
Wie die Salzburger Nachrichten erfuhren, könnten Red Bull Salzburg oder RB Leipzig vor Problemen stehen. Denn die UEFA gab schon jetzt Signale, dass nur ein Verein aus dem Red Bull-Imperium international spielberechtigt ist. Ansonsten würde man gegen die UEFA-Regeln verstoßen.
Laut den Salzburger Nachrichten steht das Fußball-Imperium von Red Bull vor Problemen. Denn laut UEFA-Regeln darf nur ein Verein international spielen, der vom gleichen Geldgeber finanziert wird. Aktuell sieht es so aus, als würden sowohl die Mozartstädter als auch RB Leipzig in die Champions League Qualifikation gehen. Denn RB Leipzig steht in der Bundesliga auf dem zweiten Platz mit acht Punkten Vorsprung auf den dritten Platz. Und die Salzburger stehen derzeit an der Tabellenspitze der tipico Bundesliga. Der Weg zum Titel in Österreich wird wohl auch nur über die Bullen führen.
Letze Saison wurden die Strukturen beider Vereine angepasst. Red Bull Salzburg-Sportdirektor Christoph Freund geht gegenüber den Salzburger Nachrichten davon aus, dass sowohl Leipzig als auch Salzburg international spielen können. Ob es tatsächlich auch so sein wird, kann erst geklärt werden wenn beide Vereine für den internationalen Bewerb genannt haben. Bei RB Leipzig soll man aktuell schon nach Lösungen suchen, sollte der Bescheid negativ ausfallen. Fakt ist: Von der UEFA wird dann jenes Team bevorzugt, welche die bessere Tabellenplatzierung hat. Dies wäre somit aktuell Salzburg. Nur wenn die Mozartstädter verzichten, könnte RB Leipzig international spielen.
22.02.2017