1. Bundesliga, Deutschland, Topspiel, FC Bayern München, Bayer Leverkusen, Thomas Müller, David Alaba, Bernd Leno, Stimmen

© Sportreport

Der FC Bayern München kam nach der Heimniederlage gegen Real Madrid auch in der Liga nicht über ein Unentschieden hinaus. Man musste sich auswärts bei Bayer Leverkusen mit einem 0:0 begnügen. Hier die wichtigsten Stimmen zum Topspiel des 29. Spieltages.

Carlo Ancelotti (Trainer Bayern München):
„Es wäre verdient gewesen, wenn wir das Spiel gewonnen hätten, aber wir haben unsere Chancen nicht genutzt. Es wird schwierig, aber wir sind nach wie vor selbstbewusst und werden für das Spiel am Dienstag unser Bestes geben.“

Thomas Müller (Bayern München):
„Es war an sich ein gutes Spiel von uns, aber die Chancenverwertung war fatal. Wenn du kein Tor schießt, kannst du auch nicht gewinnen, deshalb sind wir sauer auf uns. Ich bin stinkig, weil wir kein Tor geschossen haben.“

David Alaba (Bayern München):
„Wir haben viele Chancen liegenlassen und so kann man kein Spiel gewinnen. Das Positive ist, dass wir viele Chancen herausgespielt haben. Gegen Madrid wollen wir alles in die Waagschale werfen, um erfolgreich zu sein.“

Tayfun Korkut (Trainer Bayer Leverkusen):
„Wir wussten, dass wir viel leiden müssen und wenig Ballbesitz haben werden. In der zweiten Halbzeit ging es in Unterzahl dann nur noch ums Fighten. Ich freue mich für die Mannschaft – das war wichtig für den Kopf.“

Bernd Leno (Torhüter Bayer Leverkusen):
„Es war ein langer Kampf, aber zum Glück haben wir uns belohnt. Wenn man die Chancen von Bayern sieht, war das Unentschieden schon glücklich. Dieser Punkt kann für den Kopf Gold wert sein.“

Christoph Metzelder (Sky Experte):
„Leverkusen geht heute als Sieger vom Feld. Sie wissen aber auch, dass sie Glück hatten.“

Lothar Matthäus (Sky Experte):
„Leverkusen hat gut dagegen gehalten. Bayern hat in Überzahl aber auch nicht mehr genügend Druck ausgeübt.“

Medieninfo: Sky Sport Austria

16.04.2017