Roger Bader hat 25 Spieler in den ÖEHV-Kader für das abschließende Trainingslager in Innsbruck einberufen. Österreich absolviert auch noch zwei Testspiele gegen Italien.
Am Montag nimmt die österreichische Nationalmannschaft das vierte und letzte Trainingslager vor der
IIHF Weltmeisterschaft Division I Gruppe A in Angriff. Zum Abschluss dieser Woche findet in Innsbruck ein Vorbereitungsspiel gegen Italien statt.
Drei Wochen Trainingslager hat die österreichische Nationalmannschaft bereits hinter sich. Zwei intensive Länderspiele gegen Schweden waren in der letzten Woche das Highlight für Spieler und Fans. Die letzte Phase der Vorbereitung auf die IIHF Weltmeisterschaft Division I Gruppe A beginnt am Montag in Innsbruck.
Bis zum Ostermontag am 17. April wird die ÖEHV-Nationalmannschaft zweimal täglich trainieren und zum Abschluss auch zwei Länderspiele gegen Italien abhalten. Zunächst geht es am 16. April in Neumarkt in Südtirol gegen die aktuelle A-Nation, tags darauf kommt es zur Revanche in der Innsbrucker TWK Arena (16:00 Uhr).
Am Montag rücken 25 Spieler in das Trainingslager ein und werden zunächst ein Krafttraining absolvieren, bevor es am Dienstag erstmals aufs Eis geht. Am Mittwoch stoßen auch die Finalisten der Erste Bank Eishockey Liga (David Kickert, David Madlener, Martin Schumnig, Christoph Duller, Steven Strong, Manuel Ganahl, Marco Brucker, Thomas Hundertpfund) sowie die beiden Schweden-Legionäre Konstantin Komarek und Lukas Haudum zur Nationalmannschaft dazu.
„Langsam nähern wir uns dem Höhepunkt der Saison. In den nächsten Tagen können sich einige Spieler noch für das WM-Team empfehlen. Einen ersten Cut werden wir noch vor den Spielen gegen Italien machen“, meint Teamchef Roger Bader.
„Nach dem zweiten Spiel gegen Italien kennen wir unseren WM-Kader. Diese zwei Partien gegen eine A-Nation werden uns noch den nötigen Feinschliff für den WM-Auftakt geben.“
Medieninfo ÖEHV
„Liken“ sie Sportreport auf Facebook unter folgendem Link
„Folgen“ sie Sportreport auf Twitter unter folgendem Link
Dort erhalten sie immer wieder Informationen zeitnah und exklusiv. Viel Spaß noch weiterhin auf Sportreport.
10.04.2017