Austria Wien, #faklive, Kayode

© Sportreport

Gelungene Generalprobe von Austria Wien für den Bundesliga-Auftakt am kommenden Sonntag bei SCR Altach. Die Veilchen gewinnen am Dienstag ein freundschaftliches Testspiel gegen eine Auswahl der Tourismusregion Rosalia-Neufelder Seenplatte mit 11:2. Der Torschützenkönig der Vorsaison Larry Kayode steuerte, vor den Augen des Wiener Bürgermeisters und bekennenden Fan der Violetten Michael Häupl, drei Tore bei.

Nähere Informationen entnehmen sie der Medieninfo von Austria Wien. Diese entnehmen Sie der Infobox.

11:2-Sieg vor den Augen des Bürgermeisters
Der FK Austria Wien hat am Dienstag ein Testspiel gegen eine Auswahl der Tourismusregion Rosalia-Neufelder Seenplatte mit 11:2 gewonnen.

An Prominenz mangelte es der Sportanalge des ASV Neufeld keineswegs. Wiens Bürgermeister und Austrias Kuratoriumsvorsitzender Michael Häupl sah am Dienstagabend samt violetter Kappe eine gelungene Generalprobe vor dem Bundesliga-Start am Sonntag.

Die Veilchen bezwangen eine vom früheren Bundesliga- und ÖFB-Nachwuchs-Coach Paul Gludovatz betreute Auswahl mit 11:2.

Etwas kurios fielen die ersten drei Treffer, denn sowohl Serbest (1.) als auch Holzhauser (2.) und Salamon (8.) trafen jeweils durch äußerst sehenswerte Distanzschüsse. Weiters für klare Verhältnisse sorgten Kayode, der drei Treffer (35., 43., 46.) beisteuerte, sowie Kadiri (40.) und Monschein (47.).

Auch als Austria-Trainer Thorsten Fink nach einer Stunde durchwechselte, nahm der eröffnete Torreigen kein Ende – Friesenbichler erhöhte kurz nach seiner Einwechslung auf 9:0 (66.).

In Minute 73 war den Hausherren durch Grabenwöger aus einem schönen Konter der Ehrentreffer gelungen, doch Friesenbichler stellte den alten Abstand wieder her (73.).

Die Burgenländer sorgten durch Steindl abermals für Zählbares (83.). Der Schlusspunkt war aber den in Orange angetretenen Veilchen vorbehalten: Prokop nutzte ein Gestocher (86.) zum Endstand von 11:2.

Austria Wien: Pentz (46. Kos); Gluhakovic, Kadiri, Borkovic (60. Jonovic), Salamon (60. Martschinko); Cancola (46. Pejic), Serbest (60. Prokop), Holzhauser; De Paula (60. Tajouri), Monschein (60. Friesenbichler), Kayode (60. Pires).

Tore: Serbest (1.), Holzhauser (2.), Salamon (8.), Kayode (35., 43., 46.), Kadiri (40.), Monschein (47.), Friesenbichler (66., 73.), Prokop (86.); Grabenwöger (73.), Steindl (83.)

Medieninfo Austria Wien/Red. Sportreport

18.07.2017