Schalke, Schalke 04

© Sportreport

Im kommenden Sommer steht der deutsche Bundesligist Schalke 04 vor einem sportlichen Umbruch. Nicht weniger als neun Spieler sollen die Königsblauen verlassen.

Die Abgänge von Sascha Riether (Karriereende) und Phil Neumann (Ingolstadt) stehen bereits fest. Wie mehrere deutsche Medien übereinstimmend bereichten soll Klaas-Jan Huntelaar, Dennis Aogo und Timo Wellenreuther sehr wahrscheinlich keine Zukunft beim Traditionsverein aus dem Ruhpott haben. Dem nicht genug. Die Leihverträge von Abdul Rahman Baba (Chelsea) und Holger Badstuber (FC Bayern) enden ohne Kaufoption. Hier steht die Rückkehr zu den Stammvereinen bevor.
Die Leistungsträger Sead Kolasinac und Eric-Maxim Choupo-Moting sollen mit einem Wechsel liebäugeln. Das Wunschziel des Duos soll England und die Premier League sein.

Außerdem könnte ein weiteres Duo den FC Schalke 04 verlassen. Max Meyer und Leon Goretzka haben zwar noch Verträge bis 2018. Bei einem passenden Angebot können die Spieler scheinbar den Verein verlassen. Letztgenannter des Duos ist heiß begehrt. Mit Tottenham, Arsenal und Juventus Turin haben bereits drei Topvereine die Fühler nach dem Mittelfeldspieler ausgestreckt.

Auf der Gegenseite hat Schalke 04 die Kaufoptionen bei Nabil Bentaleb und Yevhen Konoplyanka gezogen. Um weitere namhafte Spieler verpflichten zu können wäre eine Qualifikation für die nächstjährige Europa League besonders wichtig.

Bei Schalke 04 stehen aktuell mit Alessandro Schöpf und Guido Burgstaller zwei ÖFB-Teamspieler unter Vertrag.

24.03.2017