
Heute ging in der Champions League der Auftakt zum 6. Spieltag über die Bühne. Ludogorez sorgt mit dem 2:2 bei Paris St. Germain für eine faustdicke Überraschung. Robert Lewandowski sorgt mit seinem Freistoß-Tor für den knappen 1:0 Sieg von Bayern München gegen Athletico Madrid.
Athletico Madrid konnte der Gruppensieg zwar nicht mehr genommen werden. Dennoch wollte sich Bayern München für die 0:1 Niederlage in Spanien revanchieren. Durch eine engagierte und sehr gute Leistung sollte dies auch gelingen. Robert Lewandowski erzielte den entscheidenden Treffer in der 28. Minute per Freistoß. Im Parallelspiel reichte Rostow gegen PSV Eindhoven ein Punkt, um in der Europa League zu überwintern.
Der FC Barcelona hatte mit Borussia Mönchengladbach wenig Mühe. Durch den Hattrick von Arda Turan und dem Treffer von Lionel Messi siegen die Katalenen mit 4:0. Die Elf von Andre Schubert tritt somit den Gang in die Europa League an. Die Deutschen waren über weite Strecken des Spiels chancenlos.
Ein eher durchschnittlicher Spiel sahen die Zuschauer im Spiel Manchester City vs. Celtic Glasgow. Der Anfang war allerdings vielversprechend. In der vierten Minute brachte Roberts die Schotten in Führung, ehe vier Minuten später Iheanacho mit einem Treffer ins Kreuzeck den Ausgleich erzielen konnte. Es blieb am Ende beim 1:1.
Der FC Basel mit Marc Janko in der Startelf schlitterten gegen den FC Arsenal in eine 1:4 Heimniederlage. Die Gunners waren von Anfang ein eine Klasse besser. Lucas Perez spielte groß auf und durfte sich als Hattrick-Torschütze feiern lassen. Iwobi markierte das 4:0. Den Ehrentreffer für die Schweizer hatte Doumbia nach Doppelpass mit Marc Janko zu verantworten. An der Niederlage änderte dies aber nichts.
Für eine faustdicke Überraschung sorgte Ludogorez. Die Bulgaren trotzten Paris St. Germain einen Punkt ab. Nach 15 Minuten köpfte Misidjan zur Führung, die die Gäste auch in die Halbzeit mitnehmen konnten. Die Antwort der Pariser folgte nach 61 Minuten durch den Fallrückzieher von Cavani. Die Freude über den Ausgleich war allerdings nicht von langer Dauer, denn acht Minuten später traf Wanderson zum 2:1. PSG-Goalie Areola lenkte den Ball noch zur Stange und von dort fand der Ball den Weg ins Tor. In der Nachspielzeit konnte Di Maria mit einem glücklichen Schuss den Punkt für Paris St. Germain retten.
Neapel erobert indes Lissabon. In der ersten Halbzeit war das Spiel auf Augenhöhe. Das logische Resultat war daher 0:0! Nach einer Stunde überlupfte Hamsik Benfica-Torhüter Ederson und schob zur Führung für die Italiener ein. In der 79. Minute Mertens genau zur Innenstange ab, nachdem dieser zuvor zwei Gegenspieler aussteigen ließ und stellte den Zwei-Tore-Vorsprung für Neapel her. Der Anschlusstreffer von Jimenez war nur noch Ergebniskosmetik. Im Paralellspiel deklassiert Dynamo Kiew Besiktas Istanbul klar mit 6:0. Die Türken mussten in diesem hitzigen Spiel zwei Ausschlüsse hinnehmen. Für Besiktas geht es in die Europa League.
06.12.2016