Das letzte Rennen vor der Ski-WM 2017 steigt mit einem Parallelslalom in Stockholm. An Nummer eins gesetzt gehen bei den Marcel Hirscher (AUT) bzw. Mikaela Shiffrin (USA) ins Rennen.

Bevor es vom 6. – 19. Februar in St. Moritz bei der Weltmeisterschaft um Edelmetall geht steht in Stockholm ein Parallelslalom auf dem Programm. Über die sportliche Wertigkeit eines Showevents wie diesen gibt es – zum Teil heftige – Diskussionen. Fakt ist, dass die Stars in die schwedische Hauptstadt gereist sind um dort um wichtige Punkte für die Slalom-Weltcupwertung zu kämpfen. Bei den Herren will Marcel Hirscher seine 60 Punkte Vorsprung auf Henrik Kristoffersen halten und im Idealfall sogar ausbauen. Bei den Damen ist die Situation deutlicher. Da liegt Mikaela Shiffrin 125 Zähler vor Veronika Velez Zuzuolova. Eine Ausgangsposition die in beiden Bewerben für einen spannenden Bewerb spricht.

Mit Sportreport sind sie – wie gewohnt – LIVE dabei. Beginn beim Parallelslalom in Stockholm ist um 17 Uhr.

Die Paarungen und Resultate im Überblick:
Damen:
Finale:
Mikaela Shiffrin (USA/1) vs. Veronika Velez Zuzulova (SVK/2) – Mikaela Shiffrin gewinnt mit 0,44 Sekunden Vorsprung

Kleines Finale:
Frida Hansdotter (SWE/4) vs. Nina Löseth (NOR/6) – Nina Löseth holt Platz 3

Semifinale:
Mikaela Shiffrin (USA/1) vs. Frida Hansdotter (SWE/4) – Mikaela Shiffrin mit 0,42 Vorsprung weiter
Nina Löseth (NOR/6) vs. Veronika Velez Zuzulova (SVK/2) – Veronika Velez Zuzulova mit 0,41 Vorsprung weiter

Viertelfinale:
Mikaela Shiffrin (USA/1) vs. Marie-Michele Gagnon (CAN/9) – Mikaela Shiffrin mit 1.19 Vorsprung weiter
Chiara Costazza (ITA/12) vs. Frida Hansdotter (SWE/4) – Frida Hansdotter mit 0,96 Vorsprung weiter
Melanie Meillard (SUI/14) vs. Nina Löseth (NOR/6) – Nina Löseth mit 0,78 Vorsprung weiter
Petra Vlhova (SVK/7) vs. Veronika Velez Zuzulova (SVK/2) – Veronika Velez Zuzulova mit 0,59 Vorsprung weiter

Achtelfinale:
Mikaela Shiffrin (USA/1) vs. Adeline Baud Mugnier (FRA/16) – Mikael Shiffrin mit 0,80 Sek. Vorsprung weiter
Bernadette Schild (AUT/8) vs. Marie-Michele Gagnon (CAN/9) – Marie-Michele Gagnon mit 0,43 Vorsprung weiter
Sarka Strachova (CZE/5) vs. Chiara Costazza (ITA/12) – Chiara Costazza mit 0,37 Vorsprung weiter
Frida Hansdotter (SWE/4) vs. Ana Bucik (SLO/13) – Frida Hansdotter mit 0,23 Vorsprung weiter
Wendy Holdener (SUI/3) vs. Melanie Meillard (SUI/14) – Melanie Meillard 0,07 Vorsprung weiter
Nina Löseth (NOR/6) vs. Katharina Truppe (AUT/11) – Nina Löseth weiter – Truppe im 2. DG eingefädelt
Petra Vlhova (SVK/7) vs. Resi Stiegler (USA/10) – Petra Vlhova mit 0,83 Vorsprung weiter
Veronika Velez Zuzulova (SVK/2) vs. Denise Feierabend (SUI/15) – Veronika Velez Zuzulova mit 0,93 Vorsprung weiter

Herren:
Finale:
Alexis Pinturault (FRA/9) vs. Linus Strasser (GER/15) – Linus Strasser gewinnt mit 0,04 Vorsprung

Kleines Finale:
Dave Ryding (GBR/5) vs. Mattias Hargin (SWE/11) – Mattias Hargin mit 0,07 Vorsprung auf Rang 3

Semifinale:
Alexis Pinturault (FRA/9) vs. Dave Ryding (GBR/5) – Alexis Pinturault mit 0,34 Vorsprung weiter
Mattias Hargin (SWE/11) vs. Linus Strasser (GER/15) – Linus Strasser mit 0,11 Vorsprung weiter

Viertelfinale:
Aleksander Aamodt Kilde (NOR/16) vs. Alexis Pinturault (FRA/9) – Alexis Pinturault mit 2,17 Vorsprung weiter
Dave Ryding (GBR/5) vs. Alexander Choroschilow (RUS/4) – Dave Ryding mit 0,35 Vorsprung weiter
Giuliano Razzoli (ITA/14) vs. Mattias Hargin (SWE/11) – Mattias Hargin mit 0,14 Vorsprung weiter
Stefano Gross (ITA/7) vs. Linus Strasser (GER/15) – Linus Strasser mit 0,14 Vorsprung weiter

Achtelfinale:
Marcel Hirscher (AUT/1) vs. Aleksander Aamodt Kilde (NOR/16) – Aleksander Aamodt Kilde mit 0,03 Vorsprung weiter
Michael Matt (AUT/8) vs. Alexis Pinturault (FRA/9) – Alexis Pinturault mit 0,19 Vorsprung weiter
Dave Ryding (GBR/5) vs. Jonathan Nordbotten (NOR/12) – Dave Ryding mit 0,53 Vorsprung weiter
Alexander Choroschilow (RUS/4) vs. Sebastian Foss-Solevaag (NOR/13) – Alexander Choroschilow mit 0,44 Vorsprung weiter
Manfred Mölgg (ITA/3) vs. Giuliano Razzoli (ITA/14) – Giuliano Razzoli mit 0,36 Vorsprung weiter
Daniel Yule (SUI/6) vs. Mattias Hargin (SWE/11) – Mattias Hargin mit 0,16 Vorsprung weiter
Stefano Gross (ITA/7) vs. Julien Lizeroux (FRA/10) – Stefano Gross mit 0,03 Vorsprung weiter
Henrik Kristoffersen (NOR/2) vs. Linus Strasser (GER/15) – Linus Strasser mit 0,40 Vorsprung weiter



31.01.2017


Die mobile Version verlassen