Zum Abschluss der 15. Runde in der tipico Bundesliga steht der Schlager Red Bull Salzburg vs. Rapid Wien auf dem Programm. Für beide Teams geht es um sehr wichtige Punkte in der Tabelle.
Werfen wir gleich einen Blick darauf. Nach den bisherigen vier Spiele liegt Red Bull Salzburg auf Rang vier. Die Bullen liegen fünf Punkte hinter Tabellenführer Sturm Graz und könnten mit einem Heimsieg sich auf Position drei verbessern. Die Gastgeber benötigen die Punkte um den Anschluss an die Tabellenspitze nicht zu verlieren. Selbiges gilt für die Gäste. Rapid Wien liegt auf Rang fünf. Der Rückstand auf Spitzenreiter Sturm Graz beträgt zehn Punkte. Für den Fall einer Niederlage würde der Abstand auf Rang vier bereits acht Zähler betragen. Auch die Hütteldorfer benötigen jeden Punkt um nicht den Kontakt an die Tabellenspitze zu verlieren.
Bei den Gästen steht heute ein Mann im Mittelpunkt. Damir Canadi feiert heute sein Debüt bei Rapid Wien. Während der Länderspielpause wechselte er bekanntlich von SCR Altach zu den Hütteldorfern. Führt der Erfolgstrainer der Vorarlberger nun auch den Rekordmeister zurück auf die Erfolgsspur?
Werfen wir noch einen Blick auf den direkten Vergleich. In der aktuellen Saison standen sich die beiden Teams bereits ein Mal gegenüber. In der 6. Runde bekamen die Zuschauer im Allianz Stadion keine Tore zu sehen. In der Vorsaison konnte Red Bull Salzburg zwei Siege einfahren. Eine Begegnung konnte Rapid Wien für sich entscheiden. Die vierte Bundesliga-Begegnung endete Remis.
Die meisten Experten sind sich einig, dass die Begegnung wohl äußerst intensiv und spannend verlaufen wird. Mit Sportreport sind sie – wie gewohnt – LIVE am Ball. Spielbeginn bei Red Bull Salzburg vs. Rapid Wien ist um 16:30 Uhr.
Endstand: Red Bull Salzburg vs. Rapid Wien 2:1 (2:0)
Red-Bull-Arena; 15.082 Zuschauer; SR Harkam
Tore: Dabbur (8.), Lainer (45.+1) bzw. Tomi (90.+2)
AUFSTELLUNGEN:
Salzburg: Walke – Paulo Miranda (Gelb-Rot, 90.+3), Caleta-Car, Ulmer, Lainer – Samassekou (86. Yabo), Lazaro, Berisha, Laimer – Dabbur (90.+6, Wisdom), Gulbrandsen (73. Radosevic)
Rapid: Strebinger – Schrammel, Sonnleitner (Rot, 90.+5), Hofmann, Pavelic – Schaub, Szanto, Mocinic (67. Malicsek), Murg (64. Tomi), Joelinton (33. Grahovac) – Kvilitaia
LIVE-Twitter:
Die Twitterwall zum Spiel
Tweets über FROM:@RedBullSalzburg OR @RedBullSalzburg OR FROM:@skrapid OR @skrapid OR #rbsscr
20.11.2016