Serienmeister und Tabellenführer SG VB NÖ Sokol/Post setzte sich in der 10. Runde der Austrian Volley League Women bei der SG Prinz Brunnenbau Volleys souverän 3:0 (25:19, 25:21, 25:22) durch. Es war der neunte Sieg im zehnten Spiel. Schon in der Hinrunde hatte das Team von Headcoach Jiri Siller gegen die Pergerinnen klar die Oberhand behalten.
„Wir wollten sie von Beginn an unter Druck setzten. Phasenweise ist uns das ganz gut gelungen, aber am Ende war Sokol/Post effektiver. Es war ein starkes Spiel meiner Mannschaft. Ein Punkt wäre schön und verdient gewesen“, berichtet Zuzana Pecha-Tlstovicova, Trainerin des Tabellensiebenten.
Eva Marko stand nach einer längeren Verletzungspause wieder in der Perger Startaufstellung. Verzichten mussten die Oberösterreicherinnen aber auf Mittelblockerin Julia Gasselseder, die aufgrund einer Erkrankung am Samstag nicht spielen konnte. „Jules ist eine sehr wichtige Spielerin für uns. Das hat die heutige Aufgabe sicherlich nicht einfacher gemacht. Zumindest konnten wir heute Sokol/Post ein wenig ärgern“, erzählt Aufspielerin Sabrina Enzinger.
Linz-Steg ringt Trofaiach/Eisenerz
Erster Verfolger der SG VB NÖ Sokol/Post ist weiterhin Askö Linz-Steg. Die Stahlstädterinnen agierten allerdings bei der SG VBV Trofaiach/WSV Eisenerz weniger souverän als der Tabellenführer in Perg. Die Steirerinnen verlangten ihren Gegnerinnen alles ab, verloren am Ende hauchdünn 2:3 (25:15, 21:25, 25:20, 15:25, 13:15).
Grazerinnen zurück in Erfolgsspur
Vor einer Woche hatten die Damen des UVC Holding Graz im Duell mit dem VC Tirol die erste Saison-Niederlage einstecken müssen, am Samstag kehrten sie in die Erfolgsspur zurück, fertigten im Steiermark-Derby den TSV Sparkasse Hartberg in einer Stunde mit 3:0 (25:11, 25:11, 25:14) ab. Graz ist Dritter, konnte den Rückstand auf Linz-Steg allerdings auf einen Punkt verkürzen. Hartberg liegt auf Rang acht.
Vizemeister in Klagenfurt ohne Satzverlust
Vizemeister VC Tirol feierte einen 3:0 (31:29, 25:23, 25:19)-Erfolg beim ATSC Kelag Wildcats Klagenfurt. „Der VCT war der erwartet harte Gegner. In den ersten beiden Sätzen haben wir leider die Big-Points nicht gemacht. Schade, wir müssen das Spiel abhaken und in den kommenden Partien wieder Punkte einfahren“, berichtet Wildcats-Obmann Josef Laibacher. Die Innsbruckerinnen sind Vierte, die Wilddkatzen Sechste.
Salzburgerinnen lassen TI-Volley keine Chance
Die SG PSV Volleyballgemeinschaft Salzburg fertigte Schlusslicht TI-apogrossergott-Volley 3:0 (25:12, 25:17, 25:17) ab und sicherte so Platz fünf ab, der Rückstand auf den VC Tirol beträgt bei einem Spiel weniger zwei Punkte.
Austrian Volley League Women, 10. Runde
26.11.: ATSC Kelag Wildcats Klagenfurt – VC Tirol 0:3 (29:31, 23:25, 19:25)
Topscorerinnen: EPURE 9, RAJIC 8, MILOSAVLJEVIC 7 bzw. BRINDLINGER 13, BEAMISH 12, BONZAGNI 11
26.11.: SG Prinz Brunnenbau Volleys – SG VB NÖ Sokol/Post 0:3 (19:25, 21:25, 22:25)
Topscorerinnen: GAVRIC 7, VIERLINGER 5, MARKO 5, FREIBERGER 5 bzw. KUBOVA 12, CHUKWUMA 10, KATZ 7
26.11.: PSV Volleyballgemeinschaft Salzburg – TI-apogrossergott-Volley 3:0 (25:12, 25:17, 25:17)
Topscorerinnen: CIDLIKOVA 13, VINECKA 13, SERNOW 10 bzw. DAXBÖCK 9, WALTER 7, SEGANTINI 5
26.11.: SG VBV Trofaiach/WSV Eisenerz – ASKÖ Linz/Steg 2:3 (25:15, 21:25, 25:20, 15:25, 13:15)
Topscorerinnen: GENSLAK 18, WIESMEYR 14, WALLNER 13, SCHÖTTL 13 bzw. SAVARD 15, MAROS 11, RILEY 10
26.11.: UVC Holding Graz – TSV Sparkasse Hartberg 3:0 (25:11, 25:11, 25:14)
Topscorerinnen: EHRHART 15, EBSTER-SCHWARZENBERGER 9, RADL 8 bzw. HÖDL 4, TELLIAN 4, GROßSCHEDL 2, GOGER 2
Aich/Dob für Schlager gegen Hypo Tirol VT gerüstet
Tabellenführer SK Posojilnica Aich/Dob ließ in der 10. Runde der DenizBank AG Volley League Men bei supervolley OÖ nichts anbrennen, siegte in Enns einmal mehr 3:0 (25:15, 25:20, 25:13).
Dementsprechend zufrieden zeigte sich Martin Micheu, Sportdirektor der Bleiburger: „Im Großen und Ganzen eine souveräne Leistung meiner Mannschaft. Alle Spieler konnten eingesetzt werden. Wir sind bereit für den großen Schlager am Donnerstag gegen Meister Hypo Tirol VT, haben gegen die beste Mannschaft des Landes nichts zu verlieren!“
Hypo Tirol VT schlägt Salzburg in einer Stunde
Der Titelverteidiger aus Innsbruck gab sich ebenfalls keine Blöße, fertigte die SG VC/SV MusGym Salzburg in der USI-Halle 3:0 (25:16, 25:13, 25:16) ab. Das Hypo Tirol Volleyballteam hat wie Aich/Dob erst einen Satz abgegeben, allerdings drei Spiele weniger absolviert, was den Rückstand von neun Punkten und Platz drei erklärt. Bereits am Sonntag gastiert die SG VCA Amstetten NÖ/hotVolleys in Innsbruck.
Headcoach Daniel Gavan: „Ich habe nach dem Champions League-Ausscheiden erwartet, dass wir zu Beginn des Spiels etwas Zeit brauchen werden, unseren Rhythmus zu finden. Ab dem ersten technischen Timeout hat die Mannschaft aber sehr souverän und effizient agiert und das Spiel kontrolliert. Gegen Amstetten erwarte ich sicherlich ein schwierigeres Spiel. Da werden wir auf alle Fälle noch zulegen müssen. Unabhängig davon, kann unser Ziel nur sein, die nächsten drei Punkte zu holen.“
Auch Waldviertler eilen zum nächsten Sieg
Vor dem Hypo Tirol VT rangiert die SG Raiffeisen Waldviertel. Das Team von Headcoach Petr Calabek hatte im VBC TLC Weiz in den ersten beiden Sätzen einen harten Gegner, setzte sich aber am Ende mit 3:0 (25:23, 27:25, 25:18) durch. Es war der sechste Sieg der Waldviertler ohne Satzverlust in Folge.
„Wir wussten, dass es schwierig werden würde, weil Weiz nichts zu verlieren hat. Sie haben riskant gespielt, waren zwei Sätze auf Augenhöhe. In den ersten beiden Durchgängen waren wir am Block auch zu unkonzentriert. Das haben wir im dritten abstellen können und deshalb das Spiel auch in drei Sätzen gewonnen“, so Calabek.
Klagenfurt punktet gegen Amstetten
Der VBK Wörther-See-Löwen Klagenfurt musste sich der viertplatzierten SG VCA Amstetten NÖ/hotVolleys 2:3 (20:25, 25:23, 25:22, 20:25, 6:15) geschlagen geben. Bei den Gastgebern war Kapitän Simon Frühbauer, nachdem er in der vergangenen Woche hatte passen müssen, wieder im Einsatz. Simon Baldauf stand hingegen wegen einer Knieverletzung erneut nicht zur Verfügung.
„Schade, dass wir knapp an einer Überraschung vorbeigeschrammt sind. Es hätten durchaus drei Punkte werden können. Leider haben wir im vierten Satz einige dumme Fehler begangen“, resümierte WSL-Managerin Karin Frühbauer, die Headcoach Pepo Huber vertrat, der derzeit für die FIVB in Indonesien Trainer ausbildet. Am Sonntag gastieren die Wörther-See-Löwen in Salzburg, Amstetten beim Hypo Tirol VT.
Graz dreht Match gegen Ried
Der UVC Holding Graz lag in der 10. Runde der DenizBank AG Volley League Men gegen Aufsteiger und Schlusslicht UVC Weberzeile Ried im Innkreis bereits mit 0:2 Sätzen zurück, konnte das Blatt aber noch wenden. Die Murstädter gewannen in ihrer Bluebox-Arena 3:2 (23:25, 23:25, 25:19, 25:18, 15:11) – wichtige zwei Punkte im Kampf um ein Playoff-Ticket.
„Die ersten beiden Sätze waren katastrophal, die Verunsicherung der Spieler spürbar. Mit Beginn des dritten Durchgangs haben wir umgestellt, u. a. Lorenz Koraimann gebracht. Dann hat es super funktioniert“, berichtete Graz-Obmann Andreas Artl, dessen Team sich auf Rang sechs verbessern konnte und wieder auf Playoff-Kurs ist.
DenizBank AG Volley League Men, 10. Runde
26.11.: VBK Wörther-See-Löwen Klagenfurt – SG VCA Amstetten NÖ/hotVolleys 2:3 (20:25, 25:23, 25:22, 20:25, 6:15)
Topscorer: WALLER 27, FRÜHBAUER 23, RIEGLER 13 bzw. TRÖTHANN 21, LANDFAHRER 14, ZELENIKA 8
26.11.: UVC Holding Graz – UVC Weberzeile Ried im Innkreis 3:2 (23:25, 23:25, 25:19, 25:18, 15:11)
Topscorer: STEIDL 21, KORAIMANN F. 19, WIMMER 13 bzw. SCHOBER 23, OBERGRUBER 12, GUTSJAHR 7
26.11.: Hypo Tirol Volleyballteam – SG VC/SV MusGym Salzburg 3:0 (25:16, 25:13, 25:16)
Topscorer: MASLIEV 15, KROL 14, KRONTHALER 8, DOUGLAS 8 bzw. MOSER H. 9, SCHMIEDBAUER 7, MOSER R. 5
26.11.: SG Raiffeisen Waldviertel – VBC TLC Weiz 3:0 (25:23, 27:25, 25:18)
Topscorer: GABDULLINS 14, BOFF 13, JOZWIK 10 bzw. IMSIROVIC 20, SCHWEIGHOFER 9, HÖLZEL 5, REITER 5
26.11.: supervolley OÖ – SK Posojilnica Aich/Dob 0:3 (15:25, 20:25, 13:25)
11. Runde
27.11., 11:30: SG VC/SV MusGym Salzburg – VBK Wörther-See-Löwen Klagenfurt
Nachtrag 9. Runde
27.11., 17:00: Hypo Tirol Volleyballteam – SG VCA Amstetten NÖ/hotVolleys
Presseinfo ÖVV
26.11.2016