Ab der Saison 2017/2018 werden 31 Teams in der NHL an den Start gehen. Gestern fand die offizielle Vorstellung der neuen Franchise, den Vegas Golden Knights, statt.
Erstmals seit 2000 wächst nächste Saison die Teilnehmeranzahl der NHL. Bereits im Juni fiel die Entscheidung, dass Las Vegas ein Team erhalten würde (Berichthier).
Gestern wurde in Nevade schließlich der Name und das Logo vorgestellt. Das Team wird unter der Bezeichnung „Vegas Golden Knights“ auflaufen. Hier der Tweet des Vereins mit dem Logo:
OFFICIAL: We are now YOUR Vegas Golden Knights. #BoldInGold https://t.co/6m5bthPyIY
— Vegas Golden Knights (@GoldenKnights) 23. November 2016
Die Vegas Golden Knights werden ihre Heimspiele in der T-Mobile Arena (Kapazität: 17.500 Zuschauer) in Paradise, einem Vorort von Las Vegas, austragen.
Die Team-Zusammenstellung erfolgt am 21. Juni 2017 im Rahmen eines Expansion Drafts. Dabei dürfen die Golden Knights, bei denen George McPhee als GM das Sagen hat, zwei Spieler von jedem der 30 aktuellen NHL-Teams rekrutieren. Diese dürfen dabei bis zu 10 Spieler ihres Kaders vor dem Expansion Draft schützen.
Ursprünglich war der Name „Las Vegas Knights“ geplant, doch beanspruchen die London Knights aus der Ontario Hockey League die Rechte an der Bezeichnung „Knights“ für sich.
Seattle als nächster Zuwachs?
Damit werden ab der Saison 2017/2018 31 Mannschaften an der National Hockey League teilnehmen. Es wird spekuliert, dass die NHL bald wieder eine gerade Teilnehmeranzahl vorweisen will. Seattle, im Bundestaat Washington, gilt als das nächste Expansions-Ziel der NHL. Fans in Kanada hoffen auch auf ein achtes NHL-Team im Mutterland des Eishockeys und insbesondere auf die Rückkehr der Quebec Nordiques.
23.11.2016