
Es könnte so einfach sein, ist es aber nicht… Bereits seit Wochen deponierte Diego Costa (noch in Diensten des FC Chelsea) seinen Wunsch zu seinem Ex-Verein Atletico Madrid zu wechseln. Auch vom Team wurden positive Signale ausgesendet in Richtung des 28-Jährigen. Doch der Wechsel stockt seit einigen Wochen Langsam beginnt der Spanier jedoch die Geduld mit seinem ehemaligen Arbeitgeber zu verlieren.
Aufgrund der Transfersperre der „Rojiblancos“ sind Neuverpflichtungen für Atletico Madrid derzeit ein schwieriges Unterfangen. Bis zum 1. Jänner 2018 können keine neuen Spieler registriert werden. Für den Fall eines Wechsels müsste Diego Costa entweder ein halbes Jahr ohne Pflichtspieleinsatz auskommen oder kurzfristig verliehen werden. Nun scheint jedoch der Wechsel als Gesamtes ins Wanken zu geraten.
Wie die „Marca“ berichtet ist Diego Costa über das fehlende Engagement von Atletico Madrid enttäuscht den Transfer unter Dacht und Fach zu bringen. Der Spanier soll sich nun auch nach anderen Optionen verstärkt umsehen. Dabei soll der AC Milan ein Thema sein. Zuletzt hat der italienische Traditionsverein Kontakt zum Berater des spanischen Torjägers aufgenommen.
Aktuell Diego Costa bis Sommer 2019 beim FC Chelsea unter Vertrag. Nach einem (kolportierten) Streit mit Trainer Antonio Conte spielt der Spanier bei den „Blues“ sportlich keine Rolle mehr und kann den Verein verlassen. Sein Marktwert wird aktuell auf rund 50 Millionen Euro geschätzt.
„Liken“ sie Sportreport auf Facebook unter folgendem Link
„Folgen“ sie Sportreport auf Twitter unter folgendem Link
Dort erhalten sie immer wieder Informationen zeitnah und exklusiv. Viel Spaß noch weiterhin auf Sportreport.
31.07.2017