Wintersport, Skispringen, Skisprung, Sapporo, Stefan Kraft, Peter Prevc, Maciej Kot

© Sportreport

Hinter den ex aequo Siegern Peter Prevc (SOL) und Maciej Kot (POL) sprang Stefan Kraft am Samstag in Sapporo auf Platz drei. Damit konnte Stefan Kraft im Gesamtweltcup weiter Boden gut machen.

Ganz ohne Glück ging es im ersten von zwei Sopporo-Springen heute nicht. Die drei Sieger konnten dieses, neben außerordentlichen Leistungen, für sich beanspruchen. Mit Maciej Kot und Perter Prevc, gab es am heutigen Abend gleich zwei Sieger. 2,8 Punkte dahinter sicherte sich Stefan Kraft den dritten Platz. Weil der Weltcupführende Kamil Stoch bzw. der Zeitplatzierte heute nur die Plätze 18 bzw. 7 belegte, schob sich der Salzburger weiter an die beiden heran. Ihm fehlen nun genau 100 Punkte auf das Gelbe Trikot des Führenden.

Manuel Fettner gelang nach anfänglichen Schwierigkeiten, bis einschließlich zum ersten Wertungsdurchgang lief es für den Tiroler nicht nach Wunsch, im Finale eine starke Verbesserung. Fettner zeigte den fünftbesten Sprung des Finales und verbesserte sich von 17 auf acht. Die umgekehrte Richtung ging es für Michael Hayböck. Der Oberösterreicher musste im Finale bei sehr ungünstigen Bedingungen springen. Eine frühe Landung bei 109,5 Metern warf Hayböck vom aussichtsreichen sechsten Platz, auf Endrang 19 zurück. Ähnlich erging es Markus Schiffner. Er rutschte vom Finale von Platz 14 auf Platz 20 zurück. Clemens Aigner und Daniel Huber verpassten die Weltcuppunkte.Morgen Vormittag, wird in Sapporo ein zweiter Einzelbewerb ausgetragen. Startzeit ist um 10.00 Uhr (2.00 Uhr CET).

Medieninfo: ÖSV

11.02.2017