
In der Erste Bank Eishockey Liga steht das Duell Graz99ers vs. Vienna Capitals auf dem Programm. Die Wiener wollen nach der Heimniederlage gegen die Black Wings Linz auf die Siegerstraße zurück.
Rückblende zum vergangenen Donnerstag. Er war phasenweise ein gutes, übe die gesamte Spielzeit ein sehr intensives Spiel. Am Ende setzen sich die Black Wings Linz aufgrund der höheren Effektivität im Powerplay mit 3:2 durch. Die Oberösterreicher stürzten die Vienna Capitals somit von der Tabellenspitze und sind der neue Spitzenreiter in der Erste Bank Eishockey Liga.
Zum heutigen Spiel. In Graz Liebenau steht das Duell 7 vs. 2. auf dem Programm. Die Gastgeber kämpfen um die direkte Play-off Qualifikation. Den Graz99ers fehlen aktuell zwei Punkte auf Platz sechs, gehalten vom Villacher SV. Aus Sicht der Gastgeber ist die Ausgangsposition simpel auf den Punkt gebracht. Die Steirer benötigen die Punkte um ihre Position im Kampf um einen Top6-Platz auszubauen.
Werfen wir einen Blick auf die Situation der Gäste. Die Tabellenspitze in der Erste Bank Eishockey Liga sieht momentan wie folgt aus. Die Black Wings Linz führen punktegleich vor den Vienna Capitals (beide 49) und den Red Bull Salzburg (47) an. Die Wiener benötigen also auch die Punkte um wieder an der Tabellenspitze anzugreifen.
Noch einen Blick auf den direkten Vergleich. Im Grunddurchgang 2016/17 standen sich die beiden Teams bereits zwei Mal gegenüber. Die Vienna Capitals konnten beide Duelle (5:2 daheim, 4:2 auswärts in der Steiermark) gegen die Graz 99ers gewinnen. Können die Wiener diese Statistik weiter ausbauen?
Mit Sportreport sind sie – wie gewohnt – LIVE am Puck. Spielbeginn bei Graz99ers vs. Vienna Capitals ist um 16 Uhr.
27.11.2016