Großartig schlug sich das WFV-LAZ U14-Team beim diesjährigen in der Austria Akademie ausgetragenen Walter Weis-Gedenkturnier. Die von Franz Rikal betreute Mannschaft wurde ungeschlagen Turniersieger. Nach drei Gruppenbegegnungen (2:1 gegen Admira, 0:0 gegen Rapid und 2:1 gegen St. Pölten) stand die LAZ-Truppe als Gruppenerster fest. Der Finalgegner hieß Burgenland. Die Partie endete 1:1. Ein Elfmeterschießen musste die Entscheidung um den Turniergewinner bringen. Und da bewiesen die Bundeshauptstädter Nervenstärke und gewannen mit 5:4.
LAZ-Standortleiter Franz Rikal:
„Ich gratuliere den Jungs. Sie waren sehr spiel-und laufstark sowie taktisch äußerst diszipliniert. Zudem boten sie den körperlich stärkeren Gegenspielern Paroli. Bei einer effizienteren Chancenauswertung wären sogar noch deutlichere Resultate möglich gewesen. Unser LAZ-Team trainiert zwar viermal wöchentlich, hat jedoch kaum Spielpraxis. Lediglich sechs Spiele pro Jahr bestreitet unsere Mannschaft. Im Gegensatz dazu sind die Spieler der anderen Teams bei den sogenannten großen Klubs engagiert und dadurch Woche für Woche im Meisterschaftsbetrieb engagiert. Hätte unser LAZ-Team auch mehr Spiele in den Beinen, wäre noch mehr drinnen.“
LAZ-Leiter Mag. Jon Bergen:
„Dieser Erfolg und die guten Resultate bestätigen einmal mehr die hervorragende Arbeit, die von unseren Betreuern geleistet wird. Ich gratuliere Franz Rikal, Fritz Csarmann, dem gesamten Trainerteam und den Burschen zu diesem Turniersieg.“
Presseinfo WFV/Hans Polyak
22.08.2017