Fußball, Österreich, Frauenfußball, Damen, WSG Wattens, Wattens

© Sportreport

Während die ÖFB-Fußballerinnen in Holland sensationell als Gruppensieger ins EM-Viertelfinale eingezogen sind, wird Ende August auch die WSG Wattens erstmals in den heimischenFrauenfußball einsteigen. Die SPG Rinn/Tulfes/Wattens bestreitet ihre Partien in der Tiroler Liga und wird – ebenso wie die Herren – von WSG-Präsidentin Diana Langes in allen Belangen unterstützt.

Die Fußball-EM in Holland ist im vollen Gange, die Euphorie in allen teilnehmenden Ländern ist riesig und die ÖFB-Kickerinnen zeigen, dass der feine Umgang mit dem Leder längst keine reine Männersache mehr ist. Umso erfreulicher ist es, dass auch im Nachwuchs immer mehr Mädels Fußballvereine aufsuchen, um sich sportlich mit anderen zu messen. Dementsprechend wächst die Anzahl an Teams und auch die WSG will in der Saison 2017/18 im Frauenbereich voll durchstarten.

Die Damensektion von Rinn/Tulfes besteht bereits seit zwei Jahren – ab dieser Saison zum ersten Mal in Kooperation mit der WSG. Neben dem neuen Sponsor für die Mannschaft sollen vor allem die Nachwuchskickerinnen in grün-weiß profitieren. Sie können nun nahtlos von den gemischten Jugendmannschaften in den Frauenfußball integriert werden. 22 Spielerinnen und zwei Torfrauen werden das Kollektiv bilden. Betreut werden sie von den Coaches Robert Martini und Martin Ziegala, zwei Mal die Woche wird trainiert. Am 26.08. bestreitet die Elf das erste Pflichtspiel im Cup gegen Lechaschau, am 9.9. beginnt die Meisterschaft gleich mit der Partie gegen Wacker Innsbruck 1b.

Trainer Robert Martini: „Seit Sommer läuft nun die Kooperation mit der WSG, ergeben hat sich dies durch Gespräche zwischen Sportmanager Stefan Köck und mir. Wir sind froh, dass sich die Zusammenarbeit so schnell hat realisieren lassen. Unser Ziel wird ein Platz im vorderen Tabellendrittel sein, dabei wollen wir uns stetig verbessern und weiterentwickeln.“

WSG-Präsidentin Diana Langes: „Frauen in einer klassischen Männerdomäne – das wird im Business wie im Sport oft belächelt und leider noch häufiger aus den falschen Gründen anerkannt. Aber im Jahr 2017 haben wir, das scheinbar schwache Geschlecht, schon lange bewiesen, was wir können: Denken, Lenken, Rocken, Kicken! In diesem Sinne: Alles Gute an unsere Nationalmannschaft – und ganz besonders an unser Team Rinn/Tulfes/Wattens!“

Medieninfo: WSG Wattens

27.07.2017