Eishockey, EBEL, Erste Bank Eishockey Liga, Linz, Black Wings Linz, Graz99ers

© Sportreport

Nur noch eine Woche, dann ist Weihnachten. Bevor auch die Cracks der Black Wings Linz mit ihren Familien feiern können haben sie noch drei harte EBEL Partien zu absolvieren. Am Sonntag beginnen die Linzer ihre Weihnachtswoche mit dem Heimspiel gegen die Graz 99ers.

Der Dezember verlief bislang noch nicht ganz nach Wunsch für die Black Wings. In den sieben Spielen des Monats gab es nun schon vier Niederlagen und die Linzer sind weiterhin auf der Suche nach ihrer Konstanz. Beim gestrigen 2:3 in Znojmo verschliefen die Stahlstädter wieder einmal ein Drittel und konnten dann im Schlussabschnitt nicht mehr zusetzen. „Es ist natürlich sehr frustrierend, dass wir heute verloren haben, gerade nach dem wichtigen Sieg gegen Salzburg. Wir waren einfach am Beginn nicht bereit, haben im ersten Drittel ganz schlecht gespielt. In Zukunft müssen wir einen Weg finden besser in die Spiele zu starten, sonst wird es schwierig zu gewinnen“, war auch Center Brett McLean frustriert.

„Wir haben etwas zu langsam begonnen, aber danach haben wir wirklich gut gespielt, wir hatten die besseren Möglichkeiten. Aber am Ende haben wir es im ersten Drittel verloren, wir lagen 0:2 hinten und das war dann zu viel“, analysierte auch Rob Daum sehr ähnlich. „Ich finde nicht so viel Negatives am Spiel, es war nur der Start, ansonsten war es nicht schlecht und sie waren nicht so viel besser wie wir. Es ist nicht so eine schlimme Niederlage nach dem Sieg gegen Salzburg, es war einfach das nächste Spiel und wir haben ja schon wieder eins vor der Brust.“

Dieses nächste Spiel führt die LIWEST Black Wings wieder zurück in die heimische Keine Sorgen EisArena, wo man auf die Graz 99ers trifft. Es ist das dritte Duell dieser EBEL Saison und nach zwei knappen Siegen über die Steirer heißt es die weiße Weste gegen die Murstädter zu verteidigten. Die Grazer haben in dieser Woche ihren Trainer gewechselt und konnten gestern zu Hause gegen Laibach einen souveränen 4:0 Shutoutsieg feiern. Der Trainereffekt könnte also ein Thema für die Steirer werden, die von ihren letzten 12 Spielen nur zwei gewinnen konnten und so auf Platz 9 in der Tabelle abgerutscht sind. In der Anfangsphase dieser Saison waren die Steirer aber auch schon drauf und dran Platz 1 zu übernehmen, was das Potential der Mannschaft von Neo-Coach Doug Mason andeutet.

Auswärts läuft es bei den Grazern in der laufenden Saison nicht wirklich. In den letzten sechs Matches in der Fremde gab es für die Steirer jeweils Niederlagen, insgesamt konnten die Murstädter erst 4 von 15 Auswärtspartien gewinnen. Dem steht die Heimbilanz der LIWEST Black Wings entgegen. Diese haben 11 von 14 Heimspielen gewonnen und nur ein einziges Mal keinen Punkt vor heimischem Publikum errungen.

Das Sonntagsspiel ist der Auftakt zum Endspurt in der ersten Meisterschaftsphase der Erste Bank Eishockey Liga. Nur noch 13 Spiele stehen am Programm, ehe feststeht, wer es unter die Top 6 und damit direkt in die Play Offs geschafft hat. Das ist für die Linzer weiterhin das erste Ziel. Die Grundsteine dafür sind gelegt, nun heißt es aber weiterhin Punkte zu sammeln und den Platz in der oberen Tabellenhälfte zu festigen. Dafür hat man in nun zwei aufeinander folgenden Heimspielen die besten Chancen…

Sonntag, 18. Dezember 2016, 17:30 Uhr
Black Wings Linz – Graz 99ers
Schiedsrichter: Kellner, Kimmerly, Kaspar, Kroyer.

Medieninfo: Black Wings Linz

17.12.2016