
Im Achtelfinale der Champions League steht das Duell Bayern München vs. Arsenal auf dem Programm. Können die „Gunners“ den Fluch gegen den deutschen Rekordmeister ablegen und sich im vierten Duell in der europäischen Königsklasse zum ersten Mal durchsetzen?
2005, 2013 und 2014 war für den FC Arsenal Endstation gegen den FC Bayern. Die beiden Teams trafen damals wie heute im Achtelfinale aufeinander. Der deutsche Rekordmeister möchte diese beeindruckende Serie fortsetzen. Dieses Mal hat jedoch der FC Arsenal gefühlt einen kleinen Vorteil. Die Gunners haben im zweiten Spiel Heimrecht. Das bedeutet, dass der FC Bayern München im ersten Spiel Heimrecht hat und somit ein Resultat vorlegen muss.
Werfen wir noch einen Blick auf den direkten Vergleich. Die beiden Teams stehen sich zum elften Mal gegenüber. Der FC Bayern München feierte fünf Siege während drei Erfolge für den FC Arsenal zu Buche stehen. Zwei Begegnungen endeten Unentschieden.
Werfen wir noch einen Blick auf die letzten Spiele: Der FC Bayern München präsentierte sich alles andere als in Glanzform. Trotzdem gab es in den letzten beiden Spielen zwei Siege (2:0 in der Liga beim FC Ingolstadt bzw. 1:0 im Cup im Heimspiel gegen den VfL Wolfsburg). Davor gab es ein 1:1-Remis im Heimspiel gegen Schalke 04. Auf der Gegenseite feierte der FC Arsenal am vergangenen Wochenende einen 2:0-Heimsieg gegen Hull City. Davor gab es eine 3:1-Niederlage im Spitzenspiel beim FC Chelsea.
Für die Gunners aber auch den FC Bayern München steht ein richtungweisendes Spiel für den Rest der Saison auf dem Programm. Mit Sportreport sind sie – wie gewohnt – LIVE am Ball. Spielbeginn bei Bayern München vs. Arsenal ist um 20:45 Uhr.
Tore: Robben (11.), Lewandowski (53.), Thiago (56., 63.), Müller (89.) bzw. Alexis Sanchez (30./Elfer-Nachschuss)
LIVE-Twitter:
Die Twitterwall zum Spiel
Tweets über FROM:@FCBayern OR @FCBayern OR FROM:@Arsenal OR @Arsenal OR #FCBARS OR #FCBvAFC
15.02.2017