
Beim zweiten Spiel beim „Four Nations Cup 2017 – Hamburg Masters“ wartete Olympia-Teilnehmer Irland auf Österreichs Herren-Nationalteam.
Die Iren begannen wie aus der Rakete geschossen, sie waren den Österreichern in der Anfangsphase vor allem vom Spieltempo her deutlich überlegen und gingen nach kurzer Zeit völlig verdient mit 1:0 in Führung. Nach ihrem Führungstreffer drückte Irland unbeirrt weiter auf Österreichs Tor, das 2:0 aus einem Gestocher konnte Benjamin Melinc im ÖHV-Tor nicht verhindern. Dieser frühe Rückstand war dann aber wie ein Weckruf für Rot-Weiß-Rot, im zweiten Viertel agierte Österreich dann viel aktiver und kam zu einigen guten Offensivaktionen. Die daraus folgende erste Strafecke konnte nur regelwidrig auf der Linie abgewehrt werden, den fälligen Siebenmeter versenkte Michael Körper zum 1:2.
Nach der Halbzeit war Österreich den Iren in etwa ebenbürtig und presste hoch, als in der 36. Minute dem EM-Dritten von 2015 allerdings ein Doppelschlag gelang war dann der Widerstand unserer Mannschaft gebrochen. Im letzten Viertel legte Irland noch drei Treffer nach, Michael Körper konnte mit einem schönen Strafeckentreffer in der vorletzten Minute dann aber doch noch ein wenig Ergebniskosmetik betreiben.
Österreich – Irland 2:7 (1:2)
0:1 Chris Cargo (10.)
0:2 John McKee (14.)
1:2 Michael Körper (23. / 7m)
1:3 Darragh Walsh (36.)
1:4 Shane O’Donoghue (36.)
1:5 Shane O’Donoghue (49.)
1:6 Stuart Loughrey (52.)
1:7 Alan Southern (56.)
2:7 Michael Körper (59. / KE)
KE: IRE (3/0) AUT (2/1)
U-21w: 11:0 Sieg gegen Kroatiens Damen
Unsere U-21 Mädels eröffneten das Länderspielwochenende im Wiener Hockeystadion mit einem 11:0 Kantersieg gegen Kroatiens Damen-Nationalmannschaft.
Schon kurz nach Spielbeginn eröffnete USA-Legionärin Rafaela Rubas den Torreigen mit ihrem ersten Tor, Kathi Hefter legte nur kurz danach zum 2:0 nach.
Die Kroatinnen kamen nur sehr spärlich aus ihrer eigenen Spielhälfte, zu dominant trat Österreichs U-21 weiblich Nationalmannschaft auf.
Bis zur Halbzeit legte Österreich noch sechs weitere Treffer nach – 8:0 Österreich bis zum Seitenwechsel.
Danach flachte das Spiel ein wenig ab und Österreich ließ Kroatien ein wenig besser ins Spiel kommen. Man versuchte viele Strafecken rauszuholen, was auch gut gelang und konnte diese Standardsituation gut in einem Wettkampf trainieren.
Drei Treffer gelangen Österreich immerhin noch, das Endergebnis von 11:0 spiegelt auch den Spielverlauf wider.
23.06.2017