© Sportreport

Im Sechzehntelfinale der Europa League steht das Duell Manchester United vs. Saint-Etienne auf dem Programm. Die „Red Devils“ wollen mit einem Erfolg im legendären Old Trafford den Grundstein für den Aufstieg legen.

Werfen wir mal vorab einen Blick auf den direkten Vergleich. Dieser ist in Wahrheit irrelevant. Bisher standen die beiden Teams sich zwei Mal in der Saison 1977/78 gegeben. Manchester United feierte daheim einen 2:0-Heimsieg ehe es auswärts ein 1:1-Remis gab. Nachdem diese Spiele jedoch fast 40 Jahre zurückliegen fallen diese unter die Rubrik „irrelevant“. Schauen wir daher auf die aktuelle Form.

Manchester United liegt in der Tabelle in der Premier League nur auf Platz sechs. In der Heimtabelle liegen die Red Devils aber nur auf Rang acht. Nach 13 Spielen steht nur eine Niederlage zu Buche. Es gab aber nur sechs Siege und sechs Unentschieden. Die aktuelle Form zeigt übrigens nach oben. Manchester United feierte zuletzt zwei Siege in Serie (3:0 bei Leicester City und 2:0 im Heimspiel gegen den FC Watford). Sind alle guten Dinge drei?
Kommen wir zu den Gästen. AS Saint-Etienne liegt in der Tabelle auf Rang fünf. Am vergangenen Wochenende gelang ein 4:0-Heimsieg gegen Nachzügler FC Lorient. Den Franzosen steht übrigens ein alter Bekannter aus der heimischen Bundesliga wieder im Kader. Ex-Rapid-Stürmer Robert Beric sitzt nach überstandener Oberschenkelverletzung auf der Ersatzbank.

Die Vorzeichen deuten auf ein dementsprechend interessantes, intensives Spiel hin. Mit Sportreport sind sie – wie gewohnt – LIVE am Ball. Spielbeginn bei Manchester United vs. Saint-Etienne ist um 21:05 Uhr.

Tore: Ibrahimovic (15., 75., 88./Elfer)

LIVE-Twitter:
Die Twitterwall zum Spiel




16.02.2017


Die mobile Version verlassen