Die 41. Lavanttal Rallye wird heuer erstmalig vom neu gegründeten MSC Lavanttal organisiert. Der bisherige Veranstalter in den letzten vierzig Jahren, der MSC Wolfsberg, hat sich aus Altersgründen zurückgezogen. Daher hat sich der neue Veranstalter zum Ziel gesetzt, die Lavanttal Rallye weiterhin in eine positive und gesicherte Zukunft zu führen. Der Vereinsvorstand besteht aus aktiven Rallyesportlern sowie Motorsport-Enthusiasten.
Obmann ist Wolfgang Koller, seine beiden Stellvertreter sind Günther Joham und Christian Pachoinig, Kassier Willi Taudes, Schriftführer und Organisator der Rallye ist Horst Werner Nadles, sein Stellvertreter Roland Gutsche. Der bisherige Mastermind der Rallye Gerhard Leeb wird dieser Mannschaft aber mit Rat und Tat zur Seite stehen.
Sportlich gesehen kann man im Lavanttal wieder eine hochstehende Veranstaltung erwarten. Die heimische Rallyespitze wird sich in Kärnten so wie vor kurzem im steirischen Rebenland eine spannende und aufregende Auseinandersetzung liefern. Die 41. Lavanttal Rallye zählt als 2. Lauf zur österreichischen Rallye Staatsmeisterschaft 2017 (ORM), zur österreichischen 2WD-Rallye Staatsmeisterschaft 2017 (ORM 2WD), zur österreichischen Junioren Rallye Staatsmeisterschaft 2017 (ORM Junior), zur österreichischen Historic Rallye Meisterschaft 2017 (HRM), zum österreichischen Rallye Cup der AMF 2017 (ORC), zum Historic Rallye-Cup der AMF 2017 (HRC), als zweiter Lauf zum Mitropa Rallye Cup 2017, als erster Lauf zum Opel Rallye Cup 2017 und als zweiter Lauf zum M1 Rallye Masters 2017.
Presseinfo Lavantttal Rallye/red.
28.03.2017