© Sportreport

Der deutsche Bundesligist Bayer Leverkusen präsentierte am Montag offiziell Tayfun Korkut als Nachfolger von Trainer Roger Schmidt. Der 42-Jährige erhielt bekanntlich einen Vertrag bis zum Saisonende. Das schnürt Spekulationen wer auf der Trainerbank in der kommenden Saison Platz nehmen wird. Dabei scheint auch der ehemalige US-Teamchef Jürgen Klinsmann ein Thema zu sein.

Der ehemalige Kaiserslautern-Trainer wird in deutschen Medien nur als Interimslösung gehandelt. Maximal für den Fall einer internationalen Qualifikation darf der 42-Jährige mit einer Vertragsverlängerung bei Bayer Leverkusen rechnen. Das berichtet u. a. die „Bild“-Zeitung. Dieser Umstand befeuert die Spekulationen wer in der kommenden Saison Bayer Leverkusen trainieren wird.

Wie das Blatt weiter ausführt werden Julian Nagelsmann (1899 Hoffenheim), Lucien Favre (Nizza) sowie David Wagner (Huddersfield) aus mögliche Kandidaten für die kommende Saison ins Spiel gebracht.

Aufgrund des guten Kontakts zu Bayer Leverkusen-Sportchef Rudi Völler wird auch der ehemalige deutsche und US-Teamchef Jürgen Klinsmann als möglicher Kandidat gehandelt. Der 52-Jährige hatte bis November 2016 das Nationalteam der Vereinigten Staaten betreut. Nach einer Phase mit enttäuschen Resultaten endete die Amtszeit des ehemaligen deutschen Nationalspielers nach fünf Jahren.

07.03.2017


Die mobile Version verlassen