© Sportreport

Der erste große Titel ist in Innsbruck angekommen. Das CEFL Bowl Finale geht mit 55:20 an die SWARCO RAIDERS Tirol.

Vor knappen 3500 Zuschauern gewinnen die SWARCO RAIDERS Tirol das CEFL Bowl Finale gegen die Kragujevac Wild Boars aus Serbien mit 55:20 und holen den Pokal nach Innsbruck.

Am Anfang hielten die Gäste aus Serbien gut mit und glichen recht schnell im ersten Viertel auf 7:7 aus. Die SWARCO RAIDERS Tirol spielten diszipliniert und sehr fokussiert. Im zweiten Viertel zogen die Tiroler mit drei Touchdowns davon. Vor allem die junge Garde in der Offense zeigte auf und so konnte Sandro Platzgummer etwas geschont werden. Alexander Nitzlnader, Tobias Bonatti und Fabien Abfalter sorgten für die Punkte auf Seiten der SWARCO RAIDERS Tirol. Die Extrapunkte nach den Touchdowns verwandelte Thomas Pichlmann in gewohnter Manier.

Mit 27:7 ging es in die Halbzeitpause. Die Kragejuvac Wild Boars steckten nie auf, machten aber doch zu viele Fehler und konnten den Anschluss nicht mehr erreichen. Auf der anderen Seite hatte die Raiders Defense die wichtigen Spieler wie Stepovic und Tshimanga gut im Griff und ließen sie nicht aufkommen. Für die notwendigen Punkte am Scoreboard im dritten Viertel sorgten Sean Shelton mit zwei Touchdowns, Kyle Callahan und nochmal Tobias Bonatti.

Das Schlussviertel verging vergleichsweise sehr schnell, auch wegen der Merci-Rule, die die Schiedsrichter wegen den Scoreunterschied von 35 Punkten ausriefen. Auf beiden Seiten gab es einen weiteren Touchdown durch #13 Strahinja Stepovic bei den Gästen und #87 Daniel Sauerer bei den SWARCO RAIDERS Tirol.

Stimmen zum Spiel:

Shuan Fatah: Besonders stolz sind wir auf den Coaching Staff. Wenn die nicht so arbeiten würden, dann müssten wir nicht nur reloaden, sondern ein rebuilding machen. Das wäre dann eine Sache von mehreren Jahren. Die jungen Leute performen auf hohem Level. Nitzlnader, Bonatti und Co zeigen ihr Level und so können auch Leistungsträger wie Sandro Platzgummer auch mal geschont werden.

Aleksander Ristic: Ich bin mit dem Spiel zufrieden. Womit ich nicht zufrieden bin, ist der Score. Es macht uns nichts aus zu verlieren, es ist die Art wie wir verloren haben. Das Gute ist, was wir hier alles lernen konnten. Wir haben so viele Fehler gemacht und haben viele Big Plays abgegeben.

Punkteübersicht: (7:7/20:0/21:7/7:6)

1.Viertel

TD #12 Sean Shelton, EP #9 Thomas Pichlmann

TD #7 Oliver Dalton, EP #89 Petar Goic

2.Viertel

TD #80 Fabian Abfalter keine Extrapunkte

TD #25 Tobias Bonatti, EP #9 Thomas Pichlmann

TD #84 Alexander Nitzlnader, EP #9 Thomas Pichlmann

3. Viertel

TD #25 Tobias Bonatti, EP #9 Thomas Pichlmann

TD #24 Laurent Tshimanga, EP #86 Petar Goic

TD #6 Kyle Callahan, EP #9 Thomas Pichlmann

TD #12 Sean Shelton, EP #9 Thomas Pichlmann

4. Viertel

TD #13 Strahinja Stepovic, kein Extrapunkt

TD #87 Daniel Saurer, EP #9 Thomas Pichlmann

11.06.2017


Die mobile Version verlassen