In der 8. Runde der Pick Round stand in der Erste Bank Eishockey Liga das Duell HCB Südtirol vs. Vienna Capitals auf dem Programm. Die Wiener feiern einen souveränen 5:0-Auswärtssieg und bleiben weiter an der Tabellenspitze.
Ein frühes Powerplay für die Foxes, die auf die verletzten Oleksuk und Ramoser sowie Anton Bernard, der Vaterfreuden entgegensieht, verzichten mussten, führte aus Sicht der Hausherren nicht zum erwünschten Erfolg. Daraufhin gab es bis zur 15. Minute einen Monolog der Gäste. Es war ein Spiel Vienna gegen Marcel Melichercik, der nur einmal in Unterzahl gegen den Ex-Bozner McGregor Sharp kapitulieren musste. Die Gäste feuerten aus allen Richtungen und brachten auch mehrmals einen Spieler alleine vor den Bozner Goalie. Der HCB Südtirol Alperia hatte die Wiener nur im zweiten Powerplay des ersten Drittels im Griff, wo sie den Kasten von Kickert fast für die gesamten zwei Minuten bedrängten, Tor schaute dabei aber keines heraus.
Im Mittelabschnitt ging es in der gleichen Tonart weiter, die Capitals spielten mit den Boznern Katz und Maus. Außer zwei zaghaften Bozner Versuchen spielten nur die Gäste, erzielten vier schön herausgespielte Treffer nach tollen Kombinationen und degradierten die Foxes teilweise zu Statisten. Patrick Peter, Jonathan Ferland, sowie ein Doppelpack von Andreas Nödl trugen sich in die Torschützenliste ein. Fünf Minuten vor Drittelende verließ Marcel Melichercik beim Stand von 0:4 sein Tor, für ihn kam Jake Smith.
Das Schlussdrittel brachte außer einer Rauferei zwischen Seymour und Bauer in der letzten Minute des Spieles überhaupt keine Höhepunkte. Die Wiener wollten und die Bozner konnten nicht mehr. Zweimal hatten die Einheimischen die Möglichkeit zum Ehrentreffer durch Egger von der blauen Linie und Frigo, welcher nach einem schönen Zuspiel von Gander an Kickert scheiterte. Zwar haben die Wiener ein CHL-Ticket noch nicht fixiert, machten aber einen weiteren großen Schritt.
HCB Südtirol vs. Vienna Capitals 0:5 (0:1, 0:4, 0:0)
Eiswelle Bozen, 2.700 Zuschauer, SR Berneker/Nikolic
Tore: Sharp (15./PP), Peter (29./PP), Ferland (32./PP), Nödl (37., 40.)
Strafminuten: 14 bzw. 16
Medieninfo Erste Bank Eishockey Liga/Red. Sportreport
17.02.2017