
Am Donnerstag standen die Rückspiele in der Europa League auf dem Programm. Es war ein Spieltag, der von Comebacks geprägt war.
Begonnen hat dieser mit dem packenden Spektakel zwischen Zenit St. Petersburg und Anderlecht. Die Belgier holten im Hinspiel einen 2:0 Sieg, der jedoch nicht lange währte. Dank eines Doppelpacks vom Brasilianer Giuliano (24. und 78.) und dem Treffer von Dzyuba (72.) konnte Zenit die Partie drehen. In einer hitzigen Schlussphase gelang Anderlecht jedoch der Anschlusstreffer durch Thelin (90.) und konnte aufgrund der Auswärtstorregel die Russen bezwingen.
Olympiakos setzte sich mit einem 3:0 bei Osmanlispor durch, während Besiktas Istanbul zuhause gegen Hapoel Be‘er Sheva einen 2:1 Erfolg verbuchen durfte. Ajax Amsterdam bezwang Legia Warschau 1:0. Eine kleine Sensation gelang APOEL Nikosia, indem man sich gegen Athletic Bilbao 2:0 durchsetzen konnte. Villarreal schied trotz 1:0 Siegs in Rom aus. Kopenhagen spielte 0:0 Unentschieden gegen Ludogorez und erreichte somit wie auch Genk (1:0 gegen Astra Giugiu) die nächste Runde. Sparta Prag kam nicht über ein 1:1 gegen Rostov hinaus. Lyon hingegen deklassierte auch im Rückspiel AZ Alkmaar mit 7:1. Nabil Fekir erzielte dabei einen Hattrick.
Borussia Mönchengladbach gelang das Comeback in Italien, man bezwang Fiorentina mit 4:2. Dreh- und Wendepunkt war dabei mit drei Toren Spielmacher Lars Stindl. Dagegen verlief der Europapokalabend für Tottenham nicht berauschend. Man musste sich daheim mit einem 2:2 begnügen. Eriksen (10.) brachte die Engländer in Führung, ehe ein Eigentor von Harry Kane in der 20. Minute für den Ausgleich sorgte. Zwar gelang Tottenham dank Wanyama (61.) das 2:1, jedoch sorgte Gents Perbet in der 82. Minute zum 2:2 Endstand. Die Engländer mussten seit Minute 39 mit zehn Mann spielen, da Dele Alli nach gefährlichem Einsteigen vom Platz flog. Celta Vigo gelang gegen Shakhtar Donetsk in Charkiw ein 2:0 Sieg in der Verlängerung.
Bereits am Mittwoch fanden drei Partien der UEFA Europa League statt. Schalke erreichte mit einem 1:1 (Gesamtscore 4:1) zuhause gegen PAOK Thessaloniki das Achtelfinale. Alessandro Schöpf erzielte dabei in der 23. Minute seinen ersten Europapokaltreffer und brachte die Schalker gleichzeitig in Führung. Ein Eigentor von Nastasic sorgte schließlich für den Endstand. Guido Burgstaller kam nicht zum Einsatz.
Manchester United gewann bei St. Etienne dank dem Tor von Mkhitaryan (17.) mit 1:0 und erreichte ebenfalls die nächste Runde. Für Fenerbahce Istanbul hingegen ist Schluss in der ersten K.o.-Runde, ein 1:1 reichte den Türken nach der Hinspielniederlage gegen Krasnodar nicht zum Aufstieg.
Die Auslosung für das Achtelfinale findet morgen um 13 Uhr in Nyon statt.
Infobox:
Die Donnerstag-Spiele im Überblick:
Osmanlispor vs. Olympiakos Piräus 0:3 (0:0)
Tore: Ansarifard (47., 86.), Elyounoussi (70.)
Gesamtscore: 0:3
AS Roma vs. Villareal 0:1
Tor: Borre (15.)
Gesamtscore 4:1
Zenit St. Petersburg vs. RSC Anderlecht 3:1
Tore: Giuliano (24.), Dzyuba (72.), Giuliano (78.) bzw. Thelin (90.)
Gesamtscore: 3:3 – Anderlecht aufgrund der Auswärtstore weiter
Besiktas Istanbul vs. Hapoel Be’er Sheva 2:1
Tore: Aboubakar (17.), Tosun (87.) bzw. Nwakaeme (64.)
Gesamtscore: 5:2
Ajax Amsterdam vs. Legia Warschau 1:0
Tor: Viergever (49.)
Gesamtscore: 1:0
Apoel Nikosia vs. Athletic Bilbao 2:0
Tore: Soteriou (46.), Gianniotas (54./Elfer)
Gesamtscore: 4:3
Olympique Lyon vs. AZ Alkmaar 7:1
Tore: Fekir (4., 27., 78.), Cornet (17.), Darder (34.), Aouar (86.), Diakhaby (89.) bzw. García (26.)
Gesamtscore: 11:2
Fiorentina vs. Borussia Mönchengladbach 2:4
Tore: Kalinic (15.), Valero (29.) bzw. Stindl (44./Elfer, 47., 55.), Christensen (60.)
Gesamtscore: 3:4
Sparta Prag vs. FC Rostow 1:1
Tore: Karavayev (83.) bzw. Poloz (13.)
Gesamtscore: 1:5
KRC Genk vs. Astra Giurgiu 1:0
Tor: Pozuelo (67.)
Gesamtscore: 3:2
Tottenham vs. KAA Gent 2:1
Tore: Eriksen (10.), Wanyama (61.) bzw. Kane (20./Eigentor), Perbet (82.)
Gesamtscore: 2:3
FC Kopenhagen vs. Ludogorets Razgrad 0:0
Tore: –
Gesamtscore: 2:1
Shakhtar Donetsk vs. Celta de Vigo 0:2 n.V.
Tore: Aspas (90.+1.), Cabral (108.)
Gesamtscore 1:2
23.02.2017