© Sportreport

In zwei spannenden Finalspielen gegen den Union EC Wien sicherte sich der 2014 neu gegründete Wiener Eishockey Verein Lions den Titel in der Eisner Auto Elite Liga.

Nach zwei Vizemeistertitel in Folge krönten sich der WEV erstmals zum Meister.

Nach der 7:5-Niederlage im ersten Spiel starte Union mit Tempo und Druck in die Partie. Doch die erste Drangphase konnte nicht in ein Tor umgemünzt werden. Mit Fortdauer des Drittels kam der WEV besser ins Spiel und fand ebenfalls seine ersten Torchancen vor. Zwei Minuten vor dem Ende fasste sich Bittermann ein Herz und zog unmittelbar nach der Mittellinie ab. Ein Verteidiger von Union fälschte den Schuss unhaltbar ab und der WEV ging mit dem 0:1 in die erste Drittelpause.

Im Mittelabschnitt war es wieder Union, die besser starteten. Doch der WEV, rund um Goalie Haberhofer, konnten den Ausgleich noch verhindern. Nach 32 Minuten war es dennoch soweit. Im Powerplay sprang die Scheibe über Haberhofer hin weg und Schulter hatte keine Probleme, den Puck im Tor unterzubringen. Zehn Sekunden vor dem Ende des zweiten Drittels gelangt Nador an die Scheibe. Der Kapitän des WEV tankte sich ins Angriffsdrittel und traf mit einem platzierten Schuss zur neuerlichen Führung. Dies war auch der Stand nach den zweiten zwanzig Minuten.

Der Schlussabschnitt war zu Beginn sehr umkämpft. Der WEV wollte die Entscheidung, Union den neuerlichen Ausgleich. Torchance um Torchance wurden vereitelt. Drei Minuten vor dem Ende fuhren Nador und Ilic einen schnellen Konter. Letzterer bekam vor dem Tor wieder die Scheibe und konnte zum umjubelten 1:3 einschieben. Wer jetzt dachte, dass Union sich geschlagen geben würde, der irrte. In einer wahren Schlussoffensive setzten sie alles auf eine Karte. 69 Sekunden vor dem Ende fälschte Kapitän Schellander ein Zuspiel von Schulter ins Tor ab. Vom Bully weg ging es wieder auf das Tor des WEV und nur zwölf Sekunden nach dem Anschlusstreffer traf erneut Schellander zum vielumjubelten Ausgleich. Eine Verlängerung musste eine Entscheidung bringen.

Die Overtime sollte aber von kurzer Dauer sein. Wieder beteiligt war Kapitän Nador. Dieses Mal fand er Ludwig, der die Scheibe im Tor versenkte und den WEV zum ersten Meistertitel. Danach kannte der Jubel keine Grenzen. Im dritten Jahr ihres Bestehens sicherten sich der Wiener Eishockey Verein Lions den ersten Titel in der Geschichte.

Union EC Wien 3:4 n. Verl. WEV (0:1; 1:1; 2:1; 0:1)
Albert-Schulz-Halle, 200 Zuschauer

Tore: Schulter (33./PP), Schellander (59./PP, 60.) bzw. Bittermann (19. /PP), Nador (40.), Ilic (58.) Ludwig (61.)

26.03.2017


Die mobile Version verlassen