In der 16. Runde der Tipico Bundesliga kommt es am Sonntag, dem 27.11.2016 zum Aufeinandertreffen zwischen Red Bull Salzburg und Admira Wacker. Spielbeginn ist um 16:30 Uhr in der Red Bull-Arena in Salzburg.
Statements zum Spiel
Oliver Lederer: „Red Bull ist momentan das Maß aller Dinge und sie zu bezwingen bedeutet eine unglaubliche Herausforderung. Wir haben uns gegen den WAC endlich für unsere starken Auftritte belohnt, Selbstvertrauen getankt und werden gegen Salzburg alles in die Waagschale werfen, um eine Überraschung zu liefern.“
Markus Wostry: „Wir wollen den Schwung vom letzten Spiel mitnehmen und die Leistung, die wir gegen den WAC gezeigt haben, bestätigen. Wir werden auch gegen Salzburg alles reinwerfen, um auch gegen den regierenden Meister zu punkten.“
Andreas Leitner: „Der Sieg in der letzten Runde war enorm wichtig. Jetzt fahren wir mit einem guten Gefühl nach Salzburg, wo uns aber natürlich ein schwieriges Spiel erwartet. Wir wollen jedoch eine gute Performance abliefern und Punkte aus Salzburg entführen.“
Infos zur Mannschaft
Marcus Maier befindet sich nach seinem Kreuzbandriss im Aufbautraining, Marcus wird voraussichtlich Ende Dezember wieder fit sein. Ebenfalls steht Ante Roguljic nicht zur Verfügung. Anhaltende Schmerzen im Knie zwangen ihn zu einem operativen Eingriff – Ante wird voraussichtlich vier Wochen ausfallen. Lukas Grozurek steht unserem Team wegen eines Einrisses der Gelenkslippe im rechten Hüftgelenk vier bis fünf Wochen nicht zur Verfügung. Auch Ilter Ayyildiz fällt aus: eine Meniskusresektion und ein Knochenmarksödem im linken Knie zwingen ihn zu einer sechs bis siebenwöchigen Pause. Maximilian Sax wird das Spiel gegen Red Bull Salzburg ebenfalls verpassen, eine leichte Zerrung im Adduktorenbereich zwingt ihn zu einer einwöchigen Pause. Auch Dominik Starkl wird wegen eines grippalen Infekts nicht mit dabei sein gegen Salzburg, er wird nächste Woche wieder voll ins Mannschaftstraining einsteigen können.
Die bisherige Begegnung in dieser Saison: Niederlage der Admira
In der siebenten Meisterschaftsrunde der Tipico Bundesliga kassierte der FC Admira Wacker Mödling gegen den FC Red Bull Salzburg eine 0:4-Heimniederlage. Die Tore an diesem 11.09.2016 erzielten Jonathan Soriano (9.), Paulo Miranda (53.) und Takumi Minamino (85., 88.).
Die letzte Runde: Siege der Admira und von Salzburg
In der 15. Meisterschaftsrunde konnte sich der FC Admira Wacker Mödling in der BSFZ-Arena gegen den RZ Pellets WAC mit 4:1 durchsetzen. Die Tore für die Admira erzielten Christoph Knasmüllner (27.), Thomas Ebner (53., 62.) und Christoph Monschein (60.) – für den RZ Pellets WAC war Christoph Wernitznig (91.) erfolgreich. Der FC Red Bull Salzburg feierte am vergangenen Wochenende im Duell mit dem SK Rapid Wien einen 2:1-Heimsieg. Munas Dabbur (8.) und Konrad Laimer (45.) trafen für Salzburg beziehungsweise Tomi (92.) für Rapid.
Statistik
Der FC Red Bull Salzburg hat die letzten elf Bundesligaspiele gegen den FC Admira Wacker Mödling nicht verloren, zehn davon gewonnen. Im eigenen Stadion haben die Salzburger die letzten zehn Duelle allesamt gewonnen. Den letzten Sieg in Salzburg feierte die Admira am 11. März 2006 mit 1:0.
Von den bisherigen sieben Heimspielen in der laufenden Saison haben die Salzburger fünf gewonnen (1 Remis, 1 Niederlage). Die Admira kehrte nach vier sieglosen Spielen in Folge (1 Remis, 3 Niederlagen) mit dem 4:1-Heimsieg über den WAC wieder auf die Erfolgsspur zurück.
– Der FC Red Bull Salzburg traf in den letzten 22 Duellen gegen den FC Admira Wacker Mödling immer. Das ist aktuell die längste derartige Torserie eines Teams gegen ein anderes Team in der Tipico Bundesliga..
– Der FC Red Bull Salzburg kassierte die letzten 6 Gegentore nach Standards. Die 7 Gegentore zuvor kassierten die Salzburger allesamt aus dem laufenden Spiel heraus.
– Der FC Admira Wacker Mödling erzielte ein Tor nach Standards – Tiefstwert. Allerdings erzielten die Niederösterreicher 4 der letzten 6 Tore gegen den FC Red Bull Salzburg in der Tipico Bundesliga nach Standards.
– Der FC Red Bull Salzburg hatte 424 Ballaktionen im gegnerischen Strafraum – so viele wie kein anderes Team in dieser Saison der Tipico Bundesliga.
– Jonatan Soriano verlor in der Tipico Bundesliga keines seiner 16 Spiele gegen den FC Admira Wacker Mödling (13 Siege, 3 Remis). In den letzten 6 Pflichtspielen traf er gegen die Niederösterreicher immer.
Gesamtbilanz: 143 Spiele / 61 S / 35 U / 47 N – Tore: 241:196
Heimbilanz: 71 Spiele / 43 S / 13 U / 15 N – Tore: 134:64
Erstes Spiel gegeneinander: 3:2 (23.08.1953)
Erstes Heimspiel: 3:2 (23.08.1953)
Höchster Sieg: 8:0 (17.10.2015)
Höchster Heimsieg: 8:0 (17.10.2015)
Höchste Niederlage: 1:6 (08.05.1981 / 11.03.1990)
Höchste Heimniederlage: 0:4 (17.10.1970)
Die letzten Spiele gegeneinander: 4:0 (A/11.09.2016) – 1:0 (H/09.04.2016) – 2:1 (A/07.02.2016) – 8:0 (H/17.10.2015)
FC Red Bull Salzburg – FC Admira Wacker Mödling
Sonntag, 27.11.2016, 16:30 Uhr, Red Bull Arena (live bei Sky)
Schiedsrichter Dieter Muckenhammer
Medieninfo: Admira Wacker
25.11.2016