Der rumänische Spitzenverein Steaua Bukarest steht laut der rumänischen Zeitung „Pro Sport“ vor Problemen. Der Verein könnte seinen Namen und seine Statuten verlieren. Der kontroverse Eigentümer Gigi Becali hat demnach zwölf Jahre lang unerlaubt die Bezeichnung, die Farben und das Logo verwendet.
Seit 1998, also seit dem Zeitpunkt wo Becali den Verein übernahm hat sich Steaua Bukarest vom Verteidigungsministerium unabhängig gemacht. Der Prozess zwischen diesen beiden Parteien fing 2011 an. Drei Jahre später gewann das Verteidigungsministerium den Prozess. Becali durfte jedoch weiterhin den Namen Steaua verwenden.
Nun schlägt das Verteidigungsministerium zurück und will Becali um 40 Millionen Euro verklagen. 2013 wurde der Eigentümer von Steaua Bukarest wegen Machenschaften mit Grundstücken zu drei Jahre Haft verurteilt. Im Falle dessen, dass er mit dem Einspruch nicht erfolgreich sein sollte plant Baceli den Bankrott. Dann gäbe es zwei Möglichkeiten: Entweder wird Steaua in die letzte Amateur-Liga versetzt. Dort könnte man die bisherige Bezeichnung ohne Probleme weiter verwenden. Oder es kommt zu einer Namensänderung, genauer gesagt würde der Verein dann FC Sports Becali heißen.