Olimpija Ljubljana ist die nächste Überraschung gelungen. Die Slowenen bezwangen vor heimischem Publikum Fehervar AV19 mit 3:1.
Nur zehn Tage nachdem Olimpija das Torfestival in Szekesfehervar mit 6:5 gewonnen hatte, standen sich die Teams diesmal am Tivoli gegenüber. Für die Slowenen war es die erste Partie ohne Anze Ropret: Der 27-jährige Flügelstürmer wechselte zu Ujpest Budapest in die MOL Liga. Seine ehemaligen Teamkollegen erwischten einen guten Start und begegneten den Ungarn auf Augenhöhe. Beide Seiten neutralisierten sich, weshalb es im ersten Drittel nur zu wenigen gefährlichen Situationen kam. Wenn sie gefragt waren, zeigten zudem die Torhüter ihr Können. Somit ging es mit einem torlosen Unentschieden in die erste Pause.
Nach Wiederbeginn fanden die Gäste die erste große Chance vor, konnten einen 2 auf 1-Konter aber nicht verwerten. Ohne viele Unterbrechungen und mit hohem Tempo ging es weiter, bis in der 31. Minute die erste Strafe gegen den Ungarn Mark Szaller ausgesprochen wurde. Trotz der Unterzahl fanden die „Teufel“ zwei gute Möglichkeiten vor, bei denen sich Olimpija Ljubljana Goalie Jeff Frazee gegen Andrew Sarauer und Justin Maylan beweisen konnte. Erst nach dem Powerplay übernahm Ljubljana schön langsam das Kommando, doch auch die Slowenen brachten den Puck nicht im gegnerischen Gehäuse unter: Maks Selan, Nik Pem und Tim Ograjensek verpassten die Führung knapp, auch nach 40 Minuten blieb es beim 0:0.
In der Anfangsphase des Schlussabschnitts fasste Maks Selan eine 2+2-Minuten Strafe aus. Die ersten zwei Minuten überstanden die „Drachen“ noch unbeschadet, doch dann brach Daniel Koger (47.) den Torbann. Nur 55 Sekunden später hatten aber auch die Hausherren Grund zum Jubeln: Raphael Bussieres täuschte einen Schuss zunächst nur an und ließ Fehervar-Goalie Miklos Rajna keine Chance. In der 52. Minute drehte Olimpija sogar die Partie, als Sebastjan Hadzic einen Abpraller verwertete. 86 Sekunden vor dem Ende nahm Benoit Laporte seinen Goalie vom Eis und versuchte es mit einem sechsten Feldspieler. Die Gäste fanden aber keine Chance mehr vor, hingegen sorgte Gal Koren mit einem Empty Net-Treffer für den 3:1-Endstand.
Erste Bank Eishockey Liga, Runde 23:
Fr., 25.11.2016: HDD Olimpija Ljubljana – Fehervar AV19 3:1 (0:0, 0:0, 3:1)
Schiedsrichter: BABIC/TRILAR; Zuschauer: 611
Tore Ljubljana: Bussieres (48.), Hadzic (52.), Koren (60./en)
Tor Fehervar: Koger (47./pp)
Medieninfo Erste Bank Eishockey Liga
25.11.2016