Fußball, Bundesliga, Tipico Bundesliga, Vorschau, 20. Runde

© Sportreport

Am kommenden Wochenende geht die 20. und letzte Runde vor der Winterpause in der Tipico Bundesliga über die Bühne. Vorab präsentiert die Bundesliga die Fakten zu den einzelnen Spielen.

In den letzten vier direkten Duellen zwischen der SV Guntamatic Ried und dem SK Puntigamer Sturm Graz fielen insgesamt nur drei Treffer. Die beiden bisherigen Begegnungen in der laufenden Saison endeten jeweils mit einem 1:0-Erfolg der Heimmannschaft.

Aktuell spielte die SV Guntamatic Ried in der Tipico Bundesliga in keinem der letzten zehn Spiele unentschieden. Drei Siegen stehen sieben Niederlagen gegenüber. Sturm hat sechs der letzten acht Auswärtsspiele gewonnen und nur ein einziges verloren (0:2 bei Austria Wien am 30. Oktober).

– Im Kalenderjahr 2016 reichte im Duell der beiden Teams jeweils ein Tor zum Sieg. Der SK Puntigamer Sturm Graz gewann 2-mal, die SV Guntamatic Ried 1-mal mit 1:0. Das 4. Duell endete 0:0.

– Die Verteidiger der SV Guntamatic Ried erzielten 22% der Tore der Oberösterreicher, nur beim SK Puntigamer Sturm Graz ist der Anteil der Verteidiger an den erzielten Treffern in dieser Saison der Tipico Bundesliga höher (27%).

– Osagie Bright Edomwonyi erzielte am 11. Spieltag das bisher letzte Stürmertor des SK Puntigamer Sturm Graz. Kein anderes Team wartet in dieser Saison der Tipico Bundesliga so lange auf ein Stürmertor.

– Bei der SV Guntamatic Ried kamen in dieser Saison der Tipico Bundesliga 21 Spieler zum Einsatz (wie beim SK Puntigamer Sturm Graz) – so wenige wie bei keinem anderen Team.

– Christian Gratzei hat eine Abwehrquote von 77% – Höchstwert in dieser Saison. Thomas Gebauer wehrte 68 Schüsse ab – die meisten in dieser Saison der Tipico Bundesliga.

Gesamtbilanz: 78 Spiele / 17 S / 15 U / 46 N – Tore: 78:135

Heimbilanz: 39 Spiele / 14 S / 10 U / 15 N – Tore: 53:55

1. Spiel gegeneinander: 12.08.1995 (2:4)

1. Heimspiel: 12.08.1995 (2:4)

Höchster Sieg: 4:1 (31.08.2008)

Höchster Heimsieg: 4:1 (31.08.2008)

Höchste Niederlage: 0.5 (31.10.2007)

Höchste Heimniederlage: 1:4 (18.04.1998)

Die letzten Spiele gegeneinander: 0:1 (A/15.10.2016) – 1:0 (H/30.07.2016) – 0:0 (A/30.04.2016) – 0:1 (H/27.02.2016)

FC Red Bull Salzburg – RZ Pellets WAC

Samstag, 17.12.2016, 18:30 Uhr, Red Bull Arena (live bei Sky), Schiedsrichter Markus Hameter

Von den letzten sechs direkten Duellen in der Tipico Bundesliga zwischen dem FC Red Bull Salzburg und RZ Pellets WAC endeten fünf unentschieden. Nur im Heimspiel am 15. Mai 2016 gab es einen 1:0-Heimsieg der Salzburger. Allerdings blieben die Salzburger in den bisherigen neun Heimspielen gegen den RZ Pellets WAC ungeschlagen.

Aktuell feierte Red Bull Salzburg in der Bundesliga zuletzt drei Siege in Folge und könnte im Falle eines Sieges noch als Tabellenführer in die Winterpause gehen. Der WAC hat vier der letzten fünf Spiele verloren, konnte aber immerhin drei der jüngsten fünf Auswärtspartien – jeweils ohne Gegentor – für sich entscheiden.

– Der FC Red Bull Salzburg ist in Heimspielen gegen den RZ Pellets WAC ungeschlagen (5 Siege, 4 Remis). Die Kärntner sind in der Tipico Bundesliga sonst nur noch in Wiener Neustadt und in Mattersburg sieglos.

– Der FC Red Bull Salzburg traf in der Tipico Bundesliga in jedem Heimspiel gegen den RZ Pellets WAC und erzielte dabei 25 Tore.

– Der RZ Pellets WAC spielte 6-mal zu Null – nur der FC Red Bull Salzburg (7-mal) häufiger. Erstmals spielten die Kärntner so häufig zu Null in den ersten 19 Spielen einer Saison der Tipico Bundesliga.

– Der RZ Pellets WAC erzielte 8 Jokertore (wie der CASHPOINT SCR Altach) – kein Team mehr. In beiden Saisonduellen gegen die Salzburger traf jeweils ein Wechselspieler der Kärntner.

– RZ Pellets WAC-Trainer Heimo Pfeifenberger erzielte für den FC Red Bull Salzburg 75 Tore in der Tipico Bundesliga, nur Jonatan Soriano (118) erzielte für Salzburg mehr Tore.

Gesamtbilanz: 18 Spiele / 7 S / 8 U / 3 N – Tore: 36:21

Heimbilanz: 9 Spiele / 5 S / 4 U / 0 N – Tore: 25:9

1. Spiel gegeneinander: 04.08.2012 (2:0)

1. Heimspiel: 21.10.2012 (4:1)

Höchster Sieg: 5:0 (16.03.2014)

Höchster Heimsieg: 5:0 (16.03.2014)

Höchste Niederlage: 0:2 (11.05.2014)

Höchste Heimniederlage: –

Die letzten Spiele gegeneinander: 2:2 (A/15.10.2016) – 1:1 (H/30.07.2016) – 1:0 (H/15.05.2016) – 1:1 (A/12.03.2016)

FK Austria Wien – SV Mattersburg

Sonntag, 17.12.2016, 18:30 Uhr, Ernst Happel Stadion (live bei Sky), Schiedsrichter Alexander Harkam

Der FK Austria Wien blieb in den letzten elf Bundesliga-Begegnungen mit dem SV Mattersburg unbesiegt und hat dabei zehn Mal gewonnen. Den einzigen Auswärtssieg in Wien gegen die Austria feierten die Burgenländer am 16. April 2011 mit 1:0 in der Generali-Arena.

In den letzten 13 Bundesliga-Matches spielte die Austria kein einziges Mal unentschieden. Acht Siegen stehen fünf Niederlagen gegenüber. Die Mattersburger sind auswärts seit 13 Spielen sieglos und haben davon 10 Partien verloren, drei Mal erreichten die Burgenländer ein Remis.

– Der FK Austria Wien ist seit 11 Spielen gegen den SV Mattersburg ungeschlagen (10 Siege, ein Remis). Das ist aktuell die längste derartige Serie der Wiener gegen ein Team in der Tipico Bundesliga.

– Der FK Austria Wien erzielte in den vergangenen 10 Duellen gegen den SV Mattersburg immer 2 oder mehr Tore – erstmals in der Tipico Bundesliga.

– Der FK Austria Wien traf in jedem Spiel in dieser Saison der Tipico Bundesliga – als einziges Team. Das gelang den Wienern nie zuvor in der Tipico Bundesliga.

– Der FK Austria Wien ist seit 7 Spielen in der Tipico Bundesliga ohne Treffer vor der Halbzeitpause – das gab es für die Wiener innerhalb einer Saison zuletzt im Mai 2014.

– Der SV Mattersburg kassierte vor dem Pausenpfiff 5 Gegentore (wie der CASHPOINT SCR Altach) – kein Team in dieser Saison der Tipico Bundesliga weniger.

Gesamtbilanz: 46 Spiele / 29 S / 11 U / 6 N – Tore: 90:34

Heimbilanz: 23 Spiele / 15 S / 7 U / 1 N – Tore: 44:12

1. Spiel gegeneinander: 06.08.2003 (3:0)

1. Heimspiel: 06.08.2003 (3:0)

Höchster Sieg: 9:0 (23.04.2016)

Höchster Heimsieg: 5:1 (25.04.2010 / 15.08.2015)

Höchste Niederlage: 1:4 (15.05.2004)

Höchste Heimniederlage: 0:1 (16.04.2011)

Die letzten Spiele gegeneinander: 2:0 (A/16.10.2016) – 3:1 (H/31.07.2016) – 9:0 (A/23.04.2016) – 2:2 (H/20.02.2016)

SKN St. Pölten – FC Admira Wacker Mödling

Samstag, 17.12.2016, 18:30 Uhr, NV-Arena (live bei Sky), Schiedsrichter Dominik Ouschan

Der SKN St. Pölten feierte am 31. Juli 2016 mit 2:1 im Niederösterreich-Derby gegen den FC Admira Wacker Mödling seinen ersten Sieg in der Bundesliga.

Am vergangenen Wochenende feierten die St. Pöltner gegen Austria Wien ihren bisher zweiten Heimsieg, sind aber dennoch das schwächste Heimteam der Bundesliga. Die Admira hat zwei der jüngsten drei Auswärtspartien gewonnen – 1:0 bei Meister Red Bull Salzburg und 2:0 bei Herbstmeister Sturm Graz – in Mattersburg gab es allerdings eine 0:2-Niederlage.

– Der SKN St. Pölten ist in der Tipico Bundesliga gegen den FC Admira Wacker Mödling ungeschlagen (ein Sieg, ein Remis) – wie sonst nur gegen den SV Mattersburg (2 Remis).

– Der SKN St. Pölten traf in jedem der 8 Heim-Pflichtspiele gegen den FC Admira Wacker Mödling mindestens 1-mal.

– Der FC Admira Wacker Mödling gewann 4 der ersten 10 Auswärtsspiele – nie mehr zu Beginn einer Saison der Tipico Bundesliga.

– Der SKN St. Pölten holte alle Siege mit einem Tor Differenz – als einziges Team. Der SKN St. Pölten spielte nie zu Null – als einziges Team in dieser Saison der Tipico Bundesliga.

– Daniel Schütz erzielte 6 Tore gegen den FC Admira Wacker Mödling – so viele wie gegen kein anderes Team in der Tipico Bundesliga.

Gesamtbilanz: 2 Spiele / 1 S / 1 U / 0 N – Tore: 3:2

Heimbilanz: 1 Spiel / 1 S / 0 U / 0 N – Tore: 2:1

1. Spiel gegeneinander: 31.07.2016 (2:1)

1. Heimspiel: 31.07.2016 (2:1)

Höchster Sieg: 2:1 (31.07.2016)

Höchster Heimsieg: 2:1 (31.07.2016)

Höchste Niederlage: –

Höchste Heimniederlage: –

Die letzten Spiele gegeneinander: 1:1 (A/15.10.2016) – 2:1 (H/31.07.2016)

CASHPOINT SCR Altach – SK Rapid Wien

Sonntag, 18.12.2016, 16:30 Uhr, CASHPOINT Arena (live bei Sky und ORF eins), Schiedsrichter Dieter Muckenhammer

Der CASHPOINT SCR Altach hat keines der letzten vier Bundesligaduelle gegen den SK Rapid Wien verloren. Drei Partien endeten unentschieden, im letzten Heimspiel am 31. Juli 2016 gab es einen 1:0-Erfolg der Vorarlberger. Den letzten Auswärtssieg Rapids in Altach gab es am 10. Mai 2015 mit 3:1.

Die Altacher sind als einziges Team der Bundesliga daheim noch ungeschlagen und sind damit nicht nur Tabellenführer sondern auch das beste Heimteam. Rapid blieb in den jüngsten drei Partien ungeschlagen und hat die letzten beiden Heimspiele jeweils gewonnen. Auswärts konnten die Wiener in dieser Saison erst zwei Mal gewinnen (4:1 bei Austria Wien, 2:1 bei Admira Wacker Mödling).

– Der CASHPOINT SCR Altach gewann 8 Spiele gegen den SK Rapid Wien – so viele wie gegen kein anderes Team in der Tipico Bundesliga.

– Der CASHPOINT SCR Altach ist seit 3 Heimspielen gegen den SK Rapid Wien ohne Gegentor – erstmals in der Tipico Bundesliga.

– Der CASHPOINT SCR Altach ist in Heimspielen ungeschlagen – als einziges Team in dieser Saison der Tipico Bundesliga. 26 Punkte aus den ersten 10 Heimspielen holte zuletzt der FC Red Bull Salzburg 2013/14.

– Der SK Rapid Wien erzielte 9 Tore per Kopf (wie der FK Austria Wien) – kein Team mehr in dieser Saison der Tipico Bundesliga.

– Christoph Schösswendter erzielte in der Tipico Bundesliga 12 seiner 15 Tore per Kopf. Er traf 4-mal gegen den CASHPOINT SCR Altach – so häufig wie gegen kein anderes Team, davon 2-mal per Kopf.

Gesamtbilanz: 22 Spiele / 8 S / 4 U / 10 N – Tore: 27:42

Heimbilanz: 11 Spiele / 6 S / 2 U / 3 N – Tore: 16:15

1. Spiel gegeneinander: 06.08.2006 (2:3)

1. Heimspiel: 28.10.2006 (3:1)

Höchster Sieg: 3:1 (28.10.2006)

Höchster Heimsieg: 3:1 (28.10.2006)

Höchste Niederlage: 1:8 (29.11.2008)

Höchste Heimniederlage: 2:7 (09.08.2008)

Die letzten Spiele gegeneinander: 1:1 (A/15.10.2016) – 1:0 (H/31.07.2016) – 1:1 (A/11.05.2016) – 0:0 (H/06.03.2016)

Medieninfo: Bundesliga

15.12.2016