© Sportreport

Die Damen von Serienmeister Hypo Niederösterreich mussten sich im Rückspiel der dritten EHF Cup-Qualifikationsrunde beim Star-Ensemble von Kuban Krasnodar 26:32 (14:14) geschlagen geben und verpassten somit den Einzug in die Gruppenphase. In der Südstadt hatte das Team von Martin Matuschkowitz mit 23:29 (9:16) den Kürzeren gezogen.

Bei Krasnodar stehen nicht weniger als fünf Olympia-Siegerinnen von in Rio de Janeiro unter Vertrag. Linksaußen Polina Kuznetsova wurde ins olympische All-Star-Team gewählt. Die weiteren Goldmedaillen-Gewinnerinnen 2016 sind Marina Sudakova (Rechter Flügel), Yekaterina Marennikova (Linker Flügel), Victoria Zhilinskayte (Linker Aufbau) und Victoriya Kalinina (Tor). Zudem war Krasnodar-Coach Jewgeni Trefilov in Brasilien russischer Teamchef!

Stockerau im Challenge Cup ausgeschieden
Der UHC Müllner Bau Stockerau verlor bereits am Samstag das Rückspiel der dritten Women’s Challenge Cup-Runde beim polnischen Vertreter Kram Start Elblag 20:33 (11:16) und schied aus. Das Hinspiel vor einer Woche hatte 17:28 (7:13) geendet.

Women’s EHF Cup, 3. Runde
20.11.: Kuban Krasnodar (RUS) – Hypo Niederösterreich (AUT) 32:26 (14:14)
Tore Hypo NÖ: Kovacs 5, Budecevic 5, Haurum 3, Wess 3, Acimovic 2, Kiss 2, Topic 2, Bruneau 1, Dedic 1, Mauler 1

Hinspiel
12.11.: Hypo Niederösterreich (AUT) – Kuban Krasnodar (RUS) 23:29 (9:16)

Women’s Challenge Cup, 3. Runde
19.11.: Kram Start Elblag (POL) – UHC Müllner Bau Stockerau (AUT) 33:20 (16:11)
12.11.: UHC Müllner Bau Stockerau (AUT) – Kram Start Elblag (POL) 17:28 (7:13)

Presseinfo ÖHB

20.11.2016


Die mobile Version verlassen