© Sportreport

Samstagabend feierte Bregenz Handball im Oberen Playoff der Handball Liga Austria einen klaren 35:23 Heimerfolg über die SG Handball Westwien. Die Wiener blieben damit auch im dritten Playoffspiel sieglos. Parallel zum klaren Erfolg der Festspielstädter empfing der HC FIVERS WAT Margareten mit dem HC Hard jenes Team, das zuletzt vor 649 Tagen die Hollgasse als Sieger verlassen konnte.

Im einem hoch dramatischen Spiel trennte man sich schlussendlich 34:34-Unentschieden. Damit bleiben die FIVERS in ihrer Heimstätte weiterhin ungeschlagen, das Duell Wien vs. Vorarlberg geht durch das Unentschieden aber an das westlichste Bundesland. Einen souveränen 29:21-Auswärtserfolg feierte die Handball Tirol beim HC Bruck. Die Tiroler bauten dadurch ihren Vorsprung im Unteren Playoff auf vier Punkte aus. Bereits am Freitag musste der HC LINZ AG mit 27:28 eine knappe Heimniederlage gegen die Union JURI Leoben einstecken und verlor Platz 3 an die Steirer.

Souveräner Heimsieg von Bregenz Handball
Dank eines überragenden Ralf Patrick Häusle im Tor und mit Amadeus Hedin (10) und Ante Esegovic (8) zwei Spielern in Torlaune, kontrollierten die Festspielstädter das Spiel gegen die SG Handball Westwien von Beginn an. In der 15. Minute zog man erstmals auf 9:5 davon, bis zur Pause konnte man den Vorsprung um ein Tor auf 15:10 noch erhöhen. Auch nach Seitenwechsel riss der Faden beim Rekordmeister nicht ab, nach 40 Minuten führte man bereits mit 24:13. In einer von vielen Zeitstrafen geprägten Partie setzte man sich am Ende deutlich mit 35:23 durch.

Ralf-Patrick Häusle, Bregenz Handball: „Im Vergleich zum Debakel in Hard haben wir heute vieles richtiggemacht. Wir standen sicher in der Abwehr und haben schnell und sicher nach vorn gespielt. Auch in der Chancenverwertung waren wir besser, sodass wir bereits Anfang der zweiten Halbzeit bereits den Sack zu machen und das Spiel sicher und ungefährdet gewinnen konnten.“

Gabor Hajdu, SG Handball Westwien: „Wir haben gut angefangen und standen gut in der Abwehr. Wir haben jedoch uns jedoch im Spiel verloren und konnten uns nicht mehr finden. Nun gilt es noch härter zu trainieren und als Team wieder enger zusammenzuwachsen.“

Conny Wilczynski, Manager SG Handball Westwien: „Eine Niederlage in der Höhe ist natürlich eine große Enttäuschung. Dennoch muss sich die Mannschaft nun schnell aufrichten, denn bereits am Freitag haben wir das nächste schwere Spiel gegen Serienmeister Hard. Da erwarte ich mir eine Reaktion des gesamten Teams.“

Punkteteilung im HLA-Schlagerspiel
Mit einem 34:34 (15:16)-Unentschieden endete das Schlagerspiel der dritten Runde im Oberen Playoff der Handball Liga Austria zwischen Tabellenführer HC Hard und dem amtierenden Meister HC FIVERS WAT Margareten. In einer an Spannung und Dramatik kaum zu überbietenden Partie wechselte die Führung ständig. Hard-Kapitän Dominik Schmid erzielte acht Sekunden vor der Schlusssirene den Ausgleich gegen die seit 649 Tagen in der Hollgasse ungeschlagenen Wiener.

Peter Eckl, Trainer HC FIVERS WAT Margareten: „Während dem Spiel war für mich alles in Ordnung, jetzt bin ich ehrlicherweise emotionalisiert, weil wir uns diesen Sieg verdient hätten. Aber hätte man zu Beginn der Saison gesagt, dass dies das Duell 1. gegen 2. Im Oberen Playoff ist, und wir erst neun Sekunden vor Schluss den Ausgleichkassieren, hätte ich das sofort so genommen. Wir haben heute vieles gut gemacht, hätten aber einiges besser machen können. Gleiches gilt aus meiner Sicht auch für Hard. in der Deckung hätten wir deutlich besser spielen können, haben aber auch gegen eine starke Deckung 34 Tore erzielt. Das Glück wird auch wieder zurückkommen, dann holen wir in so einer engen Partie den Sieg. Gratulation natürlich auch an die Harder, die mit viel Risiko noch den Ausgleich erzielt haben und für ihren Mut belohnt wurden.“

Severin Englmann, Co-Trainer HC Hard: „Es war ein hochverdienter Punkt in einer hart umkämpften Partie. In der letzten Minute haben wir mit dem siebten Feldspieler alles riskiert und den Ausgleich erzielt.“

Souveräner Auswärtssieg in Bruck
Im zweiten Match des Unteren HLA-Playoffs ließ Handball Tirol nichts anbrennen und siegte beim HC Bruck sicher mit 21:29.

Raúl Alonso, Trainer Handball Tirol: „Wir haben etwas verhalten begonnen, konnten uns deshalb nicht klarer absetzen. Die Stimmung in der Halle war einmal mehr sehr gut, Bruck hat das genutzt, um Kräfte freizusetzen. Kompliment auch an Milan Vunjak, seine Mannschaft hat den Ausfall von Gasperov gut kompensiert und uns einen tollen Kampf geliefert. Ich muss Adnan Alikadic loben, der nach seiner Einwechslung eine super Leistung abgeliefert hat. In der zweiten Hälfte war die Deckung stabiler, vorne haben wir unser schnelles Spiel aufgezogen, konnten auch die Flügel gut einsetzen. Das war dann eine abgeklärte Vorstellung, der Sieg war nicht mehr in Gefahr.“

HC LINZ AG muss bittere Heimniederlage gegen Leoben hinnehmen
Die erwartet spannende, stets auf Augenhöhe geführte Partie Freitagabend sahen die 600 Fans in der SportNMS Kleinmünchen. Von Beginn an fighteten beide Teams und schenkten sich gegenseitig nichts. Die Linzer lagen im ersten Spielabschnitt über weite Strecken in Front, konnten sich aber nicht absetzen. Mit einer knappen 13:12 Führung ging es in die Kabinen. Doch am Ende setzte sich im LAOLA1.tv-Livespiel presented by spusu die Union JURI Leoben knapp mit 28:27 durch und verdrängte die Oberösterreicher damit von Platz 3 in der Tabelle.

Nermin Adzamija, Sportdirektor HC LINZ AG: „Schade, wir haben viele Chancen liegen gelassen und einige technische Fehler produziert. Leider haben wir in den entscheidenden Phasen auch nicht das notwendige Quäntchen Glück gehabt. Nun stehen wir natürlich in den nächsten Spielen absolut unter Zugzwang!“

Klaus Mittendorfer, Manager Union JURI Leoben: „Ein Spiel auf Augenhöhe, geprägt von Nervosität und vielen technischen Fehlern auf beiden Seiten. Meine Mannschaft konnte sich in einer spannenden Schlussphase knapp durchsetzen, es hätte aber jeder gewinnen können!“

3. Spieltag Oberes Playoff HANDBALL LIGA AUSTRIA in der Saison 2016/17
Bregenz Handball vs. SG Handball Westwien 35:23 (15:10)
Samstag, 18. Februar 2017, 19:00 Uhr

Werfer Bregenz Handball: Amadeus Hedin (10), Ante Esegovic (8), Tobias Varvne (5), Lukas Frühstück (3), Bojan Beljanski (3), Dominik Bammer (3), Severin Lampert (2), Clemens Gangl (1)
Werfer SG Handball Westwien: Philipp Seitz (5), Erwin Feuchtmann (3), Sebastian Frimmel (3), Julian Pratschner (3), Julian Schiffleitner (2), Julian Ranftl (2), Simon Pratschner (1), Matthias Führer (1), Moritz Mittendorfer (1), Michael Miskovec (1), Wilhelm Jelinek (1)

HC FIVERS WAT Margareten vs. HC Hard 34:34 (15:16)
Samstag, 18. Februar 2017, 19:30 Uhr

Werfer HC FIVERS WAT Margareten: Markus Kolar (6), Ivan Martinovic (5), Vytas Ziura (5), David Brandfellner (5), Vincent Schweiger (4), Henry Stummer (2), Stefan Jovanovic (2), Nikola Aljetic (2), Mathias Nikolic (1), Lukas Müller (1), Kristian Pilipovic (1)
Werfer HC Hard: Dominik Schmid (9), Gerald Zeiner (7), Michael Knauth (6), Marko Tanaskovic (4), Thomas Weber (3), Boris Zivkovic (2), Lukas Herburger (2), Daniel Dicker (1)

Spielfrei: UHK Krems

3. Spieltag Unteres Playoff HANDBALL LIGA AUSTRIA in der Saison 2016/17
HC LINZ AG vs. Union JURI Leoben 27:28 (13:12)
Freitag, 17. Februar 2017, 19:30 Uhr

Werfer HC LINZ AG: Christian Kislinger (7), Luka Kikanovic (6), Klemens Kainmüller (4), Stefan Lehner (3), Julius Hoflehner (2), Gojko Vuckovic (2), Alen Bajgoric (2), Dominik Ascherbauer (1)
Werfer Union JURI Leoben: Damir Djukic (8), Thomas Wulz (5), Stephan Jandl (4), Hasbulat Sabazgiraev (3), Sebastian Spendier (2), Benas Petreikis (2), Thomas Kuhn (2), Stefan Salbrechter (2)

HC Bruck vs. Handball Tirol 21:29 (11:13)
Samstag, 18. Februar 2017, 19:00 Uhr

Werfer HC Bruck: Rok Simic (6), Denis Tot (4), Martin Breg (3), Luca Plassnig (3), Mladan Jovanovic (2), Berat Mahmutaj (1), Alexander Fritz (1), Philipp Schmiedbauer (1)
Werfer Handball Tirol: Alexander Wanitschek (5), Hleb Harbuz (4), Matias Helt Jepsen (4), Josef Steiger (4), Anton Prakapenia (4), Thomas Kandolf (2), Dario Lochner (2), Balthasar Huber (2), Manuel Schmid (1), Elias Nägele (1)

Spielfrei: SC kelag Ferlach

Presseinfo HLA

18.02.2017


Die mobile Version verlassen