© Sportreport

Der Finalist der Vorsaison Badminton Mödling legte in der Badminton Bundesliga einen Traumstart hin. Die NiederösterreicherInnen feierten fünf Siege in fünf Spielen. Am Samstag will Mödling auswärts gegen BSC 70 Linz die Siegesserie verlängern. Der Sieger der Vorsaison Raiffeisen UBSC Wolfurt, derzeit Tabellenzweiter und zwei Punkte hinter Mödling bekommt es mit Aufsteiger ASKÖ Traun zu tun. Tabellenschlusslicht ASV Pressbaum spielt zuhause gegen WBH Wien.

Lukas Stöberl (AS Logistik Badminton Mödling): „Nachdem sich unsere Mannschaft nach 5 Siegen in 5 Spielen in einer komfortablen Ausgangslage befindet, müssen die aktuell an Position drei liegenden Oberösterreicher noch um die Qualifikation für die Play-off-Semifinalspiele kämpfen. Wir erwarten daher eine schwierige Partie, wollen aber unseren Erfolgslauf prolongieren und mit einem vollen Erfolg in die Rückrunde starten.“

1. Badminton-Bundesliga, 6. Runde

Samstag, 07.01., 15:00, Sporthalle Sacré Coeur: ASV Pressbaum – WBH Wien

Samstag, 07.01., 15:00, AHS Solar City Halle Linz: BSC 70 Linz – AS Logistik Badminton Mödling

Samstag, 07.01., 16:00, Bundesschulzentrum Traun: ASKÖ Traun – Raiffeisen UBSC Wolfurt

2. Badminton Bundesliga – Vorchdorf will Debakel gegen Spitzenreiter Kärnten vermeiden

ASKÖ kelag Kärnten ist momentan in der 2. Badminton Bundesliga das Maß aller Dinge – 5 Spiele, 5 Siege. Am Samstag empfängt der Tabellenführer die Mannschaft von UBC Vorchdorf. BC Raiffeisen Alkoven spielt zuhause gegen ASKÖ SFC Moving Podersdorf. Am Sonntag treffen der Tabellenzweite BC Feldkirch und Union Ohlsdorf aufeinander.

Die Stimmen der Teams:

Stefan Wrulich (ASKÖ kelag Kärnten): „Sollten alle unsere Spieler fit sein, sind wir gegen Vorchdorf sicher der Favorit. Wir werden die Oberösterreicher aber keinesfalls unterschätzen, haben sie sich doch mit ihrem ersten Sieg sicher wieder eine Portion Selbstvertrauen zurückgeholt. Wir werden die Aufstellung im Vergleich zum Hinspiel sicher etwas verändern, um so hoffentlich besser in die Partie zu starten.“

Harald Starl (UBC Vorchdorf): „Wir müssen um jeden Punkt kämpfen, denn schließlich kann im Kampf um den Klassenerhalt jedes Spiel zählen. Wir hoffen, ein Debakel vermeiden zu können.“

Claudia Pucker (BC Feldkirch): „Wir wollen natürlich optimal in die Rückrunde starten und unseren Gästen und direkten Verfolgern aus Ohlsdorf beide Punkte abnehmen. Dass wir hier nicht von einer „gemähten Wiese“ reden, hat wohl schon die Hinrunde gezeigt. Wie immer hoffen wir neben sicherlich spannenden Spielen auch auf die Unterstützung durch unser Publikum.“

Josef Retschitzegger (Union Ohlsdorf): „Gleich zum Start in die Rückrunde nach Feldkirch zu fahren ist natürlich hart. Hätte sich aber in der Hinrunde Michael Schausberger nicht verletzt, wäre es für Feldkirch eng geworden. Darum: Im Sport ist vieles möglich, Feldkirch sei gewarnt.“

Fritz Freimüller (BC Raiffeisen Alkoven): „Im Herbstdurchgang konnte unser Team leider nicht an die Erfolge der vergangenen Jahre anknüpfen. Glücklos gingen die Spiele knapp verloren und daher reichte es nur zur roten Laterne. Wir hoffen natürlich, dass das Glück zurück kommt und wir den Rückstand noch aufholen können. Im Heimspiel gegen Podersdorf geht es um viel und wir werden alles geben, um vor heimischem Publikum zu einem Punkteerfolg zu kommen.”

2. Badminton-Bundesliga, 6. Runde

Samstag, 07.01., 15:00, Ballspielhalle St. Ruprecht: ASKÖ kelag Kärnten – UBC Vorchdorf

Samstag, 07.01., 15:00, TH NMS Alkoven: BC Raiffeisen Alkoven – ASKÖ SFC Moving Podersdorf

Sonntag, 08.01., 10:00, Oberauhalle Feldkirch: BC Feldkirch – Union Ohlsdorf

05.01.2017


Die mobile Version verlassen