© Sportreport

Die Stars von morgen sind zu Gast in Österreich! Von 7.-9. August steigt in Wels die Vorrunde der U23 Baseball Europameisterschaft. Team Austria bekommt es ab Montag mit Großbritannien, Spanien und Polen zu tun.

Die Stars von morgen vor eigenem Publikum
Baseball Österreich wittert dem nächsten Großereignis im eigenen Land entgegen! Die U23 Europameisterschaft 2017 findet heuer in Wels, Brünn und Trnava statt. Das Österreichische Nationalteam wird seine Vorrundenspiele von 7.-9. August in der neuen Sportanlage in Wels-Wimpassing austragen und hofft dabei auf die große Unterstützung der heimischen Fans. Am Mittwoch geht das Turnier dann in Brünn (CZE) weiter, wo um die Medaillen und die weiteren Platzierungen gespielt wird.

Das Österreichische Nationalteam bestreitet jeweils das Abendspiel um 17:30 Uhr. Alle Spiele aus Wels werden im ABF-Youtube Channel live und in HD zu sehen sein.

Von 7.-9. August findet heuer eine der vier Vorrunden der U23 Europameisterschaft im Baseball in Wels statt. Nach der Gruppenphase geht es für alle 16 Teams in Brünn (CZE) weiter, wo die Platzierungen ausgespielt werden. Head Coach Clemens Cichocki hat dafür in der Vorbereitungsphase seine 20 jungen Männer für die Heim-EM ausgewählt.

Mit dem BLA All-Star Day 2017 und dem Donaupokal hatten die jungen Baseballtalente heuer gleich zwei gute Möglichkeiten, sich die Gunst von Head Coach Cichocki zu erwerben. Er und sein Coaching Staff mussten sich schließlich auf 20 Spieler einigen, die Österreich bei der Heim-Europameisterschaft vertreten und um die Medaillen spielen sollen. Mit Spanien und Großbritannien hat man gleich zwei starke Gegner in der Gruppe. Polen muss am Weg ins Viertelfinale ebenfalls besiegt werden.

Einige der erfolgreichen EM-Stars von Belgrad, die dort das Qualifier Turnier der Herren gewonnen haben, sind auch bei der U23 am Start, wie etwa Felix Zimmerle, Richard Alzinger oder Turnier MVP Sammy Hackl.

Medieninfo: ABF

Noch ein Hinweis in eigener Sache

„Liken“ sie Sportreport auf Facebook unter folgendem Link

Sportreport auf Facebook bzw

„Folgen“ sie Sportreport auf Twitter unter folgendem Link

Sportreport auf Twitter

Dort erhalten sie immer wieder Informationen zeitnah und exklusiv. Viel Spaß noch weiterhin auf Sportreport.

03.08.2017


Die mobile Version verlassen