© Sportreport

In der 22. Runde der tipico Bundesliga stand das Duell SCR Altach vs. SKN St. Pölten auf dem Programm. Die Niederösterreicher feiern beim Winterkönig einen wichtigen 2:1-Auswärtssieg und holen drei wichtige Punkte im Abstiegskampf.

Frühe Führung für die Wölfe
Das Spiel in der Cashpoint-Arena begann mit einem Knalleffekt. Nicht wie erwartet der Winterkönig SCR Altach sondern Abstiegskandidat SKN St. Pölten hatte das erste Wort. Heimkehrer Dieng traf mit einem sehenswerten Fernschuss von der Strafraumgrenze zum sensationellen Führungstreffer für die Gäste aus Niederösterreich (7.). In der Nachspielzeit legten die Wölfe den zweiten Treffer nach und dieser fiel ebenfalls unter die Rubrik äußerst sehenswert. Thürauer traf mittels sehenswerten Lupfer in der Nachspielzeit zum 0:2-Pausenstand. Damit hätte vor dem Spiel wohl kaum jemand gerechnet.

Niederösterreicher holen Sieg bei Winterkönig
Nach dem Seitenwechsel hatte zunächst SKN St. Pölten das Spiel im Grunde genommen das Spiel im Griff. Doch dann kam die 59. Minute. Torschütze Thürauer beschwerte sich bei Schiedsrichter Harkam wegen eines Foulspiels und fand dabei scheinbar die falsche Wortwahl für den Geschmack des Unparteiischen. So musste der Gästespieler vorzeitig mit der Gelb-Roten Ampelkarte vorzeitig unter die Dusche. In der Folge hatte zwar SCR Altach einige gute Möglichkeiten. Der Anschlusstreffer sollte erst in der 87. Minute gelingen. Ngamaleu traf zum 1:2-Endstand. SKN St. Pölten feiert in Vorarlberg einen sensationellen 2:0-Auswärtssieg und verbessert sich in der Tabelle auf Rang acht. Die Vorarlberger sind weiter auf Rang zwei und müssen in der kommenden Woche im Schlager bei Austria Wien ran.

SCR Altach vs. SKN St. Pölten 1:2 (0:2)
Cashpoint-Arena, SR Harkam

Tore: Ngamaleu (87.) Dieng (7.), Thürauer (45.+1.)

Gelb-Rote Karte: Thürauer (59./SKN St. Pölten)

Noch ein Hinweis in eigener Sache

„Liken“ sie Sportreport auf Facebook unter folgendem Link

Sportreport auf Facebook bzw

„Folgen“ sie Sportreport auf Twitter unter folgendem Link

Sportreport auf Twitter

Dort erhalten sie immer wieder Informationen zeitnah und exklusiv. Viel Spaß noch weiterhin auf Sportreport.

18.02.2017


Die mobile Version verlassen