritten WM-Titel schreiben sie erneut österreichische Tanzsportgeschichte.
Auch abseits der WM im Showdance war Tag 3 der Austrian Open aus österreichischer Sicht erfolgreich. Bei den WDSF World Open in den Standardtänzen sorgten Vasily Kirin und Ekaterina Prozorova (AUT) mit dem 2. Platz für eine absolute Topplatzierung. Sie mussten sich nur Vaidotas Lacitis/ Veronika Golodneva aus Litauen geschlagen geben. Die 50. Wiener Walzerkonkurrenz lag mit dem Sieg durch Klemens Hofer und Barbara Westermayer erneut fest in österreichischer Hand, den Angelo Volpe Wiener Walzer Nachwuchspokal sicherten sich Rene Friesacher/ Alexandra Dostal.
Mit Emotion und Leidenschaft zum 3.WM-Titel
Sie sind und bleiben das Maß aller Dinge im Showdance! Österreichs erfolgreichstes Tanzpaar aller Zeiten, Vadim Garbuzov und Kathrin Menziger, sichern sich Sonntagabend vor Standing Ovations im gut besetzten Multiversum erneut WM-Gold in der Disziplin PD Showdance Latein! Es ist dies ihr insgesamt dritter WM-Titel in Folge.
Mit ihrer atemberaubenden und zugleich emotional berührenden Kür „I AM A REFUGGEE“ zogen sie das Publikum von Anfang an in ihren Bann und untermauerten bereits in Runde 1 ihre Favoritenrolle.
Nach der Pause mussten Garbuzov/ Menzinger als Sechste von insgesamt 8 Finalpaaren aufs Parkett, als die Anzeigetafel die Traumnote von 43,54 Punkten zeigte, war ihnen ein Podestplatz bereits sicher. Erst das letzte Paar im Finale, die Deutschen Michele Cantanna und Maria Richter, schaffte es mit einem Wertungsergebnis von 40,070 Punkte für seine Kür „Super Mario“ in die Nähe der Österreichischen Titelverteidiger zu kommen.
Nur zwei Monate nach ihrem EM-Titel sicherten sich Vadim Garbuzov und Kathrin Menzinger damit erneut WM-Gold und kürten sich damit zum ersten Dreifach-Weltmeister in der Geschichte des Österreichischen Tanzsports.
Kathrin Menzinger: „Es ist einfach unbeschreiblich. Ich bin überwältigt. Wir haben ein halbes Jahr lang die Kür einstudiert. Es hat heute alles perfekt funktioniert, das war ein richtig guter Durchgang. Ich kann es noch immer nicht fassen, dass uns das gelungen ist.“
Vadim Garbuzov: „Unglaublich! Wir sind dreimalige Europameister und dreimalige Weltmeister und wir arbeiten hart daran, dass wir weiterhin so erfolgreich bleiben. Jetzt genießen wir diesen Moment.“
Hermann Götz, Präsident des Österreichischen TanzSport – Verbandes, war sichtlich stolz: “Showdance ist ein Spezialevent. Es ist ein immenser Aufwand sich da hinein zu hängen. Musik, Ausstattung, Kleidung – alles muss zusammen passen. Man erzählt eine Geschichte mit seiner Performance. Wenn eben alles perfekt zusammen passt, erreicht man das Publikum und das ist den beiden auf eindrucksvolle Art und Weise gelungen. Sie sind in ihrer Disziplin eine Ausnahmeerscheinung und darauf sind wir als Österreichischer TanzSport-Verband sehr stolz.“
Vizeweltmeister wurden Michele Cantanna und Maria Richter (GER) mit ihrer Kür „Super Mario“ (40,070 Pkt), Platz 3 ging an die Italiener Marco Zingarelli und Ilaria Campana (37,7 Pkt).
Kirin/ Prozorova reüssieren bei den World Open Standard
Neben der Showdance – WM war das WDSF World Open in den Standardtänzen ein weiterer internationaler Höhepunkt am Tag 3 der Austrian Open. Vasily Kirin und Ekaterina Prozorova, amtierende Staatsmeister Standard, stellten dabei in dem mit 89 Paaren dicht besetztem Feld einmal mehr ihr internationales Toplevel eindrucksvoll unter Beweis.
Am Ende mussten sie sich nur dem litauischen Paar Vaidotas Lacitis und Veronika Goldoneva geschlagen geben und ertanzten damit erstmals bei einem World Open Platz 2.
Freudestrahlendes Resümee von Vasily Kirin und Ekateriana Prozorova: „Es hat heute großen Spaß gemacht. Wir haben es genossen hier zu tanzen und es hat sich heute alles sehr einfach und leicht angefühlt. Einfach gut! Und wir freuen uns wirklich sehr über den 2.Platz.“
Österreich dominiert am Walzer – Parkett
Über 150 Paare traten bei 50. Wiener – Walzer – Konkurrenz an, um über acht Runden das diesjährige Walzerkönigspaar zu küren. Dabei präsentierte sich der Traditionsbewerb durchgehend fest in österreichischer Hand. Zwei von sieben Finalpaaren tanzten unter der österreichischen Flagge und mit dem Sieg von Klemens Hofer und Barbara Westermayer war es auch die österreichische Hymne, die am Ende erklang. Hofer/ Westermayer sind damit erstmals Wiener Walzerkönigspaar und dürfen nach 2013 zum zweiten Mal den Alfred – Gruber – Pokal für ein Jahr ihr Eigen nennen. „Das ist der krönende Abschluss für unser perfektes Austrian Open-Wochenende,“ zeigten sich die beiden frischgebackenen Walzerkönige überglücklich. Den Angelo Volpe Wiener Walzer Nachwuchspokal sichern sich Rene Friesacher/ Alexandra Dostal.
23. Austrian Open Championships
WDSF Weltmeisterschaft 10 Tänze
WDSF Weltmeisterschat PD Showdance Latein
18. – 20. November 2016, Multiversum Schwechat
Vainomaa/Savikurki (FIN) sind die neuen Weltmeister über 10 Tänze
Samstagabend stand das Highlight bei den diesjährigen Austrian Open Championships auf dem Programm – die Weltmeisterschaften über 10 Tänze. Im gut gefüllten Multiversum und vor begeistertem Publikum setzten sich am Ende Jaak Vainomaa und Taina Savikurki aus Finnland durch. Österreichs Vertreter, Klemens Hofer und Barbara Westermayer, feierten ihre gelungene WM-Premiere und belegten am Ende Platz 20. Im WDSF World Open in den Lateintänzen reüssierte das deutsche Paar Timur Imametdinov/ Nina Bezzubova. Gut präsentierte sich das ÖTSV Paar Gustavs Ernest Arajs/ Katharina Würrer, die sich im hochkarätig besetzten Teilnehmerfeld über den Einzug ins Semifinale und Platz 12 freuten.
Die zweite Weltmeisterschaft steht morgen, Sonntag, zum Abschluss der Austrian Open 2016 am Programm mit Österreich in der Favoritenrolle. Bei den Professionales wollen Kathrin Menzinger und Vadim Garbuzov im Showdance Latein ihren WM –Titel verteidigen und erneut Gold holen.
Weltmeister in der Königsdisziplin gekürt
Es war ein bis zum letzten Tanz spannendes Duell, dass sich die 34 internationalen Top-Paare am Parkett im Schwechater Multiversum über vier Runden und lieferten.
Nach den Standardtänzen lagen Daniil Ulanov/ Kateryna Isakovych (CYP) vorne, vor Jaak Vainomaa/ Taina Savikurki aus Finnland. Die amtierenden Europameister Konstantin Gorodilov und Dominika Bergmannova dominierten bei den Lateinamerikanischen Tänzen.
Vor dem letzten und damit alles entscheidenden Solotanz lagen Jaak Vainomaa/ Taina Savikurki vor den Vizeweltmeistern 2015, Daniil Ulanov/ Kateryna Iksaovych, und den amtierenden Europameistern Konstantin Gorodilov/ Dominika Bergmannova. Unter der lautstarken Unterstützung der Zuschauer gaben die Paare nochmal alles.
Doch am Ende konnte keiner Jaak Vainomaa und Taina Savikurki das Wasser reichen und die finnische Hymne war die letzte, die zum Ende dieses zweiten Tages der AOC 2016 durch dass Mutliversum klang. Das finnische Paar wurde damit zum neuen Weltmeister in der Königsdisziplin gekürt. Nach Platz 3 bei der WM 2015 und dem Vizetitel bei der EM 2016, standen Vainomaa/ Savikurki heute als Weltmeister 2016 über 10 Tänze ganz oben am Podest.
Die strahlenden Sieger Jaak Vainomaa und Taina Svaikurki zur ihrem Erfolg: „Wir sind überglücklich. Es war ein langer und anstrengender Tag mit kurzen Pausen. Aber schlussendlich sind wir sehr stolz auf unsere Leistung und sehr glücklich über den Sieg. Es freut uns, an diesem wunderschönen Ort und mit diesem tollen Publikum gewonnen zu haben!“
Erneut mit dem Vizetitel begnügen mussten sich Daniil Ulanov und Kateryna Isakovych, die unter der zypriotischen Flagge gestartet waren. Mit dem Vizetitel begnügen mussten sich , die Europameister 2016 Konstantin Gorodilov und Dominika Bergmannova aus Estland.
Aus österreichische Sicht waren die Augen vor allem auf Klemens Hofer und Barbara Westermayer gerichtet, die auf heimischen Parkett ihre WM-Premiere feiern konnten. Mit einer strahlenden Perfomance konnten sie die Erwartungen übertreffen, am Ende hieß dies Platz 20.
„Es geht uns einfach super. Eine großartige Atmosphäre und wir haben uns vom ersten Schritt am Parkett im wahrsten Sinn des Wortes zu Hause gefühlt. Es hat vom ersten Tanz an so Spaß gemacht, dass die Platzierung wirklich zweitrangig wurde. So eine Heim-Weltmeisterschaft ist einfach etwas ganz Besonderes, das gibt nochmal einen extra Push! Dass es schlussendlich so ein tolles Ergebnis für uns gegeben hat, ist noch die Krönung,“ gaben Klemens Hofer und Barbara Westermayer freudestrahlend zu Protokoll.
Imametdinov/ Bezzubova brillieren im World Open Latein
Neben der WM war das WDSF World Open in den Lateintänzen der zweite Höhepunkt am Tag 2 der Austrian Open. Dabei konnten sich Timur Imametdinov und Nina Bezzubova aus Deutschland, die zuletzt beim Grand Slam in Spanien mit dem zweiten Platz überraschten, klar und deutlich gegenüber dem ungarischen Paar Andrea Silvestri / Martina Varadi durchsetzen. Platz 3 sicherten sich Timur Yusupov /Sofia Kharina (RUS)
Für eine kleine österreichische Sensation sorgten Gustavs Arajs und Katharina Würrer. In dem mit 93 Paaren, davon 14 mit Stern gesetzt, konnten sie sich selbst übertreffen und tanzten bis ins Semifinale. Mit dem finalen 12.Platz zeigten sich die beiden mehr als nur zufrieden, so Katharina Würrer:
„Wir haben super wohlgefühlt, das Publikum war sehr warmherzig und hat uns toll empfangen. Es macht einen großen Unterschied hier mit dieser Unterstützung zu tanzen – das gibt dir die nötige Motivation in dem Moment, in dem dich vielleicht die Kräfte verlassen. Wir konnten die Leistung auf den Punkt abrufen. Das Niveau war sehr hoch, das wir mit einem eindeutigen Ergebnis das Semifinale erreichen konnten, ist eine tolle Bestätigung, dass wir in die richtige Richtung arbeiten.“
Nach der WM ist vor der WM
Wäre die fulminante WM in den 10 Tänzen nicht schon genug, steht auch morgen, Sonntag, ein weiterer Höhepunkt am Programm. Es ist dies die Weltmeisterschaft PD im Showdance Latein. Als heiße Titelanwärter wollen Kathrin Menzinger und Vadim Garbuzov dabei für einen krönenden Abschluss der diesjährigen Austrian Open sorgen. Ihr klares Ziel heißt: WM – Gold für Österreich! Sie greifen morgen Sonntag mit ihrer neuen Kür „I AM A REFUGEE“ nach ihrem dritten WM-Titel.
23. Austrian Open Championships
WDSF Weltmeisterschaft 10 Tänze
WDSF Weltmeisterschat PD Showdance Latein
18. – 20. November 2016, Multiversum Schwechat
Presseinfo Österreichischer TanzSport-Verband
20.11.2016