© Sportreport

Sara Takanashi (JPN) gewinnt den ersten Bewerb in Hinzenbach. Die Ausnahmespringerin aus Japan führte schon nach dem ersten Durchgang und siegte vor den beiden Deutschen Katharina Althaus und Carina Vogt.

Daniela Iraschko-Stolz lag nach dem ersten Durchgang auf Platz 6 und konnte sich im Finale noch auf den fünften Rang verbessern. Aus ÖSV-Sicht war Chiara Hölzl nach dem ersten Durchgang die heißeste Aktie. Sie lag nach dem ersten Durchgang vier Punkte hinter Takanashi und mischte im Kampf um den Sieg kräftig mit. Nach 88 Metern im ersten Durchgang blieb sie im Finaldurchgang jedoch etwas hinter ihren Erwartungen. Mit einer Weite von 82 Metern rutschte sie auf den 6. Platz in der Endabrechnung zurück. Lokalmatadorin Jacqueline Seifriedsberger springt als 9. ebenso noch in die Top Ten.

Erfreulich war die Leistung der erst 15-jährigen Marita Kramer. Die Schülerin des Skigymnasium Stams schaffte bei ihrem Weltcupdebüt gleich den Sprung in den zweiten Durchgang und sicherte sich als 29. auch gleich ihre ersten Weltcuppunkte.

Stimmen:
Audiointerview Daniela Iraschko-Stolz: (5.)

https://soundcloud.com/nordiccombined-i/saturday-02-46-pm

Audiointerview Chiara Hölzl: (6.)
https://soundcloud.com/nordiccombined-i/saturday-02-45-pm

Audiointerview Jacqueline Seifriedsberger: (9.)
https://soundcloud.com/nordiccombined-i/saturday-02-29-pm

Audiointerview Marita Kramer: (29.)
https://soundcloud.com/nordiccombined-i/saturday-02-07-pm

Resümee Andreas Felder:
https://soundcloud.com/nordiccombined-i/saturday-02-55-pm

Morgen Sonntag findet in Hinzenbach eine weitere Konkurrenz statt.

Zeitplan:
Sonntag, 5. Februar
12:00 Uhr: Qualifikation
13:00 Uhr: Wettkampf

Presseinfo Österreichischer Skiverband

04.02.2017


Die mobile Version verlassen