
Der SKN St. Pölten darf über drei Punkte gegen Austria Wien jubeln. Die Elf von Jochen Fallmann gewinnt gegen die Veilchen mit 2:1! Der Anschlusstreffer von Raphael Holzhauser nach einem Elfmeter kam zu spät. Die Wölfe beenden somit die Unserie von zwei Niederlagen in Folge.
Für Austria Wien stand heute das Aufarbeiten des bitteren Europacup-Aus gegen Viktoria Pilsen auf dem Programm. Der SKN St. Pölten hingegen wollte den Sieg nach zuletzt zwei Niederlagen in Folge. Von Beginn an waren die Veilchen aggressiv, weshalb die Niederösterreicher auch Probleme hatten. Die Wiener waren optisch klar überlegen. Da aber keine zwingenden Torchancen herausgespielt werden konnten, ging es mit 0:0 in die Halbzeitpause. Drei Minuten nach Wiederbeginn konnte Schütz einen Stanglpass von Ambichl zur Führung für die Wölfe verwandeln. Daraufhin wollten die Niederösterreicher den Vorsprung mit allen Mitteln verteidigen. Die Austria hatte Probleme, das Abwehrbollwerk der Hausherren zu knacken.
In der 75. Minute scheiterte Kayode unmittelbar vor Vollnhofer. Die Entscheidung fiel in der 89. Minute. Drazan mit dem perfekten Stanglpass auf Keita, der aus kurzer Distanz trifft und auf 2:0 stellen konnte. In der Nachspielzeit ging es noch einmal heiß her. Huber sieht nach einem Foulspiel an Kayode die rote Karte. Den darauffolgenden Strafstoss konnte Raphael Holzhauser verwandeln. Der Anschlusstreffer kam allerdings zu spät und so feiert St. Pölten einen 2:1 Sieg gegen Austria Wien.
SKN St. Pölten vs. Austria Wien 2:1 (0:0)
NV Arena, SR Muckenhammer
Tore: Schütz (48.) , Keita (89.) bzw. Holzhauser (93.)
11.12.2016