Bundesliga, tipico Bundesliga

© Sportreport

Am vergangenen Wochenende stand die 21. Runde in der tipico Bundesliga auf dem Programm. Zahlen, Daten und Fakten zu den fünf Begegnungen des Spieltags.

FC Admira Wacker Mödling – CASHPOINT SCR Altach (1:1)
– Nicolas Moumi Ngamaleu erzielte sein 4. Tor in der Tipico Bundesliga. Er traf immer in der 1. Hälfte.
– Ngamaleu war an 5 Schüssen direkt beteiligt (3 Schüsse, 2 Schussvorlagen) – erstmals in einem Spiel in der Tipico Bundesliga.
– Christoph Monschein erzielte sein 10. Tor in der Tipico Bundesliga. Er traf immer aus dem laufenden Spiel heraus.
– Monschein erzielte sein 8. Tor in dieser Saison der Tipico Bundesliga und damit mehr als der Toptorschütze des FC Admira Wacker Mödling in der vergangenen Saison (Schösswendter – 7 Tore).
– Der CASHPOINT SCR Altach traf in den letzten 12 Auswärtsspielen – erstmals in der Tipico Bundesliga.

FC Red Bull Salzburg – SKN St. Pölten (2:0)
– Jonatan Soriano erzielte sein 119. Tor in der Tipico Bundesliga. Er traf erstmals in der Tipico Bundesliga gegen den SKN St. Pölten.
– Valon Berisha lieferte seine letzten 4 Assists in der Tipico Bundesliga in der 1. Hälfte und für 4 verschiedene Spieler ab (Hwang, Dabbur, Minamino, Soriano).
– Konrad Laimer erzielte sein 4. Tor in der Tipico Bundesliga. 2 dieser 4 Treffer wurden von Jonatan Soriano vorbereitet.
– Soriano lieferte seinen 4. Assist in dieser Saison der Tipico Bundesliga ab – alle gegen den SKN St. Pölten. Er bereitete in jedem der 3 Duelle zumindest ein Tor vor.
– Ümit Korkmaz hatte bei seinem Comeback in der Tipico Bundesliga eine Passquote von 80% – die höchste in diesem Spiel in den Reihen des SKN St. Pölten.

RZ Pellets WAC – SV Guntamatic Ried (1:0)
– Christian Klem traf erstmals seit dem 2. August 2014. Es war erst sein 2. Tor im 183. Spiel in der Tipico Bundesliga.
– Philipp Prosenik bestritt 25 Zweikämpfe – nur am 20. Spieltag der Saison 2015/16 im Trikot des SK Rapid Wien in einem Spiel der Tipico Bundesliga mehr (30).
– Der RZ Pellets WAC blieb bei den letzten 15 Siegen in der Tipico Bundesliga immer ohne Gegentor. Eine derartige Serie gab es in der Tipico Bundesliga nie zuvor.
– Die SV Guntamatic Ried gab 14 Schüsse ab – erstmals so viele in einem Spiel in dieser Saison der Tipico Bundesliga.
– Die SV Guntamatic Ried hatte eine Passgenauigkeit von 81% – Höchstwert der Oberösterreicher in einem Spiel in dieser Saison der Tipico Bundesliga.

SV Mattersburg – SK Puntigamer Sturm Graz (1:0)
– Thorsten Röcher erzielte sein 11. Tor in der Tipico Bundesliga. Er traf erstmals in einem Spiel gegen den SK Puntigamer Sturm Graz.
– Röcher erzielte seine letzten 7 Treffer in der Tipico Bundesliga gegen 7 verschiedene Teams (WRN, FCW, WAC, SCR, RBS, SKN und STU).
– Michael Perlak lieferte seinen 3. Assist in dieser Saison der Tipico Bundesliga ab – alle in Heimspielen und Hälfte 1.
– Stefan Maierhofer bestritt 27 seiner 35 Zweikämpfe in der Luft – jeweiliger Topwert in dieser Saison der Tipico Bundesliga. Mit 17 gewonnenen Kopfballduellen stellte er ebenfalls einen Höchstwert in dieser Saison der Tipico Bundesliga auf.
– Der SK Puntigamer Sturm Graz gab 10 Schüsse von außerhalb des Strafraums ab (wie am 11. Spieltag) – nie mehr in einem Spiel dieser Saison der Tipico Bundesliga.

FK Austria Wien – SK Rapid Wien (1:1)
– Giorgi Kvilitaia erzielte sein 4. Tor in der Tipico Bundesliga. Er traf erstmals in einem Auswärtsspiel.
– Andreas Kuen lieferte erstmals seit dem 26. Oktober 2013 in einem Spiel der Tipico Bundesliga einen Assist ab – damals für Roman Wallner (FCW-WAC 1:2).
– Der SK Rapid Wien traf beim FK Austria Wien in 9 Auswärtsspielen in Folge – erstmals in der Tipico Bundesliga.
– Lukas Rotpuller erzielte sein 4. Tor in der Tipico Bundesliga. 2 dieser 4 Treffer erzielte er in Spielen gegen den SK Rapid Wien.
– Rotpuller traf in der 94. Minute. Das ist der späteste Treffer in einem Spiel zwischen dem FK Austria Wien und dem SK Rapid Wien in der Tipico Bundesliga.

Medieninfo tipico Bundesliga

13.02.2017