© Sportreport

Gelebte Inklusion wurde am Sonntag, 21. Mai im Hallenbad in Lenzing bei der Schwimmmeisterschaft zelebriert. Parallel zu den Meisterschaften von Vöcklabruck, Attnang und Lenzing wurden auch die Special Olympics Schwimmmeisterschaften ausgetragen.

Gelebte Inklusion wurde am Sonntag, 21. Mai im Hallenbad in Lenzing zelebriert. Parallel zu den Meisterschaften von Vöcklabruck, Attnang und Lenzing wurden auch die Special Olympics Schwimmmeisterschaften ausgetragen. Seite an Seite veranstalteten der Schwimmverein Vöcklabruck und der Verein „Brücken bauen“ die diesjährigen Schwimmmeisterschaften.

Auch für die Sportler war es ein buntes Miteinander: die Athleten der 39. Vöcklabrucker Stadtmeisterschaften, 11. Attnanger Stadtmeisterschaften und 15. Lenzinger Marktmeisterschaften sowie der Special Olympics Schwimmmeisterschaften jubelten sich gegenseitig zu und wurden von einem euphorischem Publikum angefeuert. Brücken zum Schwimmverein Vöcklabruck gebautAuch innerhalb der Teams herrschte ein Mix von Menschen mit und ohne Beeinträchtigung: bei den Unified-Bewerben wurden Staffeln von je zwei Special Olympics Athleten und zwei Schwimmern des Schwimmvereins Vöcklabruck gebildet. Der inklusive Sporttag soll dabei als Brücke zu weiteren gemeinsamen Aktivitäten des Schwimmvereins und den Special Olympics Sportlern dienen und Menschen mit und ohne Beeinträchtigung langfristig vernetzen. Am 11. Juli ist ein inklusiver Segeltag mit dem Union-Yachtclub Attersee geplant.

Noch ein Hinweis in eigener Sache

„Liken“ sie Sportreport auf Facebook unter folgendem Link

Sportreport auf Facebook bzw

„Folgen“ sie Sportreport auf Twitter unter folgendem Link

Sportreport auf Twitter

Dort erhalten sie immer wieder Informationen zeitnah und exklusiv. Viel Spaß noch weiterhin auf Sportreport.

22.05.2017


Die mobile Version verlassen