In der Deutschen Bundesliga stand heute der letzte Spieltag vor der Winterpause auf dem Programm. ÖFB-Teamspieler Martin Hinteregger trug mit seinem Assist wesentlich zum Punktgewinn von Augsburg bei Borussia Dortmund bei. Der VfL Wolfsburg siegt bei Borussia Mönchengladbach und stürzt die Fohlen weiter in die Krise.
Augsburg trotz Borussia Dortmund einen Punkt ab
Der Tabellenfünfte Borussia Dortmund empfing den FC Augsburg. Nach neun Minuten traf Götze nach einem abgefälschten Schuss nur die Außenstange. In der 33. Minute gingen die Gäste überraschend in Führung. ÖFB-Teamspieler Martin Hinteregger nimmt Fahrt auf, tankt sich durch. Merino grätscht dazwischen und der Ball springt in die Mitte zu Moravek, der wiederum Ji bedient. Letztgenannter konnte im zweiten Versuch einnetzten. Unmittelbar nach dem Pausenpfiff passt ein Schuss von Dembele genau ins lange Eck und konnte den Ausgleich herstellen. Am Ende blieb es bei der Punkteteilung.
VfL Wolfsburg stürzt Borussia Mönchengladbach noch weiter in die Krise
Mit dem 13. Tabellenplatz kann man bei Borussia Mönchengladbach nicht zufrieden sein. Auch deshalb stand Trainer Andre Schubert in den vergangenen Tagen in der Kritik. Gegen den VfL Wolfsburg, die sich zuletzt mit dem 1:0 Sieg gegen Eintracht Frankfurt zurückmeldeten sollte die Trendumkehr vollzogen werden. Doch nach drei Minuten jubelten die Wölfe über die Führung. Arnold bedient Caligiuri, der das runde Leder per Volley im Tor der Fohlen unterbringen kann. Die Heimischen meldeten sich in der 52. Minute zurück, als Benaglio einen Schuss von Stindl prallen ließ. Hazard staubt trocken zum Ausgleich ab. DIe Hausherren drückten, allerdings traf Mario Gomez in der 57. Minute zum 2:1 Sieg für die Wolfsburger.
Hamburger SV ringt Schalke 04 nieder
Am letzten Bundesliga-Spieltag in diesem Jahr empfing der Hamburger SV den FC Schalke 04. Es war von Beginn an ein intensives Spiel, allerdings mit wenig Tormöglichkeiten. Der erste Treffer fiel nach exakt einer Stunde. Müller kam aus halblinker Position vor Ralf Fährmann völlig frei zum Abschluss und bringt den HSV in Führung. In der Schlussphase wurde es noch einmal richtig turbulent. Acht Minuten vor Schluss setzt Wood einen Schuss humorlos unter die Latte und erhöht auf 2:0. In der Nachspielzeit kamen die Schalker jedoch zurück. Ex-Sturm Graz Spieler Donis Avdijaj trifft wunderschön per Volley neben das linke Kreuzeck und verkürzt. Dieser Treffer kam allerdings zu spät.
Eintracht Frankfurt weist Mainz 05 in die Schranken
Eintracht Frankfurt hat mit Mainz 05 wenig Mühe und gewinnt klar mit 3:0. In der 18. Minute schrieb die Kovac-Elf erstmals an, als Hrgota den Ball über das gesamte Mittelfeld mitnimmt und eiskalt abschließt. Besonders in den ersten 30 Minuten gingen beide Teams ein hohes Tempo, wobei die Frankfurter etwas mehr vom Spiel hatten. Für die Gäste aus Mainz folgte in der 55. Minute der nächste Paukenschlag: Cordoba steigt Abraham auf das Sprunggelenkt. Der Schiedsrichter zögert keine Sekunde und zeigt dem Mainzer die Rote Karte. In der 75. Minute dann die Vorentscheidung. Joker Barkok tanzte die gegnerische Abwehr aus und stellte auf 2:0! Das 3:0 fünf Minuten vor Schluss in Person von Hrgota war nur noch Draufgabe
Die Ergebnisse im Überblick:
Borussia Dortmund vs. FC Augsburg 1:1 (0:1)
Tore: Dembele (47.) bzw. Ji (33.)
Borussia Mönchengladbach : VfL Wolfsburg 1:2 (0:1)
Tore: Hazard (52.) bzw. Caligiuri (3.), Gomez (57.)
Hamburger SV vs. Schalke 04 2:1 (0:0)
Tore: Müller (60.), Wood (82.) bzw. Avdijaj (90.)
Eintracht Frankfurt : Mainz 05 3:0 (1:0)
Tore: Hrgota (18. bzw. 85), Barkok (75.)
Anmerkung: Rote Karte Cordoba (55./Tätlichkeit)
20.12.2016