Racketlon, Schöpf, Emanuel Schöpf, RFA, Schweiz, Racketlon Federation Austria

© Sportreport

Bei den IWT Swiss Open 2017, die von 23. bis 25. Juni in Schlieren, im Kanton Zürich zur Austragung kommen, vertritt Nachwuchs-Ass Emanuel Schöpf die Racketlon Federation Austria im Elite-Bewerb. Roland Pichler startet bei den Amateuren. Die Titelverteidiger Michi Dickert und Christine Seehofer fehlen heuer.

Schöpf auf vier gesetzt

Seit dem SWT King of Rackets Anfang Juni in Oudenaarde (BEL), einem der wichtigsten Turniere auf der FIR Racketlon World Tour, musste Österreichs EM-Hoffnung Emanuel Schöpf pausieren. Schmerzen in der Schulter beeinträchtigen den 19-jährigen Bludenzer seither. „Ich hatte seit Belgien keinen Schläger mehr in der Hand. Ich möchte es langsam angehen und spiele in der Schweiz nur zwei Bewerbe: Einzel und Herren-Doppel mit Luka Penttinen. Wir werden bei der EM zusammen im U21-Bewerb spielen und nutzen das Turnier als Vorbereitung.“ Emanuel, die Nummer eins der U21-Weltrangliste, ist als Nummer 18 der Herren-Weltrangliste im Elite-Bewerb auf vier gesetzt. Der Vorarlberger trifft nach einem Freilos zum Auftakt auf den Sieger der Partie Lukas Spring (SUI) – Marco Genzel (GER).

Zwei Titelhoffnungen fehlen

Die Titelverteidiger der IWT Swiss Open in den Elite-Bewerben treten heuer nicht an. Die Weltranglisten-Erste Christine Seehofer hat nach ihrem Erfolg bei den SWT Cardinal Capital North American Championships am vergangenen Wochenende, einen Kurzurlaub eingelegt. Michi Dickert (Wrl. 5) ist beruflich verhindert. Roland Pichler wird hingegen – wie letztes Jahr – auch 2017 im Men B Advanced-Bewerb angreifen.

Medieninfo: RFA

22.06.2017