Letzter Spieltag für Westwien und Leoben in HLA - Graz trifft im HBA-Hit auf Bärnbach/Köflach

© Sportreport

Für zwei der zehn HLA-Teams ist es bereits das letzte Playoff-Spiel, für Hard, die Fivers, Bruck und Schwaz HT das letzte Heimspiel. Am Freitag kämpft die SG Handball Westwien bei HC Hard um die letzte Chance Platz 4 im Oberen Playoff noch zu erobern. Dafür muss allerdings der UHK Krems tags darauf bei Meister HC Fivers WAT Margareten unentschieden spielen oder verlieren. Die Wachauer haben dann aber immer noch die Chance Westwien wieder zu überholen. Im Unteren Playoff kämpft am Samstag der SC kelag Ferlach beim HC Bruck darum, der Relegation noch aus eigener Kraft zu entfliehen. Alles oder Nichts heißt es am Samstag auch für die Union Leoben bei Handball Tirol.

Letztes Playoff-Heimspiel für Hard gegen Westwien
Seit dem 32:31 (15:11)-Heimsieg über Titelverteidiger HC Fivers WAT Margareten am vergangenen Freitag ist dem HC Hard der erste Platz im Oberen Playoff der Handball Liga Austria nicht mehr zu nehmen. Für die SG Handball Westwien, die im LAOLA1.tv-Topspiel presented by spusu, live um 19:30 Uhr, in Hard gastiert, ist es bereits das letzte Playoff-Spiel.

Petr Hrachovec, Trainer HC Hard: „Wir können ohne Druck aufspielen. Das heißt aber nicht, dass wir das Spiel auf die leichte Schulter nehmen. Ganz im Gegenteil, wir werden Vollgas geben und uns gut vor unserem Publikum präsentieren. Wir wollen uns so für die tolle Unterstützung der Fans bedanken.“

Julian Ranftl, SG Handball Westwien:“ Nach dem Sieg gegen Bregenz ist viel neuer Wind im Training in die Mannschaft gekommen. Wir sind auf Hard sehr gut vorbereitet und wollen unbedingt auswärts punkten um doch noch Vierter zu werden. Wenn es uns gelingt unsere aggressive Deckung durchzuziehen bin ich sehr optimistisch, dass wir in Hard genauso gewinnen können.“

FIVERS freuen sich auf Ost-Derby
691 Tage dauert am Samstag, 1. April 2017, die Heimserie der FIVERS WAT Margareten an. Mit einem Heimerfolg gegen den UHK Krems im letzten Heimspiel des Oberen Playoffs will man den nächsten Schritt in Richtung Unendlichkeit gehen: Zwei Jahre zu Hause ungeschlagen. Doch die Wachauer werden dem Meister wieder einen heißen Kampf liefern!

Krems braucht die Punkte der verbleibenden zwei Spiele dringend: Droht doch das Heimrecht im Viertelfinale gegen den punktegleichen Verfolger Westwien abhanden zu kommen. Der letzte volle Erfolg bei den Margaretnern ist mit mehr als acht Jahren fast schon eine Ewigkeit her, auch wenn es dazwischen sehr viele knappe Spiele gab: Am 14.12.2008 störten die Kremser den Weihnachtsfrieden der FIVERS mit einem 31:28-Auswärtserfolg. Soweit wollen es die Margaretner natürlich dieses Mal nicht kommen lassen, ganz egal, mit welchem Punktebedürfnis die Wachauer nach Wien anreisen werden.

Letztes Playoff-Heimspiel für Schwaz HAT gegen Leoben
Ein Duell mit unterschiedlichen Vorzeichen steht am Samstag (19.00 Uhr) in der Schwazer Osthalle auf dem Programm. In Runde neun des Unteren HLA-Playoffs will Handball Tirol die Heimserie verteidigen – Union Leoben braucht hingegen dringend einen Sieg im Abstiegskampf.

Raúl Alonso, Trainer Handball Tirol: „Wir sind voll motiviert, am Samstag erneut alles für einen Heimsieg zu geben. Für uns ist es ein großer Ansporn, diese Saison zuhause unbeschadet zu überstehen. Leoben steht schwer unter Druck, wird alles in die Waagschale werfen, daher erwartet uns eine ganz harte Partie.“

Thomas Kuhn, Union Leoben: „Wenn wir aus eigener Kraft eine Entscheidung herbeiführen möchten, dann müssen wir auswärts gegen die Tiroler gewinnen. Gegen Linz ist uns in der Vorwoche alles aufgegangen was wir uns vorgenommen haben. Am Samstag gilt es nun die Leistung auch in Schwaz abzurufen und sich auf das Angriffsspiel des Gegners sehr gut einzustellen.“

Bruck kämpft um versöhnlichen Abschluss
Für den HC Bruck ist es nicht nur das letzte Playoff-Heimspiel diesen Samstag gegen den SC kelag Ferlach, für die Steirer steht längst fest, dass man gegen den Abstieg spielen muss. Umso mehr will man den Fans einen letzten Heimsieg schenken, bevor es in die alles entscheidenden Partien in der Relegation geht. Ferlach wiederum ist zum Siegen verdammt, will man den Abstiegsspielen noch entrinnen.

Karl-Heinz Weiland, Obmann HC Bruck: „Wir wollen natürlich die beiden letzten Heimspiele für unsere Fans unbedingt gewinnen. Uns erwartet ein schwieriges Spiel gegen Ferlach, die noch aus eigener Kraft die Relegation vermeiden können. Wir haben nach der schwachen zweiten Hälfte in Schwaz einiges gut zu machen.“

9. Spieltag Oberes Playoff HANDBALL LIGA AUSTRIA in der Saison 2016/2017
HC Hard vs. SG Handball Westwien
Freitag, 31. März 2017, 19:30 Uhr

HC Fivers WAT Margareten vs. UHK Krems
Freitag, 01. April 2017, 18:00 Uhr

Spielfrei: Bregenz Handball

Tabelle Oberes Playoff
 

Rang Mannschaft Begegnungen S U N Tore +/- Bonuspkt. Punkte
1 ALPLA HC Hard 6 5 1 0 191:165 +26 14 25
2 HC FIVERS WAT Margareten 6 4 1 1 195:173 +22 12 21
3 Bregenz Handball 7 3 0 4 185:189 -4 11 17
4 Moser Medical UHK Krems 6 1 1 4 161:175 -14 11 14
5 SG INSIGNIS Handball WESTWIEN 7 1 1 5 186:216 -30 11 14

9. Spieltag Unteres Playoff HANDBALL LIGA AUSTRIA in der Saison 2016/2017
HC Bruck vs. SC kelag Ferlach
Freitag, 01. April 2017, 19:00 Uhr

Handball Tirol vs. Union Leoben
Sonntag, 01. April 2017, 19:00 Uhr

Spielfrei: HC LINZ AG

Tabelle Unteres Playoff

Rang Mannschaft Begegnungen S U N Tore +/- Bonuspkt. Punkte
1 Sparkasse Schwaz HANDBALL TIROL 6 5 1 0 167:134 +33 11 22
2 Union JURI Leoben 7 4 1 2 189:176 +13 4 13
3 HC LINZ AG 7 2 2 3 181:194 -13 7 13
4 SC kelag Ferlach 6 1 1 4 170:184 -14 9 12
5 HC Bruck 6 1 1 4 133:152 -19 3 6

 

Graz am Freitag im HBA-Hit gegen Bärnbach/Köflach
Am vergangenen Wochenende musste die HSG Graz nach 22 Bundesliga- und drei Cupsiegen in St. Pölten die erste Saison-Niederlage einstecken. Am Freitag will der Tabellenführer in seinem sechsten Spiel im Meisterplayoff in die Erfolgsspur zurück. Die Grazer empfangen im Steiermark-Derby die HSG Remus Bärnbach/Köflach, die in ihren vergangenen drei Spielen fünf Punkte sammeln konnte.

„Ich hoffe, dass die Spieler wachgerüttelt wurden. Alle Teams sind stark, man darf nie nachlassen! Aber ich möchte niemandem nach der ersten Niederlage in der Saison einen Vorwurf machen. So etwas muss auch einmal erlaubt sein. Meine Spieler haben ganz sicher daraus gelernt und werden daheim konzentrierter auftreten. Es wird ein ganz enges Spiel. Derbys sind immer etwas Besonderes, die Halle ist sicher voll“, freut sich Graz-Spielertrainer Ales Pajovic auf das Schlagerspiel.

Für den ATV TDE Group Trofaiach geht es am Samstag um die letzte Chance, vielleicht doch noch ins Halbfinale einzuziehen. Das Team von Spielertrainer Mario Maretic benötigt im Heimspiel gegen die SU Falkensteiner Katschberg St.Pölten unbedingt einen Sieg, ansonsten ist die Saison nach dem playoff zu Ende.

Im Unteren Playoff empfängt am Samstag der abgeschlagene Tabellenletzte HIB Grosschädl Stahl Graz das HBA-Team des HC Fivers WAT Margareten. Die Wiener haben rechnerisch noch die Chance, den Relegationsspielen (vs. Graz) zu entgehen. medalp Handball Tirol bietet sich hingegen am Sonntag die Gelegenheit, mit einem Heimsieg über den Vöslauer HC endgültig den Klassenerhalt zu fixieren. Die Niederösterreicher sammelten allerdings in sechs Spielen elf Punkte und sind damit klar das beste Team im Unteren Playoff.

Männer-Bundesliga
Meisterplayoff, 8. Runde

31.03., 20:00: HSG Graz – HSG Remus Bärnbach/Köflach
01.04., 19:00: ATV TDE Group Trofaiach – SU Falkensteiner Katschberg St.Pölten

spielfrei: UHC Erste Bank Hollabrunn

Unteres Playoff, 8. Runde
01.04., 18:00: HIB Grosschädl Stahl Graz – HBA FIVERS WAT Margareten
02.04., 17:00: medalp Handball Tirol – Vöslauer HC

spielfrei: Schlafraum.at Kärnten

Presseinfo ÖHB/red.

30.03.2017