Fußball, Nationalteam, Österreich, ÖFB, Ernst-Happel Stadion, Nationalstadion, Leo Windtner

© Sportreport

Im Interview mit Sky Sport Austria äußerte sich der ÖFB-Präsident Leo Windtner zu den Plänen für den Bau eines neuen Nationalstadions. Denn seiner Meinung nach ist das aktuelle Stadion nicht konkurrenzfähig.

„Wir brauchen eines. Wir sind in keiner Weise mehr wettbewerbsfähig. Es will ganz Europa liebend gerne nach Wien kommen, um hier große Events auszutragen. Mit den Voraussetzungen des Ernst-Happel Stadions ist das aber einfach nicht mehr möglich. Daher sind wir in konstruktiven Gesprächen mit der Stadt Wien, aber auch mit dem Bund. Minister Hans-Peter Doskozil hat sich voll und ganz in den Dienst der Sache gestellt. Ich hoffe, dass wir heuer einen Schritt weiter kommen,“ meint ÖFB-Präsident Leo Windtner.

Schon seit geraumer Zeit wird über die Tauglichkeit des Ernst-Happel Stadions als Austragungsort der Länderspiele des österreichischen Nationalteams diskutiert. Laut der Kleine Zeitung würde der Bau eines neuen Stadions rund 300 Millionen Euro kosten. Möglicherweise wird das Ernst-Happel Stadion, das 50.865 Zuschauer umfasst auch renoviert oder überhaupt neu gebaut. Der Prater soll aber weiterhin die Heimstätte des Nationalteams bleiben.

Windtner möchte sich übrigens am 18. Juni bei der ordentlichen Hauptversammlung einer Wiederwahl stellen. Bis dahin soll auch die Stadionfrage geklärt sein.

Noch ein Hinweis in eigener Sache

„Liken“ sie Sportreport auf Facebook unter folgendem Link

Sportreport auf Facebook bzw

„Folgen“ sie Sportreport auf Twitter unter folgendem Link

Sportreport auf Twitter

Dort erhalten sie immer wieder Informationen zeitnah und exklusiv. Viel Spaß noch weiterhin auf Sportreport.

09.02.2017