© Sportreport

Am kommenden Mittwoch, den 19. Juli 2017, geht es für den FC Red Bull Salzburg im Rückspiel gegen Hibernians FC um den Aufstieg in die 3. Qualifikationsrunde zur UEFA Champions League. Das Spiel in der Red Bull Arena beginnt um 20:30 Uhr und wird von einem russischen Schiedsrichterteam um Sergey Lapochkin geleitet.

Mit dem 3:0-Auswärtserfolg auf Malta haben sich die Roten Bullen eine sehr gute Ausgangsbasis geschaffen und wollen auch im Retourmatch nichts anbrennen lassen, wie Paulo Miranda erklärt: „Obwohl wir uns auswärts ein gutes Ergebnis erarbeitet haben, möchten wir zu Hause mit höchster Konzentration und vollem Respekt für den Gegner ins Rückspiel gehen, um auch da eine sehr gute Leistung abzurufen.“

Dass die bisherigen beiden Spiele in der Champions League-Qualifikation bzw. im ÖFB Cup überaus positiv verlaufen sind (zwei Siege, Torverhältnis 10:0) freut den Trainer der Salzburger. Dennoch bleibt Marco Rose sachlich: „Ich bin mit den ersten beiden Spielen sehr zufrieden. Aber wir können sie auch richtig einschätzen und wissen, dass wir noch viel Arbeit vor uns haben. Die intensive Phase steht uns noch bevor.“

Personelles

Für das CL-Spiel nicht einsatzbereit sind Samuel Tetteh (Knie), Xaver Schlager (Sprunggelenk), David Atanga (Mittelfuß) und Stefan Lainer (Sprunggelenk).

Valon Berisha ist nach seinem Ausschluss im Hinspiel morgen gesperrt. Über das konkrete Strafmaß entscheidet die UEFA in einer Sitzung am Donnerstag.

Medieninfo: RBS

Noch ein Hinweis in eigener Sache

„Liken“ sie Sportreport auf Facebook unter folgendem Link

Sportreport auf Facebook bzw

„Folgen“ sie Sportreport auf Twitter unter folgendem Link

Sportreport auf Twitter

Dort erhalten sie immer wieder Informationen zeitnah und exklusiv. Viel Spaß noch weiterhin auf Sportreport.

18.07.2017


Die mobile Version verlassen